![FP 50.0070.0011.00 Скачать руководство пользователя страница 27](http://html1.mh-extra.com/html/fp/50-0070-0011-00/50-0070-0011-00_installation-and-safety_2325880027.webp)
Betrieb mit USB-Speicherstick
27
Betrieb mit USB-Speicherstick
Sie können einen USB-Speicherstick (maximal 32 GB, unter Windows auf FAT32 for-
matiert) für folgende Aufgaben verwenden:
– Einspielen einer Konfiguration über eine Datei „config.txt“
– Firmware-Update über Datei „Tixi.Gate_FW.tar.gz“
– Debug-Mitschnitte über Datei „debtrace.txt“
– Archivierung von Logdaten über den Befehl „WriteFile“.
Verwenden Sie einen USB-Stick mit geringer Baulänge, der bei geschlossenem Deckel
ausreichend Platz im FP S-ENGuard hat.
USB-Speicherstick einsetzen
Trennen Sie FP S-ENGuard von der Spannungsversorgung.
Kontrollieren Sie am FP S-ENGuard: Die LED „Power“ ist AUS.
Öffnen Sie den Deckel (siehe Seite 18).
Stecken Sie den auf FAT32 formatierten USB-Speicherstick
(max. 32 GB) in eine der USB-Buchsen.
Schließen Sie den Deckel. Der Scharnierverschluss muss ein-
rasten.
Stellen Sie die Spannungsversorgung wieder her.
Nach dem Neustart des Geräts wird der USB-Speicherstick
automatisch erkannt.
USB-Speicherstick
in Betrieb
Wenn der Speicherstick erkannt und in das Dateisystem einge-
bunden wurde, leuchtet die LED „WiFi“ dauerhaft grün.
WiFi-LED leuchtet grün
Содержание 50.0070.0011.00
Страница 39: ...Technische Daten 39 Maße in mm ...
Страница 40: ......
Страница 41: ...Installation and Safety Model series W640 W667 FP S ENGuard ...
Страница 79: ...Technical data 39 Dimensions in mm ...
Страница 81: ...Technical data 41 ...
Страница 82: ...51 0070 9002 00 Rev 02 2020 10 xxx helbig berlin ...