![FISCHER [CF] EASY Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/fischer/cf-easy/cf-easy_user-manual_2294120021.webp)
16
C6.1.6/0513-0515/G
R134a
R404A/R507
R407A
R407F
CFME
-20°C = 0,3 bar rel
-20°C = 2 bar rel
-23°C* = 1,1 bar rel -25°C = 1 bar rel
CFLE
[-]
-40°C = 0,3 bar rel
-40°C = 0 bar rel
-40°C = 0 bar rel
CFDE
Nicht freigegeben für Pump-Down-Betrieb
* Für CFME020 begrenzt auf minimal -20°C (1,35 bar rel)
Tabelle 15: Minimale Abschaltwerte im Pump-Down
HINWEIS:
Die Werte in der Tabelle zeigen die minimal zulässigen
Verdampfungstemperaturen /- drücke im Anwendungsfenster. Abhängig von der
Verflüssigungstemperatur kann es in der realen Anwendung notwendig werden, die
Abschaltwerte auf die freigegebenen Anwendungsgrenzen gemäß Select Software
anzupassen / anzuheben.
2.12.1 Pump Down Regelung mit Raumthermostat
Konfiguration des Parameters
C05
“Sensor
-Auswahl Verdichter-
Regelung” = 3 (Eingangssignal
Niederdruckwächter / Raumthermostat). Außerdem Parameter
G56
“Benutzung
Flüssigkeitmagnetventil” auf “1” ein
stellen. Hierdurch bekommt der Regler die Information, dass
ein Flüssgikeitsmagnetventil vorhanden ist.
Anpassen der Funktion des Digital Eingangs 3 (
DI3
) (Parameter
R07
) auf Einstellung = 1
(Eingangssignal Niederdruckwächter / Raumthermostat) sowie Änderung der Konfiguration des
Relais-Ausgangs
S07
auf “7“ (Flüssigkeitsmagnetventil).
Parameter
Werkseinstellung
Pump Down Einstellung
C05
1 = Saugdruck Transmitter
3 = Niederdruckwächter / Raumthermostat
G56
0 = Nein
1 = Ja
R07
0 = Nicht benutzt
1 = Niederdruckwächter / Raumthermostat
S07
0 = Nicht benutzt
7 =Flüssigkeitsmagnetventil
G11
3 Minuten
Maximale Pump Down Zeit
C02
2 bar relativ
Abschaltwert Verdichter, z.B. 0,2 bar relative
Tabelle 16: Pump Down 1
Raumthermostat Schaltzustand
Status Flüssigkeitsmagnetventil
Geschlossen
Aktiviert / bestromt
Offen
Deaktiviert / stromlos
Tabelle 17: Pump Down 2
Beispiel: Wenn der Kontakt des Raumthermostaten schliesst wird das Flüssigkeitsmagnetventil
aktiviert. Der Verdichter läuft wenn der Saugdruck oberhalb des Verdichtereinschaltswertes
C01
liegt.
Öffnet der Schaltkontakt des Raumthermostaten wird das Flüssigkeitsmagnetventil
ausgeschaltet und der Verdichter saugt das System ab. Der Absaugvorgang endet, wenn der
Abschaltwert
C02
des Verdichters erreicht ist oder die voreingestellte maximale Pump Down Zeit
G11
überschritten wird. Der Parameter
G11
(maximale Pump-Down-Zeit) dient als zusätzliche
Schutzfunktion für die gekühlte Ware bei Ausfall anderer Systemkomponenten, wie z.B. bei
mechanischer Blockierung des Flüssigkeitsmagnetventils. Bei mechanischer Blockierung wird
der Kältemittelmassenstrom nicht unterbrochen und der Verdichter würde dauerhaft
weiterlaufen, weil der erforderliche Druck für die Abschaltung nicht erreicht würde. In diesem Fall
schaltet
G11
den Verdichter nach Ablauf der maximal vorgegebenen Pump-Down Zeit ab. Der
Parameter
G11
sollte so gewählt werden, dass der Verdichter bei allen zulässigen
Anwendungsbedingungen den Abschaltwert
C02
erreichen kann. Sicherheitshalber kann hierbei
eine kurze zusätzliche Zeitspanne (z.B. 2 Minuten) berücksichtigt werden.
2.12.2 Pump Down Regelung mit Temperatur Sensor
Es ist auch möglich, die Pump Down Funktionalität mit Hilfe eines Temperaturfühlers zu
realisieren (nicht Bestandteil des Lieferumfang). Die Parameter
G56
und
S07
müssen in diesem
Fall genauso eingestellt werden, wie in Kapiteln 2.12.1 “Pump Down Regelung
mit
Raumthermostat” beschrieben
.
Содержание [CF] EASY
Страница 5: ......
Страница 47: ...C6 1 6 0513 0515 G 42 Anhang 5 Alarm Men Tabelle 25 Alarm Men...
Страница 53: ......
Страница 79: ...26 C6 1 6 0513 0515 E Figure 18 Fixing dimensions and distances Dual fan unit...
Страница 93: ...C6 1 6 0513 0515 E 40 Appendix 5 Alarm menu Table 25 Alarm code overview...