
17
11. Wartung
Überprüfen Sie das Systemgelenk alle
6 Monate
auf Verschleiß und Funktionalität. Prüfen Sie auch nach jeder
durchgeführten Wartung die Funktionalität.
Gelenkbauteil
Problem
Maßnahme
Federeinheit
Bruch der Tellerfedern (Abb. 27)
Federeinheit austauschen
Verrutschen der Tellerfedern (Abb. 28) Tellerfedern mit Zange neu ausrichten
Bruch der Druckfeder
Federeinheit austauschen
Quietschen der Druckfeder
Druckfeder mit Orthesengelenkfett fetten
Druckfeder/
Druckfeder in
Justierschraubeinheit
Bruch der Druckfeder
Druckfeder austauschen
Anschlagdämpfer/
Anschlagdämpfer in
Justierschraubeinheit
Materialermüdung oder Bruch
Anschlagdämpfer austauschen
O-Ring
Verschleiß
O-Ring austauschen
Splintbolzenbohrung am
Systemfußbügel
Übermaß
Reparaturbuchse einsetzen,
siehe Abschnitt 11.2
Gleitscheibe
Verschleiß
Gleitscheibe austauschen,
siehe Abschnitt 11.3
Splintbolzen
Verschleiß
Splintbolzen austauschen
Sichern Sie bei jeder Wartung die Schrauben der Deckplatte mit dem entsprechenden Drehmoment und
LOCTITE® 243 mittelfest (siehe Abschnitt 8.7). Entfernen Sie zuvor sämtliche Kleberückstände.
11.1 Wartung der Tellerfedern
Überprüfen Sie die Tellerfedern bei der Wartung
besonders eingehend. Richten Sie die Tellerfedern bei
Bedarf neu aus, um die Lebensdauer der Federeinheit
zu erhöhen. Tauschen Sie die Federeinheit bei Bedarf
aus, um die Funktionaliät des Systemgelenkes zu
erhalten.
11.2 Reparatur der Splintbolzenbohrung
Setzen Sie eine Reparaturbuchse ein, wenn die Bohrung für den Splintbolzen am Systemfußbügel ausgeschla-
gen ist.
1
Spannen Sie den Systemfußbügel fest in einen Schraubstock
ein.
2
Bohren und reiben Sie das Loch, bis es das gewünschte Maß
erreicht hat (Abb. 29 und 30).
3
Setzen Sie die Reparaturbuchse aus Bronze in die Bohrung.
Abb. 27
Abb. 28
Abb. 29
Abb. 30