DE
UT
SC
H
Der Bassman® verwendet folgende Röhrentypen:
Vorverstärker: zwei
12AX7A Röhren (V1, V2)
V2
(12AX7A)
V1
(12AX7A)
(Chassis,
Unterseite)
Wenn Ihr Verstärker nicht richtig funktioniert, informieren Sie sich bitte
im Abschnitt "Fehlersuche" weiter unten. Generell fallen bei Audio-
Röhrenverstärkern am häufigsten die Röhren aus. Man kann sie ersetzen,
ohne den Amp zu einem qualifizierten Wartungstechniker bringen zu
müssen. Wenn Röhren ersetzt werden müssen, sollten Sie folgende Schritte
sorgfältig lesen und befolgen. Falls Sie sich das Ersetzen der Verstärkerröhren
nicht zutrauen, bringen Sie den Amp zu einem autorisierten Fender
Service-Center. Alle anderen Wartungsarbeiten sollten einem autorisierten
Fender Service-Center übertragen werden. Im Elektronikchassis befinden
Sie keine Bauteile, die vom Nutzer gewartet werden können. In Ihrem
Röhrenverstärker treten lebensgefährliche Spannungen auf. Die Bauteile
eines Röhren amps werden sehr heiß. Durch Nichtbeachten der Anleitungen
kön nen Sie den Verstärker beschädigen und sich selbst verletzen.
Röhren des Verstärkers ersetzen:
1. Schalten Sie den Verstärker aus und ziehen Sie das Netzkabel aus
dem IEC-Netzanschluss (P). Ziehen Sie bei Bedarf noch weitere Kabel
(Boxen, Line-Out, Effekt-Loop usw.) ab, um ungehindert arbeiten zu
können.
2. Vorsicht—die Röhren werden während des Betriebs sehr heiß
und können Brandverletzungen verursachen. Lassen Sie den Amp
abkühlen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
3. Um nach der Abkühlung des Amps auf die Vorverstärkerröhren
zugreifen zu können, entfernen Sie mit einem
Kreuzschlitzschraubenzieher (Größe 2) die 4 Nickelschrauben, mit
denen das hintere Schutzgitter befestigt ist.
4. Jetzt können Sie auf die Röhren zugreifen. Die Vorverstärkerröhren
verfügen über Metallschirme, die man drehen und nach unten
ziehen muss, um sie zu entfernen. Um die Röhren zu entnehmen,
zieht man sie einfach gerade nach unten. Vorsicht: Durch
starke Seitwärtsbewegungen kann der Führungsstift auf der
Röhrenunterseite im Sockel abbrechen. Das Entfernen des Stifts fällt
nicht unter Fenders Elektronikprodukt-Garantie. Wenn Sie sich das
Verfahren nicht zutrauen, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes
Fender Elektronik-Service-Center.
5. Setzen Sie das hintere Schutzgitter wieder ein und installieren Sie die
vier Nickelschrauben.
6. Schließen Sie die Boxenkabel und alle anderen Signalkabel, die Sie in
Schritt 1 entfernt haben, wieder an.
7.
Schließen Sie das Netzkabel wieder an.
Hinweis zur Handhabung von Röhren:
Man sollte auf keinen Fall Fingerabdrücke, Fett oder an dere
Fremdsubstanzen auf der Glasoberfläche der Röhren zurücklassen. Dies ist
besonders wichtig bei den Ausgangsröhren. Wenn Fingerabdrücke oder
andere Substanzen auf der Röhrenoberfläche zurück bleiben, wird die Röhre
an dieser Stelle heißer als normal, was zu Sprüngen im Glas und einem
vorzeitigen Ausfall der Röhre führen kann. Manchmal wird empfohlen, die
Röhre gar nicht mit bloßen Händen anzufassen. Dies lässt sich allerdings
normalerweise nicht vermeiden. Stellen Sie mit folgenden Schritten sicher,
dass die Röhren sauber sind und möglichst lange funktionieren:
1. Waschen Sie sich vor der Arbeit mit Röhren die Hände.
2. Fassen Sie die Röhren möglichst wenig an.
3. Wischen Sie die Röhren nach der Installation mit einem sauberen Tuch
ab, um Fingerabdrücke und andere Substanzen zu entfernen.
RÖHREN ERSETZEN
PROBLEM: Mein Bassman erzeugt keine Klänge, obwohl mein Instrument
angeschlossen und der Verstärker eingeschaltet ist und die vorderseitige
rote Netzanzeige (N) leuchtet.
LÖSUNGEN:
• Stellen Sie sicher, dass die VOLUME-Regler (B und G) und MASTER
Volume (K) höher als 1 eingestellt sind.
• Stellen Sie sicher, dass der MASTER Volume-Regler (K) gedrückt ist
("MUTE" deaktiviert).
• Stellen Sie sicher, dass die Lautsprecherkabel zwischen den PARALLEL
SPEAKER OUTPUTS (Q) und den Boxen korrekt angeschlossen sind.
• Stellen Sie sicher, dass eventuell in den Effekt-Loop (T) einge schleifte
Peripheriegeräte (zwischen PREAMP OUTPUT und PWR AMP INPUT)
eingeschaltet und funktionsfähig sind. Wenn Sie das Problem durch
Abziehen des Kabels aus der PWR AMP INPUT-Buchse lösen können,
liegt die Ursache im Effekt-Loop und Peri pherie gerät und nicht beim
Bassman.
• Ersetzen Sie probeweise die Boxen- und Instrumentenkabel.
• Spielen Sie probeweise ein anderes Instrument.
Wenn keines dieser Verfahren das Problem löst, untersuchen Sie die
Vorverstärkerröhren (siehe unten).
PROBLEM: Der Verstärker erzeugt keine Klänge, wenn das Instrument an
INPUT (A) angeschlossen ist, aber er FUNKTIONIERT, wenn das Instrument
direkt an den POWER AMP INPUT (V) angeschlossen ist.
LÖSUNGEN: Eine der Vorverstärkerröhren V1 oder V2 (beide 12AX7) ist
defekt. Wenn der Amp auf dem VINTAGE-Kanal normal, aber auf dem
OVERDRIVE-Kanal nicht funktioniert—und BLEND (F) nicht auf 1 steht—
ersetzen Sie Preamp-Röhre V2 durch ein neues Exemplar. Im umgekehrten
Fall ersetzen Sie Preamp-Röhre V1 durch ein neues Exemplar.
PROBLEM: Der Verstärker erzeugt Feedback in Form eines lauten hohen
Tons—sogar wenn kein Instrument angeschlossen ist und besonders wenn
Volume, Gain oder die Klangregler auf einem der Kanäle hoch eingestellt
sind. Oder der Verstärker erzeugt beim Spielen bestimmter Noten
ungewollte klingelnde, glockenähnliche Geräusche. Oder mechanische
Geräusche, z. B. Klopfen auf das Verstärkerchassis mit einem Plektrum oder
Trommelstock, werden aufgenommen und über die Lautsprecher verstärkt.
LÖSUNGEN: Die Vorverstärkerröhren werden "mikrofonisch". Ersetzen
Sie V1 und/oder V2 (beide 12AX7) durch ein neues Exemplar. Wenn das
Problem nur auf dem OVERDRIVE-Kanal auftritt, ersetzen Sie probeweise
zuerst V2.
FEHLERSUCHE
23