Zu treffende Sicherheitsvorkehrungen
• Während des Schleifens keine Arbeitshandschuhe tragen.
• Die Hände vom Arbeitsbereich fernhalten.
• Keine Schleifreste oder sonstige Werkstückteile entfernen, während sich die Schleifscheibe
dreht.
Gefährdung durch Auswurf fester Partikel:
Die Gefährdung besteht durch das rotierende Sägeband.
Zu treffende Sicherheitsvorkehrungen
• Während der Bearbeitung stets die persönliche Schutzausrüstung benutzen: Schutzbrille,
Sicherheitsschuhe.
1.8.
INFORMATIONEN ZUM GERÄUSCHPEGEL UND ZU DEN VIBRATIONEN
Geräuschpegel
HINWEIS
Für die Informationen zum Geräuschpegel siehe das der vorliegenden Gebrauchs- und
Wartungsanleitung beiliegende Dokument.
Die angegebenen Geräuschpegel sind Emissionspegel, die nicht notwendigerweise als sichere
Arbeitspegel zu betrachten sind. Es besteht zwar eine Korrelation zwischen Emissionspegeln und
Expositionspegeln, doch kann diese nicht dazu herangezogen werden, um zuverlässig zu bestimmen,
ob weitere Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind.
Faktoren, welche die tatsächliche Aussetzung des Arbeitnehmers beeinfl ussen, sind die Dauer der
Aussetzung, die Eigenschaften der Arbeitsumgebung und weitere Geräuschquellen (in der näheren
Umgebung befi ndliche andere Maschinen oder ablaufende Arbeitsprozesse). Darüber hinaus können
die zulässigen Expositionspegel von Land zu Land verschieden sein.
Die vorliegenden Informationen versetzen den Betreiber der Maschine jedoch in jedem Fall in die
Lage, die Gefahren und Risiken am besten zu beurteilen.
GEFAHR - ACHTUNG
ES IST RATSAM, EINEN GEHÖRSCHUTZ WIE GEHÖRSCHUTZKAPSELN ODER
-STÖPSEL ZU TRAGEN.
Vibrationen
Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung des Hand-Arm-Systems bei normalen Schneidarbeiten
mit ordnungsgemäß geschärften Sägebändern beträgt weniger als 2,5 m/s2.
Die Messungen wurden gemäß Norm UNI EN ISO 5349-1 und 5349-2 vorgenommen.
GEFAHR - ACHTUNG
DIE VIBRATIONEN WÄHREND DES TATSÄCHLICHEN GEBRAUCHS DER
MASCHINE KÖNNEN VON DEN ANGEGEBENEN WERTEN ABWEICHEN, DA DER
GESAMTVIBRATIONSWERT VON DER VERWENDUNGSWEISE DER MASCHINE
ABHÄNGT.
DAHER MÜSSEN DIE AM BESTEN GEEIGNETEN SICHERHEITSMASSNAHMEN ZUM
SCHUTZ DES BEDIENERS AUF GRUNDLAGE EINER SCHÄTZUNG DER AUSSETZUNG
UNTER REALEN GEBRAUCHSBEDINGUNGEN FESTGELEGT WERDEN.
1.9.
INFORMATIONEN ZUR ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT
Die elektromagnetischen Emissionen der Maschine überschreiten nicht die für die vorgesehenen
Einsatzbedingungen von den Normen festgelegten Grenzwerte.
Die Prüfungen wurden gemäß den Normen EN 55014–1 und EN 55014-2 vorgenommen.
41
DE
Содержание NG120XL
Страница 2: ......