3.3.
POSITIONSEINSTELLUNG DER VERSTELLBAREN SÄGEBANDFÜHRUNG (Abb. 8-9)
HINWEIS
Je nach Modellen verfügt die Maschine über eine verstellbare vordere Sägebandführung (Modelle
mit 0°bis 45° Schnitten) oder eine verstellbare vordere und hintere Sägebandführung (Modelle
mit 0°,45° und 60° Schnitten).
GEFAHR-VORSICHT
DIE EINSTELLUNG BEI JEDER VORBEREITUNG EINES ARBEITSGANGS
VORNEHMEN.
a. Den Schraubgriff (29) lockern.
b. Die Sägebandführung (25) so nah wie möglich an das Werkstück stellen.
c. Durch Simulation eines Arbeitsgangs sicherstellen, dass zwischen Sägebandführung, Werkstück
und anderen Maschinenteilen keine Behinderungen bzw. Berührungen bestehen.
d. Die Sägebandführung mit dem Schraubgriff (29) blockieren.
3.4.
EINSTELLUNG DER
SCHNITTGESCHWINDIGKEIT (Abb.
7A - 7B)
HINWEIS
Die Schnittgeschwindigkeit nach den
Angaben in dieser Anleitung einstellen.
Die Einstellung der Geschwindigkeit
erfolgt mit Hilfe der modellspezifischen
Vorrichtungen.
Die Geschwindigkeit (35 bis 80 m/min) mit dem
Variator einstellen (27).
3.5.
EINSTELLUNG DER
VORSCHUBGESCHWINDIGKEIT IN
DER VERSION MIT AUTOMATISCHEM
SCHNITT (Abb. 10)
a. Den Arm auf maximale Höhe heben.
b. Die Sperrklinke (17) drücken und den
Wahlschalter (19) entriegeln.
c. Den Wahlschalter auf die gewünschte
Vorschubgeschwindigkeit einstellen (H, M, L,
LL).
d. Die Sperrklinke ausrasten.
3.6.
EINSPANNEN DES WERKSTÜCKS IN
DIE SPANNVORRICHTUNG
Das Werkstück direkt ohne Einsetzen anderer
Gegenstände in die Spannvorrichtung
einspannen.
Folgt...
45
DE
ART. ABS NG120XL
Содержание NG120XL
Страница 2: ......