![Fein RDG 18-3a Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/fein/rdg-18-3a/rdg-18-3a_original-instructions-manual_549041005.webp)
5
de
Originalbetriebsanleitung.
Technische Daten.
Der A-bewertete Geräuschpegel der Rohrfräsmaschine
beträgt typischerweise: Schalldruckpegel 92 dB (A); Schallleistungs-
pegel 105 dB (A).
Gehörschutz tragen!
Der A-bewertete Geräuschpegel der Rohrfräsmaschine beträgt
typischerweise: Schalldruckpegel 87 dB (A);
Schallleistungspegel 100 dB (A).
Gehörschutz tragen!
Messwerte ermittelt nach EN 61 029.
Bestimmung der Rohrfräsmaschinen.
Die Rohrfräsmaschine ist bestimmt zum Trennen von freiliegenden
Rohrstücken und verlegten Rohrleitungen aus Stahl oder Guss
sowie zum Anfasen von Rohrenden vor dem Schweißen.
EG-Richtlinie 94/9EG ATEX (Atmosphères Explosibles)
Wir weisen darauf hin, dass die Fein Rohrfräsmaschinen vom
Typ RDG (**) / RSG (**) / RSG Ex (**) nicht für die Verwendung in
explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen sind und deshalb für
diese Rohrfräsmaschinen keine EG-Baumusterprüfbescheinigungen
entsprechend Richtlinie 94/9EG existieren.
(Bei der Rohrfräsmaschine RSG Ex (**) werden mit dem Elektro-
motor und dem Zusatzschalter lediglich zwei ATEX-konforme
Komponenten eingebaut.)
Die ATEX-Richtlinie gilt nur im EG-Raum.
Auf einen Blick.
1 Spanneinrichtung
2 Befestigungsschraube für Seitenplatte
3 Seitenplatte
4 Hinweisschild
5 Bolzen
6 Gewindespindel
7 Zustelleinrichtung
8 Zylinderschraube für Zustelleinrichtung
9 Passschraube
10 Laufachse
11 Mutter
12 Sechskantschraube
13 Scheibe
14 Spannachse
15 Mutter
16 Werkzeugspindelstock
17 Rohrmutter
18 Befestigungsschraube für Motor
19 Lasche
20 Sicherungsring
21 Kettenrad
22 Transportwelle
23 Sicherungsring
24 Stift
25 Verschlussschraube Werkzeugspindelstock
Zu Ihrer Sicherheit.
Vor Gebrauch der Rohrfräsmaschine lesen und danach han-
deln:
diese Betriebsanleitung,
die einschlägigen nationalen Arbeitsschutzbestimmungen.
Diese Betriebsanleitung ist zum späteren Gebrauch aufzubewahren
und bei einer Weitergabe oder Veräußerung der Rohrfräsmaschine
beizulegen.
Allgemeine Sicherheitshinweise.
ACHTUNG! Sämtliche nachstehend aufgeführte Anweisungen
lesen. Fehler, die durch Nichteinhaltung der nachstehend aufgeführ-
ten Anweisungen passieren, können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen. Der nachfolgend
verwendete Begriff „Rohrfräsmaschine“ bezieht sich auf die netzbe-
triebene und auf die druckluftbetriebene Rohrfräsmaschine.
Elektro-Rohrfräsmaschine:
Bestellnummer
7 360 ...
7 360 ...
Bauart*
RSG Ex 18 a (**)RSG Ex 18 b (**)
Bestellnummer
7 360 ...
7 360 ...
Bauart
RSG 18 a (**)
RSG 18 b (**)
Spannung
400 V
Frequenz
50 Hz
Netzanschlussart
3 ~ (Drehstrom)
Leerlaufdrehzahl
Motor
2860/min
-1
Schneidwerkzeuge
35/min
-1
70/min
-1
Vorschub
40 mm/min
80 mm/min
Nennaufnahme
2000 W
Leistungsabgabe
1500 W
Länge des Netzkabels (mit Stecker)
RSG Ex 18 a/b (**)
2 x 10 m
RSG 18 a/b (**)
10 m
Gewicht (netto), ca.
95 kg
Schutzklasse
/ I
Schutzart
IP X4
Maße:
max. Werkzeug-Ø
220 mm
L
max.
886 mm
H
max.
337 mm
B
max.
443 mm
B
1
372 mm
B
2
254 mm
B
3
25,5 mm
*Elektromotor und Zusatzschalter in explosionsgeschützter
Ausführung
Druckluft-Rohrfräsmaschine:
Bestellnummer
7 560 ...
7 560 ...
Bauart
RDG 18-3 a (**) RDG 18-3 b (**)
Luftdruck
6 bar
Luftverbrauch unter Last
72 l/s
Leerlaufdrehzahl
Motor
6000/min
-1
Schneidwerkzeuge
35/min
-1
70/min
-1
Vorschub
40 mm/min
80 mm/min
Leistungsabgabe
2000 W
Schlauchweite
15 mm
Gewicht (netto), ca.
89 kg
Maße:
max. Werkzeug-Ø
220 mm
L
max.
886 mm
H
max.
282 mm
B
max.
443 mm
B
1
372 mm
B
2
254 mm
B
3
25,5 mm
3 41 00 958 06 8.book Seite 5 Dienstag, 23. Februar 2016 2:10 14