![Fairchild T7800 Series Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/fairchild/t7800-series/t7800-series_installation-operation-and-maintenance-instructions_3222549009.webp)
9
FAIRCHILD T7800 ERWEITERTER BEREICH
MINIATUR-ELEKTRO-PNEUMATIK-WANDLER
Installations-, Betriebs- und Wartungshandbuch
Der Elektro-Pneumatik-Wandler Modell T7800 wandelt ein DC-Eingangssignal in einen linear proportionalen
pneumatischen Ausgangsdruck um.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
SPEZIFIKATIONEN
Modell
Modell
Modell
Identifikationsnummer
Elektrische Anschlüsse
Elektrische Anschlüsse
Montagesatz mit Anschlusskabel
Ausführung mit Klemmleistenblock
Kabelanschluss nach DIN 43650
Zulassungsklassen
Ausführung Eigensicher
1
Nicht zündfähig (Divisione)
Eingang
Ausgang
Wählen Sie die entsprechende psig, [BAR] a (kPa)
Zulassung Eigensicherheit inkl. Nicht zündfähig (Einteilung 2), nur bei
Geräten mit 4-20 mA.
Nicht zündfähig (Einteilung 2), Zulassung nur für Geräte mit FM-
Spannungseingang.
Abbildung 1. Modell T7800 mit Typenschlüssel - System
Leistungsmerkmale
Genauigkeit (ISA S51.1)
Messgenau/- 0,25%
Messgenau/- 0,15%
Hysterese (ISA S51.1)
0,25% Messgenauigkeit
Totzone
0,02% Messgenauigkeit
Wiederholgenauigkeit
(ISA S51.1)
0,1% Messgenauigkeit
Positionsgenauigkeit
0,125% @ 90° & 0,25% @ 180°
Vibrationsgenauigkeit
Unterhalb ±1 % der Spannweite bei folgenden
Bedingungen: 5-15 Hz bei 0,8 Inch sowie 15-500 Hz bei
10 g’s.
Schutz bei falscher
Polarität
Bei einer Umkehr des normalen Versorgungsstroms (4-20
mA) oder bei Fehlanwendung von bis zu 60 mA entsteht
kein Schaden.
RFI/EMI-Effekt
Unter 0,5 % der Spannweite bei 30 v/m Klasse 3 Band
ABC (20 bis1000 mHz) gemäß SAMA PMC 33,1 1978
und unter 0,5 % der Spannweite bei 10 v/m Ebene, bis 2
Ghz Band gemäß EN 61000-4-3: 1998+A1 EMV-Richtlinie
2014/30/EU Europäischer Standard EN61326.
Versorgungsdruck
0,1 psig Änderung bei 10 psig Versorgungsänderung
Temperatureffekt
±[0,5% +0,06% /F° Temperaturänderung] typisch zur
Spannweite
Frequenzverlauf
psig
[BAR]
(kPa)
psig
[BAR]
(kPa)
psig
[BAR]
(kPa)
0-30
[0-2.0]
(0-200)
0-60
[0-4.0]
(0-400)
0-120
{0-8.0]
(0-800)
-3 db bei 2 Hz gemäß ISA S26.4.3.1 Lastkonfiguration A.
Konstruktionsmaterialien
Korpus und Gehäuse ............... Chromatiertes Aluminium
Düse .............................. vernickeltes Messing und Saphir
Verkleidung......... Edelstahl-Messing und verzinkter Stahl
Elastomere.................................................................. Nitril
Beschichtung .......................... Epoxidpulverbeschichtung
Funktionsmerkmale
psig
[BAR]
(kPa)
psig
[BAR]
(kPa)
psig
[BAR]
(kPa)
Ausgangsbereich
0-30
[0-2.0]
(0-200)
0-60
[0-4.0]
(0-400)
0-120
{0-8.0]
(0-800)
Eingangsbereich
4-20 mA DC, 0-10 VDC,
1-9 VDC, 0-5 VDC, 1-5 VDC
Versorgungsdruck
1
35-150
[2.5-10]
(250-1000)
65-150
[4.6-10]
(460-1000)
125-150
[8.8-10]
(880-1000)
Mindestspannweite
12.5
[0.85]
(85)
25
[1.5]
(150)
50
[3.0]
(300)
1
Der Versorgungsdruck muss mindestens 5 psig [0,35 BAR],
(35 kPa) über dem maximalen Ausgang sein.
Luftverbrauch
Sollwert
0 psig
[0 BAR]
(0 kPa)
15 psig
[1.0 BAR]
(100 kPa)
30 psig
[2.0 BAR]
(200 kPa)
60 psig
[4.0 BAR]
(400 kPa)
120 psig
[8.0 BAR]
(800 kPa)
0-30 psig
SCFH
3.1
(.09 m
3
/HR)
7.81
(.22 m
3
/HR)
11.8
(.33 m
3
/HR)
0-60 psig
SCFH
1.6
(.04 m
3
/HR)
4.7
(.13 m
3
/HR)
7.8
(.22 m
3
/HR)
13.3
(.37 m
3
/HR)
0-120 psig
SCFH
0.5
(.01 m
3
/HR)
3.8
(.11 m
3
/HR)
7.6
(.21 m
3
/HR)
15.1
(.42 m
3
/HR)
Durchflussrate
SCFM
11,0 (18,7m
3
/ HR) bei 150 psig, [10 BAR], (1000 kPa) Versorgung und
mittlere Leistung
Temperaturbereich
Betriebstemperatur .......................... -40°F a +160°F (-40°C a +71.2°C)
Lagertemperatur .............................. -40°F a +180°F (-40°C a +82.2°C)
Spannweite /
Nullpunkteinstellungen
Nullpunktjustierung an der Vorderseite des Gerätes mittels
Schraubendreher
Erforderliche
Betriebsspannungen
Stromeingang zweiadrig
7.2 VDC a 20 mA (4-20 mA signal)
Versorgungsspannung
Spannungseingang dreiadrig
7-30 VDC, unter 3 mA
Signalimpedanz
Spannungseingang dreiadrig 10 K Ohm
2
Gehäuseanbausatz mit
gedrehten Klemmleistenblock
Konsortium