![Extol Industrial 8791812 Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/extol-industrial/8791812/8791812_translation-of-the-original-user-manual_2454068026.webp)
51
50
DE
DE
V. Vorbereitung
des Stoßschraubers
zur Anwendung
AUFSETZEN VOM WERKZEUG
y
Setzen Sie das für den Vierkant ½“ bestimmtes
Werkzeug am Treiber ein, bis es einrastet.
y
Entfernen Sie das Werkzeug von Hand von der
Abtriebsspindel, indem Sie das Werkzeug in Richtung
der Mittelachse der Abtriebsspindel ziehen.
WAHL DER DREHRICHTUNG
y
Wählen Sie die Drehrichtung durch Durchdrücken des
Schalters (Abb.1, Position 3) auf der rechten oder linken
Seite des Schlagschraubers. Wird der Schalter in die
Mittelstellung gesetzt, ist der Betriebsschalter gegen
unbeabsichtigtes Drücken gesperrt.
DREHMOMENTEINSTELLUNG
y
Durch Drücken der Taste (Abb.1, Position 9) kann das maxi-
mal erreichbare Drehmoment auf 100/150/200/300/400
Nm eingestellt werden, um die Schraubverbindung vor
Beschädigungen durch hohe Drehmomente zu schützen.
Der Wert wird in der Zahlenfolge 100/150/200/300/400
Nm von links nach rechts entsprechend der zuletzt leuch-
tenden LED eingestellt. Tabelle 4 zeigt die maximalen
Drehmomente in Abhängigkeit von der Größe der Schraube/
Mutter. Die Anwendung eines höheren Drehmoments kann
die Schraubverbindung oder Schraube/Mutter beschädigen.
•
HINWEIS
y
Bei der Verwendung eines beliebigen Werkzeugs sinkt
das maximale Drehmoment zwischen dem verwendeten
Werkzeug und der Abtriebsspindel des Schlagschraubers
um 10-15%. Bei Verwendung eines Gelenkadapters kann
es sogar bis zu 30 % niedriger sein. Dies ist ein allgemeines
Phänomen, das ausnahmslos für alle Schlagschrauber gilt.
•
HINWEIS
y
Wenn das Werkstück aufgrund seines Eigengewichts
oder seiner Beschaffenheit nicht stabil genug ist,
sichern Sie es aus Sicherheitsgründen immer im Voraus.
EINLEGEN DER BATTERIE
IN DEN GRIFF DES STOSSSCHRAUBERS
y
Setzen Sie die Batterie in die Führung gemäß Abbildung
1 ein, bis sie hörbar einrastet.
VI. Arbeiten
mit dem Schlagschrauber
y
Das auf dem Treiber eingesetzte Werkzeug setzen Sie
auf die Schraube oder Mutter und drücken Sie dann den
Betriebsschalter des Schlagschraubers entsprechend
den Umdrehungen des Treibers. Die Umdrehungen
entsprechen der Druckkraft des Betriebsschalters. Das
Nachziehen oder Lösen (d.h. bei Belastung) muss immer
bei niedriger Drehzahl erfolgen.
•
HINWEIS
y
Achten Sie stets darauf, dass der Kopf der Schraube oder
Mutter vor der Inbetriebnahme des Stoßschraubers
richtig im Werkzeug sitzt. Der Versuch, das Werkzeug
bei laufendem Schlagschrauber auf den Schraubenkopf
oder eine Mutter aufzusetzen, oder ein schlecht auf den
Schraubenkopf oder die Mutter aufgesetztes Werkzeug kön-
nen während der Arbeit abrutschen und einen plötzlichen
Verlust der Kontrolle über den Schlagschrauber verursachen.
y
Halten Sie bei der Arbeit den Schlagschrauber fest am
Griff, denn beim Anziehen oder Lösen kann es zum
Entstehen von hohen Reaktionsmomenten kommen
y
Der Schlagmechanismus wird unter Last, d. h. beim
Anziehen oder Lösen, automatisch aktiviert und ohne
Last automatisch deaktiviert.
y
Der Schlagmechanismus wirkt in der Drehrichtung und
nicht in der Richtung der Mittelachse der Abtriebsspindel.
y
Das Anziehmoment hängt von der Schlagdauer ab.
Das maximale Anziehmoment ist das Ergebnis der Summe
von einzelnen Teildrehmomente, die durch die Schläge
erreicht werden. Das maximale Anziehmoment wird
nach einer Schlagdauer von etwa 3- 5 Sekunden erreicht.
Danach erhöht sich das Anziehmoment nur minimal.
•
HINWEIS
y
Nach der Überschreitung der Schlagdauer
von 5 Sekunden kommt es zur wesentlichen
Erhitzung des Getriebes und Verschleiß der Teile
vom Schlagmechanismus des Schlagschraubers!
y
Die zum Erreichen des gewünschten Anziehmoments
notwendige Schlagzeit ermitteln Sie durch die Kontrolle
aktuell erreichter Momentwerte in einer gegebenen
Zeit. Den Wert des erreichten Drehmoments kann man
mit einem Drehmomentschlüssel feststellen.
den, und zum Aufladen dürfen nur die aufgeführten
Ladegeräte verwendet werden. Die Verwendung eines
anderen Ladegeräts kann aufgrund ungeeigneter
Ladeparameter zum Brand oder Explosion führen.
•
HINWEIS
y
Laden Sie den Akku im Temperaturbereich von 10°C bis 40 °C.
a) Stecken Sie die Batterie zuerst in die
Schlitze des mitgelieferten originalen
Schnellladegeräts.
b) Bevor Sie das Ladegerät an die Stromversorgung ans-
chließen, überprüfen Sie, ob die Steckdosenspannung
dem Bereich von 220-240 ~ 50 Hz entspricht und
ob das Ladegerät kein beschädigtes Netzkabel (z.
B. Isolierung) Abdeckung, Ladeanschlüsse usw.
aufweist. Überprüfen Sie auch den Batteriestand.
•
WARNUNG
y
Wenn das Ladegerät oder die Batterie beschädigt
sind, dürfen sie nicht verwenden werden und
müssen durch ein einwandfreies Original des
Herstellers ersetzt werden.
c) Verbinden Sie das Ladegerät mit dem
Stromnetz.
y
Beim Ladegerät
Extol® Premium 8891893
(Modell mit Ladestrom 2,4 A) wird der Ladevorgang
durch eine grüne blinkende LED bei rot leuchtender
LED und die volle Aufladung nur durch die grün
leuchtende LED signalisiert.
Beim Ladegerät
Extol® Premium 8891892
(Modell mit Ladestrom 4 A) wird der Ladevorgang
nur durch eine rot leuchtende LED und die volle
Aufladung nur durch die grün leuchtende LED
signalisiert. Der Ladezustand des Akkus kann durch
die Anzahl leuchtender LEDs am Akku überwacht
werden, die beim Laden des Akkus leuchten. Recht
auf Änderung der vorgenannten-Signalisierung
vom Ladevorgang und voller Aufladung auf Grund
möglicher Produktionsänderungen vorbehalten.
y
Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, been-
det das Ladegerät den Ladevorgang automatisch.
Eine Überladung der Batterie ist ausgeschlossen.
UNGEFÄHRE LADEZEITEN DER BATTERIEN
Batterie
SHARE 20 V
4 A Ladegerät
Extol® 8891892
2,4 A Ladegerät
Extol® 8891893
8 000
mAh
120 min.
200 min.
6 000
mAh
90 min.
150 min.
5 000
mAh
65 min.
110 min.
4 000
mAh
60 min.
100 min.
2 000
mAh
30 Min.
50 min.
Batterie
SHARE 20 V
2
×
3,5 A Ladegrät Extol® 8891894
(für 2 Batterien)
4
×
3,5 A Ladegrät Extol® 8891895
(für 4 Batterien)
8 000
mAh
140 min.
6 000
mAh
105 min.
5 000
mAh
70 min.
4 000
mAh
60 min.
2 000
mAh
35 min.
Tabelle 2
d) Trennen Sie nach dem Aufladen zuerst das
Ladegerät von der Stromversorgung
und ziehen
Sie dann den Akku aus den Ladeschächten, indem Sie
die Taste am Akku gedrückt halten.