![EuroLite ZEITGEIST PMC-16 MOVE Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/eurolite/zeitgeist-pmc-16-move/zeitgeist-pmc-16-move_user-manual_2438402007.webp)
00092402.DOC, Version 1.1
7/55
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Beachten Sie bitte, dass eigenmächtige Veränderungen an dem Gerät aus Sicherheitsgründen verboten
sind.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, Abstürzen etc. verbunden.
GERÄTEBESCHREIBUNG
Features
COB-Moving-Panel mit 4 x 4 Matrix
• LED-Performance-Cluster für Pixelmapping-Anwendungen per Art-Net
• Ausgestattet mit 16 x 30-W-COB-LED in den Farben rot, grün und blau
• Flickerfreie Projektion
• Jede LED kann einzeln angesteuert werden
• Schnelle und einfache Ansteuerung per Art-Net
• Für den Betrieb über geeignete Lichtsteuersoftware mit Art-Net-Unterstützung
• Mit integriertem Drahtlos-Empfänger für WDMX-Betrieb (Wireless Solution - made in Sweden)
• 11, 13 oder 58 DMX-Kanäle wählbar
• Unterstützt RDM (Remote Device Management)
• Funktionen: RGB-Farbmischung, automatischer Farbwechsel, interne Programme und Strobe-Effekt mit
variabler Geschwindigkeit, Dimmer, Musiksteuerung, Master/Slave-Betrieb
• Musiksteuerung über eingebautes Mikrofon; Empfindlichkeit einstellbar
• Automatische Positionskorrektur
• Exakte Positionierung durch 16 Bit Auflösung der PAN/TILT-Bewegung
• PAN-Winkel zwischen 540° und 630° umschaltbar
• DMX-gesteuerter Betrieb oder Standalone-Betrieb mit Master-/Slave-Funktion möglich
• ESDC-Funktion (Easy Service Data Check) mit batteriegepuffertem Control Board zum Auslesen der
Betriebszeiten etc.
• Control-Board mit LCD-Anzeige und Folientastatur zur Einstellung der DMX-Startadresse, PAN-/TILT-
Reverse, Reset
• Die Szenen lassen sich über das Control-Board oder externen Controller individuell anpassen und in den
Speicher laden
• Anzahl der Szenen kann beliebig verändert werden
• Integrierte Webschnittstelle für Firmware-Updates im Browser
• EtherCon-Ein- und Ausgang
• Schaltnetzteiltechnologie für Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt
• Netzanschluss über Neutrik PowerCon-Buchse und beiliegendes Netzkabel
• Durchschleifausgang zur Spannungsversorgung von bis zu 8 Geräten
• DMX512-Steuerung über jeden handelsüblichen DMX-Controller möglich