![Emmi-Dent Metallic 2.0 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/emmi-dent/metallic-2-0/metallic-2-0_user-manual_2402255006.webp)
ÜBERRAGENDE DENTALHYGIENE
6
Onlineshop: emmi-dent.de
Oft wird die irrige Meinung geäußert, dass Ultraschall Wasser als
Übertragungsmedium benötigt. Richtig ist, dass das geeignete
Übertragungsmedium von der Ultraschallfrequenz und der
Ultraschallleistung abhängt. Dies ist zum Beispiel von medizi-
nischen Anwendungen her allgemein bekannt. Hier sind die
geeigneten Übertragungsmedien Salben und Gele verschiede-
ner Konsistenz. Für die Zahnreinigung mit Original emmi®-dent
Ultraschall wird eine spezielle Zahncreme (emmi®-dent Ultra-
schall Zahncreme) verwendet. Ohne diese, kann der Ultraschall
seine Wirkung nicht entfalten, da nur in dem Medium Ultraschall
Zahncreme sich Millionen von Mikrobläschen bilden. Die
Ursache hierfür ist, dass handelsübliche Zahncreme einen relativ
hohen Anteil an „Schmirgelstoffen“ enthält. Das Maß hierfür ist
der RDA-Wert, der bei handelsüblicher Zahncreme durchschnitt-
lich zwischen 70 bis 130 liegt. Demgegenüber ist der RDA-Wert
bei den emmi®-dent Ultraschall Zahncremes nahezu gleich 0.
Beachten Sie daher bitte immer, dass für die Zahnreinigung mit
den emmi®-dent Ultraschallgeräten immer eine der emmi®-dent
Ultraschall Zahncremes verwendet werden muss.
Ersatzaufsätze
Bitte beachten Sie, dass der Ultraschallaufsatz laut Aussagen
von Zahnärzten aus hygienischen Gründen nicht zur
Benutzung durch mehrere Personen geeignet ist. Ein und der-
selbe Ultraschallaufsatz sollte immer nur von einer Person be-
nutzt werden. Die Ultraschallaufsätze sollten nach ca. drei Mo-
naten gewechselt werden, da die Borsten ab diesem Zeitpunkt
beginnen weicher zu werden, was die Ultraschallübertragung
und somit das Ergebnis der Zahnreinigung verschlechtert. Beim
Wechsel des Ultraschallaufsatzes immer darauf achten, dass die
Borsten nach dem Wiederaufstecken des Aufsatzes immer nach
vorne in Richtung Startknopf zeigen. Den Ultraschallaufsatz
immer senkrecht nach oben abziehen und senkrecht wieder
aufstecken. Dadurch wird ein Verkanten und eine Beschädigung
der Kontaktstifte vermieden. Ersatzaufsätze erhalten Sie dort,
wo Sie Ihre emmi®-dent Metallic gekauft haben.
Folgende Ultraschallaufsätze sind verfügbar:
emmi®-dent E2/E2 Wave (Erwachsene),
emmi®-dent K2/K4 (Kinder od. Frauen),
emmi®-dent SB2 (Spangenträger).
Weitere Informationen unter www.emmi-dent.de
Bitte die Ultraschallaufsätze
alle 3 Monate wechseln.
Nach dieser Dauer
schwächt sich die Fähigkeit
der Borsten, den Ultraschall
zu 100% zu übertragen ab
und ein optimales Zahn-
pflegeergebnis ist nicht
mehr gewährleistet.