d
39
d
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
lesen Sie bitte diese Gebrauchsan-
weisung sorgfältig durch. Beach-
ten Sie vor allem die Sicherheits-
hinweise auf den ersten Seiten die-
ser Gebrauchsanweisung!
Bewahren Sie bitte die Gebrauchs-
anweisung zum späteren Nach-
schlagen auf. Geben Sie diese an
eventuelle Nachbesitzer des Gerä-
tes weiter.
1
Mit dem Warndreieck und/oder
durch Signalwörter (
Warnung!
,
Vorsicht!
,
Achtung!
) sind Hin-
weise hervorgehoben, die für Ihre
Sicherheit oder die Funktionsfähig-
keit des Gerätes wichtig sind. Bitte
unbedingt beachten.
0
Dieses Zeichen leitet Sie Schritt für
Schritt beim Bedienen des Gerä-
tes.
3
Nach diesem Zeichen erhalten Sie
ergänzende Informationen zur
Bedienung und praktischen
Anwendung des Gerätes.
2
Mit dem Kleeblatt sind Tipps und
Hinweise zum wirtschaftlichen und
umweltschonenden Einsatz des
Gerätes gekennzeichnet.
Gerätebeschreibung (Abb. 1)
A
Füllbecher (ca. 70 ml)
B
Flexibler Deckel mit Einfüllöffnung
C
Mixbehälter (Füllmenge 1,6 Liter)
D
Messervorrichtung, abnehmbar
E
Motorgehäuse
F
Typschild (Rückseite des Geräts)
G
Drehwähler für Geschwindigkeits-
stufen
H
PULSE-Taste
J
Rutschfeste Gummifüße
K
Fach für Kabelaufwicklung
(Geräteunterseite)
1
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit dieses Geräts ent-
spricht den anerkannten Regeln
der Technik. Dennoch sehen wir
uns als Hersteller veranlaßt, Sie mit
den nachfolgenden Sicherheitshin-
weisen vertraut zu machen.
Allgemeine Sicherheit
• Das Gerät darf nur an ein Stromnetz
angeschlossen werden, dessen
Spannung und Frequenz mit der
Angabe auf dem Typschild überein-
stimmt!
• Ziehen Sie stets den Stecker aus
der Steckdose, wenn das Gerät
nicht gebraucht wird.
• Ziehen Sie im Falle einer Störung
zuerst den Gerätestecker aus der
Steckdose!
• Den Netzstecker nie an der
Anschlußleitung aus der Steck-
dose ziehen.
• Nehmen Sie den Mixer niemals in
Betrieb, wenn
– das Gehäuse beschädigt ist,
– die Anschlußleitung beschädigt
ist.
• Wenn die Anschlußleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muß sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnliche
qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
• Reparaturen an diesem Gerät dür-
fen nur von Fachkräften durchge-
führt werden. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall
an den Kundendienst oder an Ihren
autorisierten Fachhändler.
• Dieses Gerät ist nicht dazu
bestimmt, von Personen (ein-
schließlich Kinder), die aufgrund
Ihrer Unerfahrenheit oder Unkennt-
nis nicht in der Lage sind es sicher
zu bedienen oder von Personen
(einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensori-
822 949 412_ASB8000.book Seite 39 Donnerstag, 29. Mai 2008 8:18 08
Содержание ASB8000
Страница 2: ...2 D B A J F C E K H G 1 822 949 412_ASB8000 book Seite 2 Donnerstag 29 Mai 2008 8 18 08 ...
Страница 3: ...3 2 3 4 5 822 949 412_ASB8000 book Seite 3 Donnerstag 29 Mai 2008 8 18 08 ...
Страница 137: ...137 822 949 412_ASB8000 book Seite 137 Donnerstag 29 Mai 2008 8 18 08 ...
Страница 138: ...138 822 949 412_ASB8000 book Seite 138 Donnerstag 29 Mai 2008 8 18 08 ...
Страница 139: ...139 822 949 412_ASB8000 book Seite 139 Donnerstag 29 Mai 2008 8 18 08 ...