![EBA Thermo 90 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/eba/thermo-90/thermo-90_installation-instructions-manual_3720868004.webp)
Einbau
ACHTUNG:
- Die gesetzlichen Bestimmungen für den Einbau auf Sei-
te 1 sind zu beachten.
- Für den Einbau Thermo 90-ADR in Fahrzeuge für den
Transport gefährlicher Güter müssen zusätzlich zur
StVZO die Anforderungen der ADR 002 und ADR 003
(Technische Richtlinien zur Gefahrgut-Verordnung
Straße) erfüllt sein.
- Soll der Betrieb des Wasserheizgerätes in einem sepa-
rat installierten Heizsystem erfolgen, ist zuvor in jedem
Falle eine Einbauplanung bei
Webasto zur Genehmi-
gung vorzulegen.
HINWEIS:
Auf die Einbaugegebenheiten des jeweiligen Fahrzeugtyps
sollte geachtet werden.
Einbauort
Der Einbau des Heizgerätes erfolgt möglichst tief, damit
eine selbsttätige Entlüftung von Heizgerät und Umwälz-
pumpe gewährleistet ist. Dies gilt besonders wegen der
nicht selbst ansaugenden Umwälzpumpe.
Typschild
Das Typschild muss an einer gegen Beschädigung ge-
schützten Stelle liegen und im eingebauten Zustand des
Heizgerätes gut sichtbar sein (oder Typschild-Duplikat ver-
wenden).
Die nicht zutreffenden Jahreszahlen sind am Typschild zu
entfernen.
Bild 1:
Einbaulage T90/T90 S
1
Brennlufteintritt
2
Abgasaustritt
3
Brennstoffeintritt
4
Kühlflüssigkeitseintritt
5
Kühlflüssigkeitsaustritt
1
2
4
3
5
Thermo 90
Bild 2:
Abmessungen des Heizgerätes
1
Brennlufteintritt
2
Abgasaustritt
3
Brennstoffeintritt
4
Kühlflüssigkeitseintritt
5
Kühlflüssigkeitsaustritt
1
2
4
3
5
Thermo 90 S
Thermo 90 / Thermo 90 S
2