![EBA Thermo 90 Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/eba/thermo-90/thermo-90_installation-instructions-manual_3720868022.webp)
Technische Daten
Die nebenstehenden technischen Daten verstehen sich,
soweit keine Grenzwerte angegeben sind, mit den bei
Heizgeräten üblichen Toleranzen von
±
10% bei einer Um-
gebungstemperatur von +20°C und bei Nennspannung.
Elektrische Bauteile:
Steuergerät, Motore für Brennluftgebläse und Umwälzpum-
pe, Glühstift, Schalter und Vorwahluhr (keine Zeitvorwahl
bei ADR-Betrieb) sind entweder für 12 Volt oder 24 Volt
ausgelegt. Die Bauteile Temperaturbegrenzer, Temperatur-
fühler und Flammwächter sind bei 12 V und 24 V Heizgerä-
ten gleich.
Brennstoff für Thermo 90 / 90 S Benzin:
Als Brennstoff eignet sich der vom Fahrzeughersteller vor-
geschriebene Kraftstoff.
Es darf sowohl verbleiter wie auch unverbleiter Kraftstoff
verwendet werden.
Brennstoff für Thermo 90 / 90 S und
Thermo 90 / 90 S-ADR (Diesel):
Als Brennstoff eignet sich der vom Fahrzeughersteller vor-
geschriebene Dieselkraftstoff.
Eine nachteilige Beeinflussung durch Additive ist nicht be-
kannt. Bei Brennstoffentnahme aus dem Fahrzeugtank
sind die Beimischungsvorschriften des Fahrzeugherstel-
lers zu beachten.
Bei einem Wechsel auf kältebeständige Brennstoffe muss
das Heizgerät ca. 15 Minuten in Betrieb genommen wer-
den, damit auch Brennstoffleitung und Brennstoffpumpe
mit neuem Brennstoff gefüllt werden.
Heizgerät
Betrieb
Thermo 90
Benzin
Thermo 90 S
Benzin
Thermo 90
Diesel
Thermo 90-
ADR
Thermo 90 S
Diesel
Thermo 90
S-ADR
Typ
BW 80
Thermo 90 S B
DW 80
Thermo 90 S D
Prüfzeichen
~S231
~S299
~S232
~S298
Bauart
Wasserheizgerät mit
Ferro-tec Technologie
Wärmestrom
Max.
Regelbereich
2,0 kW - 7,6 kW
9,1 kW
1,8 kW - 7,6 kW
Brennstoff
Benzin
Diesel
Brennstoffverbrauch
Max.
Regelbereich
0,25 l/h - 1,0 l/h
1,1 l/h
0,19 l/h - 0,9 l/h
Nennspannung
12 Volt
12 oder 24 Volt
1)
Betriebsspannungsbereich
10 ... 15 Volt
10 ... 15 bzw. 20 ... 30 Volt
Nennleistungsaufnahme mit
Umwälzpumpe (ohne Fahrzeuggebläse)
Max.
Regelbereich
37 W - 83 W
90 W
37 W - 83 W
Zul. Umgebungstemperatur:
Heizgerät:
-
Betrieb
-
Lager
Steuergerät:
-
Betrieb
-
Lager
Dosierpumpe: -
Betrieb
-
Lager
-40° ... +110°C (90°C
2)
)
-40° ... +110°C (90°C
2)
)
-40° ... + 75°C
-40° ... + 85°C
-40° ... + 20°C | -40° ... + 40°C
-40° ... + 85°C
Zul. Betriebsüberdruck (Wärmeträger)
Max
2,0 bar
Füllmenge des Wärmeübertragers
0,15 l
Max. Brennluftansaugtemperatur
+40°C
Mindestmenge des Kreislaufs
6,00 l
Volumenstrom der Umwälzpumpe
gegen 0,15 bar
1650 l/h
CO
2
im Abgas (zul. Funktionsbereich)
Max.
10 ... 12,0 Vol .-%
CO
2
-Einstellwerte bei ca. +20°C und
geograph. Höhe über N.N.
Max.
0m
500m 1000m
10% 10,6% 11,3%
Abmessungen Heizgerät
(Toleranz
±
3 mm)
Länge 310 mm (355 mm
2)
)
Breite 133 mm
Höhe 220 mm
Gewicht
4,8 kg
1)
Thermo 90-ADR nur 24 Volt
2)
Thermo 90 S mit Steuergerät am Heizgerät montiert
Thermo 90 / Thermo 90 S
20