Vor der Installation des Antriebs ist zu überprüfen, dass das Tor sich in einem
mechanisch einwandfreien Zustand sowie im Gleichgewicht befindet und einwandfrei
öffnet und schließt.
Es ist darauf zu achten, dass das auslösende Teil für die Notentriegelung nicht an
Dachträgersystemen oder sonstigen Aufbauten des Fahrzeuges hängen bleiben kann
und dadurch die Notentriegelung unkontrolliert ausgelöst wird.
Nach der Installation ist sicherzustellen, dass der Antrieb korrekt justiert ist und das Tor
sich in die Gegenrichtung bewegt, sobald das Tor einen auf dem Boden stehenden
Gegenstand von 40 mm Höhe berührt.
Nach der Installation ist sicherzustellen, dass Teile des Tores nicht in öffentliche
Fußwege oder Straßen hineinragen.
Die einschlägigen Vorschriften für die Installation und den Betrieb von elektrischen
Geräten sind zu befolgen.
Achtung!
Der Torantrieb kann von Kindern ab 8 Jahren sowie Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
bedient werden, wenn sie beaufsichtigt oder in das sichere Bedienen des Torantriebes
unterwiesen wurden und dadurch mögliche Gefahren verstehen und erkennen.
1.3 Wichtige Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften
Ortsfest installierte Steuerelemente (z.B. auch Handsender in einer Wandhalterung) sind
in Sichtweite des Tores anzubringen, aber entfernt von sich bewegenden Teilen und in
einer Höhe von mindestens 1,5 m wie auch außer Reichweite von Kindern.
Das auslösende Bauteil für die Notentriegelung ist in einer Höhe von weniger als 1,8 m
anzubringen. Ist das auslösende Bauteil ab-/herausnehmbar, muss es in unmittelbarer
Nähe vom Tor aufbewahrt werden.
Das Hinweisschild für die Notentriegelung ist in unmittelbarer Nähe des auslösenden
Bauteils dauerhaft zu befestigen.
Die erforderliche Schutzkontaktsteckdose für den Anschluss des Torantriebes muss ca.
0,5 m neben dem Antrieb angebracht sein.
Wenn die Netzanschlussleitung des Torantriebes beschädigt ist darf der Antrieb nicht
benutzt werden. In diesem Fall muss die Netzanschlussleitung durch eine qualifizierte
wie auch autorisierte Fachkraft ersetzt werden.
Es sind Warnschilder gegen Einklemmen an auffälliger Stelle oder in unmittelbarer Nähe
der fest installierten Steuereinrichtung dauerhaft anzubringen.
4