1. Benutzerinformationen
Achtung
Lesen Sie diese Anleitung unbedingt vor der Montage und Inbetriebnahme!
Beachten und befolgen Sie alle Anweisungen sowie Warnungen. Falsche
Montage und/oder Anwendung kann zu schwerwiegenden Verletzungen und
erheblichen Sachschäden führen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Antrieb ist ausschließlich zum Öffnen und Schließen von Schwing- und Sektionaltoren im
Wohnbereich vorgesehen. Für den Einsatz im gewerblichen Bereich ist der Antrieb nicht
zugelassen.
1.1 Wichtige Sicherheitsanweisungen
Achtung! Für die Sicherheit von Personen sind alle Anweisungen zu befolgen, da ansonsten
Lebensgefahr bestehen kann. Diese Anleitung mit diesen Anweisungen ist aufzubewahren.
Die Torsteuerungen sind kein Kinderspielzeug. Die Funksteuerungen sind von Kindern
fern zu halten.
Während das Tor sich bewegt, ist es zu beobachten und Personen sind davon fern zu
halten, bis das Tor vollständig geöffnet oder geschlossen ist.
Vorsicht beim Betätigen der Notentriegelung. Wenn die Federn des Tores schwach oder
gebrochen sind oder wenn das Tor nicht im Gleichgewicht ist kann es zu unkontrollierten
Bewegungen des Tores kommen.
Die gesamte Anlage ist regelmäßig in kurzen Zeitabständen auf Anzeichen von
Verschleiß, Beschädigung oder auf mangelhafte Balance zu überprüfen. Das betrifft
insbesondere Kabel, Federn und Befestigungsteile. Die Toranlage darf nicht in Betrieb
genommen werden, wenn Reparatur- und Einstellarbeiten erforderlich sind. Ein nicht
korrekt ausbalanciertes Tor oder Fehler in der gesamten Anlage können Verletzungen
Verursachen.
Führen Sie keine Veränderungs- oder/und Reparaturarbeiten am Tor durch und
insbesondere nicht an den Federn sowie deren Halterungen/Aufhängungen. Die Federn
stehen unter hoher Spannung und können schwerwiegende Verletzungen verursachen.
Überlassen Sie diese Arbeiten zur eigenen Sicherheit einer qualifizierten Fachkraft.
Es muss monatlich überprüft werden, ob die Hinderniserkennung korrekt auslöst. Wenn
das Tor beim Absenken ein 40 mm hohes und auf dem Boden liegendes Hindernis
berührt, muss der Antrieb das Tor in die Gegenrichtung bewegen. Falls erforderlich, sind
entsprechende Korrekturen an den Einstellungen vor zu nehmen, um Gefährdungen zu
vermeiden.
1.2 Wichtige Anweisungen für die sichere Montage
Achtung!
Es sind alle Montagehinweise zu befolgen. Eine fehlerhafte Montage kann zu
schwerwiegenden Verletzungen führen.
Hinweis!
Lassen Sie aus Sicherheitsgründen, vor der Installation des Antriebs, die gesamte
Toranlage von einer autorisierten Fachkraft für Garagentore auf Fehlerfreiheit überprüfen
und falls erforderlich von dieser Fachkraft warten und ggf. reparieren.
Die weiteren Anweisungen sind ebenso unbedingt zu befolgen:
Vor der Installation ist sicherzustellen, dass die Garagendecke für eine sichere
Befestigung des Antriebs sowie der Transportschiene geeignet ist. Andernfalls muss
eine geeignete Hilfskonstruktion geschaffen werden.
Vor der Installation des Antriebs sind alle Einrichtungen, die nach der Installation des
Antriebs nicht benötigt werden, außer Betrieb zu setzen.
3