9.2 Batteriewechsel bei den Funksendern (alle Modelle)
Achtung:
Verwenden Sie ausschließlich die gleichen Batterietypen mit den gleichen Daten.
Schritt 1:
Lösen Sie Schrauben auf der Rückseite des Senders und entfernen Sie die
Abdeckung.
Schritt 2:
Batterie ersetzen - auf polgerechten Einbau (+/-) achten.
Schritt 3:
Deckel aufsetzen und Schrauben festziehen.
9.3 Programmierung Keypad-Funksender für Wandmontage (optionales Zubehör)
9.3.1 Anleitung
• Dies ist ein 2-Kanal-Sender, der nur durch eine individuelle Zahlenkombination (PIN)
aktiviert wird.
• Die Geräte sind zum Einbau im Innen- und Außenbereich geeignet.
• Hohe Sicherheit durch „rollenden Funk-Code“ - ändert sich bei jedem Einwählen
• Die Sendereichweite beträgt im Freien ca. 200 m und 35 m im Innenbereich.
9.3.2 Montageort
Der Montageort sollte die kleinstmögliche Entfernung zum Antrieb (Empfänger) haben. Mit
abnehmender Batteriekapazität verringert sich auch die Sendereichweite. Metallgitter und-
regale sowie Stahlbetonwände und -decken können das Funksignal zwischen Sender und
Empfänger empfindlich stören. Schließen Sie solche Störquellen bei der Montage aus. Dank
der Geräteschutzart IP 54 können kann der Keypadsender, falls erforderlich, im Freien
installiert werden.
Akustisches Signal
B e d e u t u n g
1kurzer Ton
1 langer Ton
3 lange Töne
10 schnelle Signaltöne
5
kurze Töne
Tastenton
Automatische Abschaltung
Ä
nderung der Kombination bestätigt
Fehler bei der Eingabe der Kombination
schwache Batterie
Schritt 3:
Drücken Sie nun innerhalb der nächsten 5 Sekunden 2 x die entsprechende
Funktionstaste des Senders und LED 7 blinkt. Drücken Sie nun kurz zum speichern die Taste
P und nun leuchtet LED 3.
Der Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden. Auf Sender mit mehreren Kanälen, kann
auf jeden Kanal ggf. ein weiterer Garagentorantrieb aus dieser Produktserie programmiert
werden.
Grundprogrammierung ist abgeschlossen und Ihr Garagentorantrieb ist einsatzbereit.
30