4445103626
37
Wechselstrom-Eingangsleistungsver-
stärker
Fernschalter (MT ICC 1600 SI-N)
Erdungsschalter bei 230-V-Ausgang
(MT ICC 3000 SI-N)
Fernschalter (MT ICC 3000 SI-N)
Verwendung des Geräts
Betrieb mit Netzstrom, wenn 230-V-
Wechselstromeingang verfügbar ist
Das Gerät schaltet sich immer automatisch ein,
wenn das Netz oder ein Generator an den Wech-
selstromeingang angeschlossen und eine Batterie
installiert ist. Dieses Verhalten wird durch die Stel-
lung des Fernschalters nicht beeinflusst.
Der in der Frontblende enthaltene Strombegren-
zungsschalter für den Wechselstromeingang
ermöglicht die Begrenzung der Einheit auf die ver-
fügbare Netzspannung von entweder 3 A, 6 A
oder max. (keine Begrenzung).
In allen Einstellungen ist der Wechselstrom-Ein-
gangsleistungsverstärker aktiv und führt die feh-
lende Leistung bis zur maximal vom
Wechselrichter verfügbaren Leistung zu, wenn die
angeschlossenen Lasten die verfügbare Wechsel-
stromeingangsleistung überschreiten.
Nachtbetrieb
Wenn Netzstrom zur Verfügung steht und das
Ladegerät aktiv ist, kann das Ladegerät im Nacht-
betrieb betrieben werden. Das bedeutet, dass die
maximale Ladeleistung um 50 % reduziert wird
und die Lüfter deaktiviert werden und somit die
Geräuschentwicklung auf ein Minimum reduziert
wird.
Sobald die Spannung oder Frequenz des Wech-
selstromeingangssignals die erforderlichen Grenz-
werte überschreitet (beispielsweise wenn das
Wechselstromeingangssignal verschwindet),
stoppt das Gerät sofort den Ladevorgang und
schaltet sich vollständig aus.
Betrieb ohne Netzstrom
Um den Wechselrichter ohne 230-V-Netzstrom zu
betreiben, muss die Einheit an eine Servicebatterie
angeschlossen werden. Je nach Einstellung des
Fernschalters und Verkabelung des Fernschalter-
anschlusses kann der Wechselrichter mit der Fern-
steuerung in zwei verschiedenen Betriebsarten
eingeschaltet werden:
Schalter Beschreibung
7=EIN
Leistungsverstärkung von Batterie aktiv.
7=AUS
Keine Leistungsverstärkung von Batterie.
Schalter Beschreibung
8=EIN
Fernschalter umgangen. Einheit kann nicht
mehr komplett abgeschaltet werden und
verbraucht im Bereitschaftszustand ca.
90 mA.
8=AUS
Steuerung über Fernschalter. Um das Gerät
zu aktivieren, muss der Fernschalter ange-
schlossen und eingeschaltet sein.
Schalter Beschreibung
9=EIN
N und PE sind verbunden.
9=AUS
N und PE sind getrennt.
Schalter Beschreibung
10=EIN
Fernschalter umgangen. Die Einheit kann
nicht mehr komplett abgeschaltet werden
und verbraucht im Bereitschaftszustand ca.
113 mA.
10=AUS
Steuerung über Fernschalter. Um das Gerät
zu aktivieren, muss der Fernschalter ange-
schlossen und eingeschaltet sein.
Содержание BUTTNER MT ICC 1600 SI-N
Страница 3: ...4445103626 3 1 126 mm 187 mm 334 mm...
Страница 4: ...4 4445103626 2 287 mm 249 mm 37 mm 231 mm 144 mm 56 mm 5 mm...
Страница 5: ...4445103626 5 3...
Страница 6: ...6 4445103626 4...
Страница 7: ...4445103626 7 2 3 1 5...
Страница 8: ...8 4445103626 100 mm 100 mm 6...
Страница 9: ...4445103626 9 7 58 mm 58 mm...
Страница 10: ...10 4445103626 8 9...
Страница 11: ...4445103626 11 0 a...
Страница 12: ...12 4445103626 b INPUT OUTPUT AC INPUT AC OUTPUT L N L N A C D F G E B OUTPUT INPUT 1 2...
Страница 13: ...4445103626 13 c d...
Страница 14: ...14 4445103626 e 2x f 2 1...
Страница 16: ...16 4445103626 i 5 25 50 75 100 charger inverter AC in 5 25 50 75 100 charger inverter AC in 1 4 2 3...
Страница 137: ...4445103626 137...
Страница 138: ...138 4445103626...
Страница 139: ...4445103626 139...