![deuter ALPROOF Series Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/deuter/alproof-series/alproof-series_user-manual_2488305008.webp)
D
1
EINLEITUNG
Vielen Dank, dass du dich für den Kauf eines deuter Airbag-
Rucksacks entschieden hast. Der Rucksack ist mit dem
ALPRIDE E2 AIRBAG-System ausgestattet.
In diesem Benutzerhandbuch findest Du Informationen über
die Funktionsweise und die ordnungsgemäße Anwendung des
Rucksacks und des ALPRIDE E2 AIRBAG-Systems.
Bitte lese dieses Benutzerhandbuch vor der Anwendung des
Systems sorgfältig durch. Alle Informationen im Benutzerhand-
buch müssen streng eingehalten werden. Jedoch sollten ins-
besondere die Warnhinweise beachtet werden. Um bei Bedarf
schnell in diesem Benutzerhandbuch nachschlagen zu können,
sollte es griffbereit aufbewahrt werden.
Jede Lawine stellt unabhängig von der Ausrüstung eine ab-
solute Lebensgefahr dar. Deshalb sollte der Airbag-Rucksack
Dich nicht dazu anregen, größere Risiken einzugehen. Der Air-
bag-Rucksack mit dem ALPRIDE E2 AIRBAG-System ist Teil der
Sicherheits- und Notfallausrüstung. Unter bestimmten Umstän-
den kann er bei einer Aktivierung eine Ganzverschüttung ver-
hindern. Das Auslösen einer Lawine verhindert er jedoch nicht.
Es besteht also weiterhin ein lebensgefährliches Risiko, selbst
wenn der Anwender nicht verschüttet wird.
Das Airbag-System basiert auf dem Prinzip der physikalischen
Verdrängung
(1)
, bei dem in fließende Schneemassen großvo-
lumige Körper an die Oberfläche schwemmen. Bei einem Lawi-
nenabgang muss der Benutzer am Auslösegriff ziehen, um das
System auszulösen: So wird der 162-Liter-Lawinen-Airbag in-
nerhalb von 3 Sekunden aufgeblasen.
Der aufgeblasene Airbag vergrößert das Volumen des Verun-
glückten und verstärkt somit eindeutig diesen Effekt. Der Lawi-
nenrucksack kann Schutz vor einer Ganzverschüttung bieten.
Die Form des Airbags schützt zudem Rücken und Kopf des An-
wenders. Außerdem sorgt die abgerundete Form für optimalen
Auftrieb auf der Lawine und die auffällige Farbe hilft bei einer
raschen Ortung des Verunglückten.
2
LEGENDE
ÜBERSICHT
(A)
Airbag-Gebläse
(B)
Auslöser-Griff
(C)
LCD-Display
(siehe Abschnitt
6
)
(D)
Superkondensatoren
(E)
Batteriefach für 2 AA-Batterien
( nicht im Lieferumfang enthalten)
(F)
USB-C-Anschluss
(Kabel wird mitgeliefert)
(G)
Ein- / Aus-Schalter
(H)
3 x LEDs
(siehe Abschnitt
5
)
(I)
Auslösekabel
(J)
Ablassknopf
(K)
Lufteinlass
(L)
Kompressorgehäuse und -rad
(M)
Deckel Entleerungsknopf
(N)
Überdruckventil
(siehe Abschnitt
7
)
(O)
LED-Sichtfenster
(P)
Tasche für Kompressor
3
WARN- UND
ANWENDUNGSHINWEISE
•
Jede Sicherheitsausrüstung hat ihre Grenzen. Lies und
befolge bitte alle Instruktionen sorgfältig.
•
Die beabsichtigte und bestimmungsmäßige Verwendung
dieser persönlichen Schutzausrüstung (PSA) ist: Skifahren,
Snowboarden, Ski- und Splitboard-Tourengehen, Schnee-
schuhwandern, Winterbergsteigen, Schneemobil fahren.
SIE DARF NICHT IM WASSER VERWENDET WERDEN.
•
Das Airbag-System muss sorgfältig angewendet und vor
jedem Einsatz eingehend untersucht werden.
•
Das System nicht in Wasser tauchen.
•
Lawinen sind immer lebensbedrohlich, unabhängig von der
verwendeten Ausrüstung.
•
Ein Anwender sollte kein größeres Risiko eingehen, selbst
wenn er über ein Airbag-System verfügt.
•
Der Einsatz eines Lawinenrucksacks ist keine Garantie für
einen Schutz vor einer Ganzverschüttung.
•
Der Airbag-Rucksack ist kein Ersatz für eine herkömmliche
Lawinensicherheitsausrüstung: Sende- und Empfangsgerä-
te, Schaufeln und Lawinensonden müssen bei Touren
abseits der Pisten immer mitgeführt werden.
•
Bitte achte beim Verpacken des Airbags darauf, dass der
Airbag, das Kompressorsystem und sein Stoffüberzug nicht
zerreißen oder beschädigt werden. Es muss zudem sicherge-
stellt werden, dass sich der Airbag ungehindert öffnen kann.
•
Den Airbag gemäß den Anweisungen falten. Das unsachge-
mäße Zusammenfalten verhindert das Öffnen des Airbags,
kann zu einer Fehlfunktion führen und den Lawinenruck-
sack beschädigen.
• Verwende das ALPRIDE E2 AIRBAG-System ausschließlich
mit dem original Airbag-Rucksack und nicht mit Transport-
systemen (Rucksäcke, Westen, usw.), die nicht dafür vor-
gesehen sind.
• Installiere das E2 AIRBAG-System, bevor du dich in ein
Risikogebiet begibst!
• Weiche Gegenstände wie eine gefüllte Trinkblase müssen
an der Rückwand verstaut werden.
• Sämtliche Gurte und Steckschließen
müssen beim Gebrauch
fest geschlossen sein.
• Ein zu schwer beladener Rucksack kann sich negativ auf die
Ausübung des Sports auswirken. Mit einem leichten Ruck-
sack bewegst du dich sicherer und hast mehr Spaß bei Deiner
Anwendung.
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE AIRBAG-SYSTEM-RUCKSÄCKE
ALPROOF UND ALPROOF LITE
ACHTUNG! SORGFÄLTIG LESEN UND
FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN
AUFBEWAHREN
D
Alproof-Booklet_Insert-23-RZ.indd 1
Alproof-Booklet_Insert-23-RZ.indd 1
29.03.22 19:33
29.03.22 19:33
Содержание ALPROOF Series
Страница 2: ...D H M J L K D G F C E 2 A B 1 N K I O 1 P...
Страница 3: ...4 1 4 2 7 4 6 4 3 6 1 7 1 7 3 7 4 7 2 7 5 6 2 O...
Страница 4: ...1 10 sec 6h 4 1 sec 6h 4 1 sec 2 1 sec 10 O H 10 1 1 10 sec 6h 1 10 sec 6h 1 10 sec 10 2...
Страница 5: ...11 6 11 18 12 11 11 1 11 4 11 5 11 7 8 9 10 11 13 14 15 16 11 3 11 2 11 17...
Страница 6: ...12 1 12 2 12 3 12 4 12 4 12 5 12 6 12 7 12 1 12 3 12 2 11 19 11 20 11 21 11 22 11...
Страница 7: ...14 4 5 1 2 2 3 14 4 14 3 14 6 14 2 14 5 14 7 1 2 3 4 5 2 14 1...