Danfoss TL3G Скачать руководство пользователя страница 11

© Danfoss | DCS (CC) | 2018.11 | 11

FRCC.PI.052.A2.03

Anleitungen

Abb. 6 Wicklungsdiagramm für die 

Verdichterbaureihen: TL-, FR- und 

SC-Verflüssigungssätze mit Druckregelung.

Abb. 7 Wicklungsdiagramm für die 

Verdichterbaureihen: SC-Verflüssigungssätze 

mit kombinierter Hoch- und 

Niederdruckregelung und CSR  

(Kondensator starten und bedienen).

Abb. 8 Wicklungsdiagramm für die Verdichter-

baureihen: MP- & ML-Verflüssigungssätze.

1A. Hauptwicklung

 1B.  Startwicklung

 1C. Startrelais

 1D. Wicklungsschutz

 1E.  Anlaufkondensator

 1F.  Ableitwiderstand

 1G. Betriebskondensator

 1H. Thermostat

 1J.  Lüfter 

 1K.  Druckregelung

Bringen Sie die Abdeckung der 

Klemmenplatte an.

Halten Sie entflammbare Stoffe  

von elektrischen Geräten fern.

7 – Konformitätserklärung

  •   Alle unsere Verdichtungssätze erfüllen  

die Vorgaben der Niederspannungsrichtlinie 

2014/35/EU und sind während der 

Installation zu integrieren.

 •  Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU 

EN 60335-1:2012 + A11:2014- Haushalts- und 

ähnliche elektrische Geräte - Sicherheitsteil 1: 

Allgemeine Anforderungen für alle  

oben genannten Verflüssigungssätze  

mit Verdichterplattformen FR, GS, L, P,  

NF, NL, PL, SC und TL.

 •  Ökodesign-Richtlinie 2009/125/

EG zur Schaffung eines Rahmens für 

die Festlegung von Anforderungen an 

energieverbrauchsrelevante Produkte.

 •  VERORDNUNG (EU) 2015/1095

Durchführung der Ökodesign-

Richtlinie 2009/125/EG betreffend die 

Ökodesignanforderungen für gewerbliche 

Kühllagerschränke, Schnellkühler-/froster, 

Verflüssigungssätze und Prozesskühler.

  •   Verflüssigungssatzmessungen  erfolgen 

gemäß der Norm „EN 13771-2:2007“ – 

Verdichter und Verflüssigungssätze für die 

Kälteanwendung - Leistungsprüfung und 

Prüfverfahren – Teil 2: Verflüssigungssätze

  •   Folgende Genehmigungen müssen  

von autorisierten Instituten wie Nemko, 

Demko, BEAB LCIE usw. eingeholt werden. 

Unter anderem EN 60 335-2-24, IEC 335-2-89, 

IEC 79-15.

8 – Sicherheit

Wichtige Wartungs- und Sicherheitshinweise

Der Trockner muss stets ersetzt werden,  

wenn ein System geöffnet wurde.

Blasen Sie das System vor dem Löten  

mit trockenem Stickstoff durch.

Wenn ein defektes System entleert wird,  

muss das Kältemittel aufgefangen werden, 

ohne sich mit andern Kältemitteln  

zu vermischen, und das Kältemittel  

darf nicht in die Umgebung gelangen.

(Siehe auch „Installation“). 

Der Verflüssiger und der komplette 

Verflüssigungssatz muss regelmäßig  

gereinigt werden.

Die angegebenen Wartungs- und 

Reinigungsintervalle sind einzuhalten.

Arbeiten an Komponenten, die unter Druck 

stehen, sind gefährlich.

Vorsicht vor heißen und extrem kalten 

Komponenten. Achten Sie auf bewegliche 

Komponenten (z. B. Lüfter).

Achten Sie auf ausreichende Belüftung.

Überprüfen Sie, ob der Lüfter ordnungsgemäß 

funktioniert.

Die vom Hersteller angegebenen 

Anwendungsgrenzen sind zu beachten.

Wenn Druckregler angegeben sind,  

müssen sie fachgerecht eingebaut werden.

Der Betriebszustand muss überwacht  

werden, um den ordnungsgemäßen  

Betrieb sicherzustellen.

Prüfen Sie, ob die Absperrventile (Saug- und 

Entladeseite) vollständig geöffnet sind.

Stellen Sie sicher, dass EN 378 eingehalten wird.

Wenn eine Zwangsbelüftung erforderlich  

ist, muss dies deutlich angezeigt sein  

(z. B. mit einem Aufkleber).

Nicht in aggressiver, feuchter oder staubiger 

Umgebung installieren.

Nicht in Räumen, die entflammbare Gase 

enthalten, oder in Anlagen, die mit solchen 

betrieben werden, installieren oder starten.

PED (Druckgeräterichtlinie 97/23EG)

Die Verflüssigungssätze sind keine „Sätze“ 

entsprechend der Druckgeräterichtlinie.

Die Einheit/Anlage, in die der Verflüssigungssatz 

eingebaut/integriert wird, muss der 

Druckgeräterichtlinie entsprechen.

9 – Maximale Kältemittelfüllungen

Einheiten mit Empfänger. Siehe Abb. 9.

Einheiten ohne Empfänger. Siehe Abb. 10. 

Die auf den Seiten 3 und 4 angegebenen 

Kältemittel müssen verwendet werden. 

Es wird empfohlen, dass nur die richtige 

Kältemittelmenge, die für einen 

ordnungsgemäßen Betrieb des Kühlsystems 

benötigt wird, eingefüllt wird.

Für Kühlsysteme mit Kapillarrohr muss die 

Befüllung je nach Systemtyp angepasst werden.

Die Betriebsbefüllung darf nie die Kapazität von 

Verflüssiger und Empfänger überschreiten.

Vermeiden Sie stets Kältemittelüberfüllung!

Kurbelgehäuseheizung

Wenn die maximale Kältemittelmenge in T0, 

T2, A01, A02, A04 bzw. T0 Verdichtersätzen 

nicht eingehalten werden kann, muss 

eine Kurbelgehäuseheizung oder ein 

„Auspumpgetriebe“ verwendet werden.  

Die Kurbelgehäuseheizung muss direkt  

über der Schweißnaht angebracht werden.

Die Kurbelgehäuseheizung beheizt den 

Verdichter während Stillständen. Wenn das 

Kühlsystem längere Zeit stillgestanden hat, 

muss die Kurbelgehäuseheizung 2-3 Stunden 

vor dem Wiederanlaufen eingeschaltet werden. 

Folgende Kurbelgehäuseheizungen werden 

empfohlen

 TL und FR: 35 W (Bestell-Nr. 192H2095)

 SC: 55 W (Bestell-Nr. 192H2096)

10 - Kaltstart

Nach dem Einbau der Einheit muss der 

Verdichter eine Temperatur über 10°C erreichen 

können, bevor er erstmals in Betrieb genommen 

wird. So lassen sich eventuelle Startprobleme 

aufgrund zu hoher Ölviskosität vermeiden.

Bei niedrigeren Temperaturen ist mit 

Ausschalten des Wicklungsschutzes zu rechnen, 

bis die Viskosität des Öls reduziert wird.

Siehe auch „Kurbelgehäuseheizung“.

Nie unter Vakuum starten!

11 - Wicklungsschutz

Die Verdichter verfügen über einen 

eingebauten Wicklungsschutz. Wenn der 

Wicklungsschutz abschaltet, während der 

Verdichter kalt ist, kann es ungefähr 5 Minuten 

dauern, bevor der Schutz zurückgesetzt wird.

Wenn der Wicklungsschutz abschaltet, während 

der Verdichter heiß ist (Verdichtergehäuse  

über 80°C), kann es bis zu 45 Minuten dauern, 

bis der Schutz zurückgesetzt wird.

Prüfung des Wicklungsschutzes

Bei einem Verdichterausfall muss mittels 

Widerstandsmessung direkt auf dem 

Stromeingang geprüft werden, ob der  

Fehler auf einen Motorschaden oder nur auf 

einen Wicklungsschutz zurückzuführen ist.

Abb. 3 Anordnung des Wicklungsschutzes  

im Stromkreis.

 1A. Hauptwicklung

 1B.  Startwicklung 

 1D. Wicklungsschutz

Wenn die Widerstandsmessung ergibt, dass 

eine Verbindung durch die Motorwicklungen 

von den Punkten K und S des Stromeingangs 

besteht, aber ein unterbrochener Kreis 

zwischen den Punkten K und F oder zwischen 

S und F vorliegt, deutet dies auf ein Abschalten 

des Wicklungsschutzes hin. Warten Sie deshalb, 

bis der Wicklungsschutz zurückgesetzt wurde.

Содержание TL3G

Страница 1: ...sing units fractional range Danfoss DCS CC 2018 11 FRCC PI 052 A2 ML 1 English English p 6 Dansk Danish p 8 Deutsch German p 10 Fran ais French p 12 Espa ol Spanish p 14 Svenska Swedish p 16 Nederland...

Страница 2: ...1G 1F 1E 1J 1H 7133 1 8 4 3 9 10 7 5 6 2 1 8 4 3 9 10 7 5 6 1 2 7132 1 1 3 4 6 5 7 8 2 220 V for R452A R134a R404A R507 UL and none UL 115 V for R134a R404A R507 UL and none UL 1 2 N L L N 2 1 2 1 3...

Страница 3: ...er volume cm3 Kompressorit Maks sallittu kylm ainet ytt g Lauhdutinryhm Lauhdutin tilavuus cm3 Varaaja tilavuus cm3 TL3G TL4G TL5G 400 BG1 130 800 TL5G BG2 240 NL8 4MF 600 FR6G FR7 5G FR8 5G FR10G 900...

Страница 4: ...900 Maximum refrigerant charges Fig 10 Units without receiver N0 N2 A00 R134a R513A R404A R507 Compressors Max permissible refrigerant charge g Group of condenser Condenser volume cm3 Kompressorer Ma...

Страница 5: ...For R404A models Factory setting HP bar MBP 28 8 LBP 28 3 LP bar Instructions Danfoss DCS CC 2018 11 5 FRCC PI 052 A2 ML...

Страница 6: ...valve to suction side 9 Connection to vacuum pump 10 Connection to charging cylinder When a vacuum of 0 5 mbar or lower has been reached shut off the connection to the vacuum pump by closing all manif...

Страница 7: ...ver See fig 9 Units without receiver See fig 10 The refrigerants stated on page 3 and 4 must be used It is recommended that only the right quantity of refrigerants necessary for correct function of th...

Страница 8: ...dningscylinder 6 Tilslutning til trykside 7 Afsp rringsventil til trykside 8 Afsp rringsventil til sugeside 9 Tilslutning til vakuumpumpe 10 Tilslutning til p fyldningscylinder N r et vakuum p 0 5 mba...

Страница 9: ...et monteres integreres i skal v re i overensstemmelse med PED 9 Maksimale k lemiddelfyldninger Aggregater med receiver Se fig 9 Aggregater uden receiver Se fig 10 De k lemidler der er angivet p side 3...

Страница 10: ...ystem gelangt Die Systemkomponenten d rfen weder Chlor Mineral l oder andere lige Stoffe enthalten Der maximale Pr fdruck darf 32 Bar nicht berschreiten 4 K ltemittelbef llung K ltemittelbef llung N0...

Страница 11: ...lten wird Wenn eine Zwangsbel ftung erforderlich ist muss dies deutlich angezeigt sein z B mit einem Aufkleber Nicht in aggressiver feuchter oder staubiger Umgebung installieren Nicht in R umen die en...

Страница 12: ...composants secs et propres et emp cher toute humidit ext rieure d entrer dans le syst me Les composants du syst me ne doivent pas contenir de chlore d huile min rale ou d autres substances grasses La...

Страница 13: ...ulement et aspiration sont compl tement ouvertes S assurer que la norme EN 378 est bien respect e Si une ventilation forc e est n cessaire ceci doit appara tre clairement e g au moyen d une tiquette N...

Страница 14: ...ga de refrigerante Carga de refrigerante N0 N1 N2 T0 T1 T2 A00 A01 y A04 Fig 2 Las siguientes descripciones de proceso se basan en el equipo mostrado 1 V lvula de cierre en aspiraci n 2 V lvula de cie...

Страница 15: ...tornos agresivos h medos o polvorientos No instale o arranque la unidad en c maras que contengan gases inflamables o en instalaciones que funcionan con ellos PED Directiva sobre equipos a presi n 97 2...

Страница 16: ...til till utsl ppssida 8 Avst ngningsventil till sugsida 9 Anslutning till vakuumpump 10 Anslutning till laddningscylinder N r ett vakuum p 0 5 mbar eller l gre har uppn tts ska du st nga av anslutning...

Страница 17: ...e uppfylla kraven i PED 9 Maximal k ldmediefyllning Aggregat med k ldmediemottagare Se fig 9 Aggregat utan k ldmediemottagare Se fig 10 De k ldmedier som anges p sidan 3 och 4 m ste anv ndas Vi rekomm...

Страница 18: ...vatten De maximale testdruk mag niet hoger zijn dan 32 bar 4 Vullen met koudemiddel Vullen met koudemiddel N0 N1 N2 T0 T1 T2 A00 A01 en A04 Fig 2 De onderstaande procesbeschrijvingen zijn gebaseerd op...

Страница 19: ...ige omgeving Niet installeren of starten in ruimtes met ontvlambare gassen of in installaties die daarmee werken PED Richtlijn drukapparatuur 97 23 EG Koelgroepen zijn geen units volgens de PED De uni...

Страница 20: ...Alla olevat prosessin kuvaukset koskevat kuvassa n kyv laitetta 1 Imupuolen sulkuventtiili 2 Painepuolen sulkuventtiili 3 Liit nt imupuolelle 4 Sulkuventtiili tyhj pumppuun 5 Sulkuventtiili t ytt syl...

Страница 21: ...simit yt t Varaajalla varustetut yksik t Katso kuva 9 Yksik t ilman varaajaa Katso kuva 10 On k ytett v sivuilla 3 ja 4 mainittuja j hdytysaineita On suositeltavaa lis t j hdytysaineita ainoastaan sop...

Страница 22: ...32 4 A04 A01 A00 T2 T1 T0 N2 N1 N0 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 0 5 1 7 5 2 2 1 5 A04 A01 T2 N2 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 1 6 2 4 9 5 10 2 1 2 1 8 7 4 R404A R507 R134a R452A HFKW HFCKW FCKW A00 T0 R404A...

Страница 23: ...CC PI 052 A2 38 EN 13771 2 2007 LCJE BEAB Demko Nemko IEC 79 15 IEC 335 2 89 EN 60 335 2 24 8 EN 378 97 23EC PED PED PED 9 9 10 4 3 T0 A04 A02 A01 T2 T0 3 2 192H2095 35 FR TL 192H2096 55 SC 10 10 11 5...

Страница 24: ...17 KP 15A t1 min KP 15 40 F 40 C KP 17 25 C 13 F t1 max 65 C 150 F ptest max 35 bar 505 psig ptest max 20 bar 285 psig Type Range PB MWP KP 15 LP 0 2 7 5 bar 17 bar 250 psi HP 8 32 bar 35 bar 505 psi...

Страница 25: ...le reset Austauschbares Reset R armement convertible KP 15 LP HP convertible KP17WB HP convertible LP man LP auto LP auto LP man HP man HP man HP auto HP auto LP aut reset LP man reset HP AC1 16 A DC...

Страница 26: ...nfoss reserves the right to alter its products without notice This also applies to products already on order provided that such alterations can be made without subsequential changes being necessary in...

Отзывы: