![DAB PUMPS PWM 201 Скачать руководство пользователя страница 218](http://html1.mh-extra.com/html/dab-pumps/pwm-201/pwm-201_instruction-for-installation-and-maintenance_495533218.webp)
DEUTSCH
216
Da die Nullflussfrequenz FZ bei Änderungen des Setpoints variieren kann, ist Folgendes zu beachten:
1.
Jedes Mal, wenn der Setpoint verändert wird, ist zu kontrollieren, ob der eingestellte FZ-Wert für den neuen Setpoint
geeignet ist.
Die Hilfssetpoints sind deaktiviert, wenn der Durchflusssensor nicht verwendet (FI=0) und FZ mit Mindestfrequenz
eingesetzt wird (FZ
≠
0).
ACHTUNG: Der Modus mit Mindestfrequenz ist die einzig zulässige Betriebsart ohne Durchflusssensor für Multi-Inverteranlagen.
Selbstadaptierender Betrieb: Bei dieser Betriebsart sorgt ein besonderer und wirksamer selbstadaptierender Algorithmus in fast allen
Fällen für ein problemloses Funktionieren. Der Algorithmus erfasst Informationen und aktualisiert seine Parameter während des
Betriebs. Für ein optimales Funktionieren ist es sinnvoll, das die Wasseranlage nicht in regelmäßigen Abständen wesentlichen
Änderungen unterzogen wird, bei denen die Merkmale untereinander stark variieren (wie beispielsweise Magnetventile, die sehr
unterschiedliche Wasserabschnitte abwechseln), denn der Algorithmus passt sich an einen dieser Zustände an und könnte nicht die
gewünschten Ergebnisse bringen, sobald umgeschaltet wird. Dagegen treten keine Probleme auf, wenn die Anlage im Wesentlichen
dieselben Merkmale aufweist (Länge, Flexibilität und gewünschter Mindestdurchsatz).
Bei jedem Neustart oder Reset der Maschine werden die selbsterlernten Werte auf Null gesetzt, weshalb eine gewisse Zeit für die
neue Anpassung erforderlich ist.
Der verwendete Algorithmus misst verschiedene sensible Parameter und analysiert den Zustand der Maschine, um die Anwesenheit
und die Höhe des Flusses zu erfassen. Aus diesem Grund und um falsche Fehleranzeigen zu vermeiden, muss eine korrekte
Einstellung der Parameter ausgeführt werden, insbesondere:
•
Sicherstellen, dass das System keine Schwankungen während der Einstellung hat (im Falle von Schwankungen werden
die Parameter GP und GI geändert, Abschn. 6.6.4 und 6.6.5)
•
Eine korrekte Einstellung des Stroms RC ausführen
•
Einstellung eines geeigneten Mindestflusslimits FT
•
Einstellung einer korrekten Mindestfrequenz FL
•
Die korrekte Drehrichtung einstellen
ACHTUNG: Der selbstadaptierende Betrieb ist für Multi-Umrichter-Anlagen nicht gestattet.
WICHTIG: Bei beiden Betriebsarten ist das System in der Lage, den Wassermangel zu erkennen. Dazu werden außer dem
Leistungsfaktor auch die Stromaufnahme der Pumpe gemessen und diese mit dem Parameter RC verglichen (siehe 6.5.1). Falls
eine Arbeitshöchstfrequenz FS eingestellt wird, die die Aufnahme eines Wertes, der nah am Strom bei Höchstlast der Pumpe liegt,
nicht ermöglicht, können falsche Fehler wegen Wassermangel BL auftreten. In diesen Fällen kann wie folgt vorgegangen werden:
Die Verbraucher öffnen, bis die Frequenz FS erreicht wird, und kontrollieren, wie viel Strom die Pumpe bei dieser Frequenz
aufnimmt (dies lässt sich leicht am Parameter C1 Phasenstrom im Nutzermenü ablesen), anschließend den abgelesenen Wert als
RC einstellen.
6.5.9.1.1 Schnelle Selbstlernmethode für den selbstadaptierenden Betrieb
Der Algoritmus der Selbstlernfunktion passt sich automatisch an die unterschiedlichen Anlagen an und erfasst Informationen
zur Art der Anlage.
Mit der Schnelllernfunktion kann das Lernverfahren zur Bestimmung der Anlage beschleunigt werden:
1)
Das Gerät einschalten, oder wenn es schon eingeschaltet ist, gleichzeitig 2 Sek. Lang MODE SET + - drücken, um
ein Reset hervorzurufen.
2)
In das Installateur-Menü gehen (MODE SET -) den Punkt FI auf 0 stellen (kein Druckflusssensor), dann im selben
Menü, auf den Punkt FT übergehen.
3)
Einen Verbraucher öffnen und die Pumpe drehen lassen.
4)
Den Verbraucher sehr langsam schließen, bis der Mindestfluss erreicht wird (geschlossener Verbraucher) und wenn
er stabilisiert ist, die Frequenz vermerken, auf der er stehen bleibt.
5)
1-2 Minuten auf die Messung des simulierten Durchflusses warten; man erkennt sie daran, dass der Motor abgestellt
wird.
6)
Einen Verbraucher öffnen, um eine Frequenz von 2-5 (Hz) gegenüber der zuvor gelesenen Frequenz auszuführen,
dann 1-2 Minuten auf das neue Abschalten warten.
WICHTIG: Die Methode wird nur wirken, wenn mit dem langsamen Schließen laut Punkt 4) die Frequenz auf einem festen
Wert bis zum Lesen des Flusses VF beibehalten wird. Es ist nicht als gültiges Verfahren zu betrachten, wenn während
des Zeitraums nach dem Schließen, die Frequenz auf 0 (Hz) geht; in diesem Fall ist es notwendig, die Vorgänge ab Punkt
Содержание PWM 201
Страница 13: ...ITALIANO 11 Figura 2 Fissaggio e distanza minima per la circolazione d aria...
Страница 73: ...ENGLISH 71 Figure 2 Fixture and minimum clearance for air circulation...
Страница 129: ...FRAN AIS 127 Figure 2 Fixation et distance minimum pour la circulation de l air...
Страница 185: ...DEUTSCH 183 Abbildung 2 Befestigung und Mindestabstand f r die Luftzirkulation...
Страница 244: ...ESPA OL 242 Figura 2 Fijaci n y distancia m nima para la circulaci n del aire...
Страница 295: ...293 IEC 60634...
Страница 296: ...294 1 6 1 1...
Страница 300: ...298 1 2 5 2 1 2 1 2 2...
Страница 301: ...299 2...
Страница 302: ...300 2 2 3 3 15 2 2 1 4 2 2 1 1 PWM 203 202 201 3 1 LN 4 2 3...
Страница 306: ...304 6 2 2 3 3 Press e Flow 7 A B C D...
Страница 308: ...306 8 4 20 5 4 20 PR 6 5 7 4 20 2 18 J5 GND 1 J5 GND o IN 11 J5 o OUT 7 J5 4 20 7 OUT 8 10 11 IN...
Страница 311: ...309 DC AC 50 60 8 6 2 1 5 36 36 12 3 3 3 3 2 13 7 11 8 11...
Страница 313: ...311 9 MODE 1 SET 9 3 EEprom SET 6 SET MODE 3 1 11 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET MODE 10...
Страница 315: ...313 SO AE MP I1 1 I2 2 I3 3 I4 4 O1 1 O2 2 RF PW 11 3 2 2 13 SET 13 15 14...
Страница 316: ...314 14 3 3 12 GO SB BL LP HP EC OC OF SC OT...
Страница 317: ...315 12 15 13 15 3 4 PW 6 6 16 OB BP NC F1 F3 F4 P1 1 P2 2 P3 3 P4 4 E0 E16 0 16 EE EEprom WARN GO SB...
Страница 318: ...316 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 16...
Страница 319: ...317 16 Link 4 2 2 0 5V 4 20 A 0 4 2 2 1 FI FI 4 2 2 2 FZ 6 5 9 1 4 2 2 3 0 5 4 20 A 0 5 0 5 4 20 A 2 2 3 1...
Страница 322: ...320 4 4 2 2 4 2 5 4 5 ET 6 6 9 FL 4 5 1 4 5 1 1 ET ET ET ET 0 ET 6 6 9 4 5 1 2 23 23...
Страница 327: ...325 15 SB F 15 SM 15 F Sb RC A SM 6 1 6 VE 6 2 2 SET MODE 6 2 1 VF 6 2 2 TE 6 2 3 BT 6 2 4 FF FF x y x y x 1 x y 64 RF...
Страница 344: ...342 FF 6 6 16 PW PW 0 PW 0 PW XXXX 10 PW 2 10 0 Mode Set PW 0 PW 2 7 3 6 6 16 1 PW PW PW PW 0 PW 0 0 PW PW PW PW PW 0 PW...
Страница 359: ...NEDERLANDS 357 Afbeelding 2 Bevestiging en minimumafstand voor luchtrecirculatie...
Страница 418: ...SVENSKA 416 Fig 2 Fasts ttning och min utrymme f r luftcirkulation...
Страница 473: ...T RK E 471 ekil 2 Hava sirk lasyonu tesisat ve minimum a kl k...
Страница 523: ...520 IEC 364 inverter...
Страница 524: ...521 1 Inverter inverter inverter 6 inverter 1 1...
Страница 528: ...525 1 2 1 1 inverter inverter 1 1 2 5 inverter 2 1 inverter 2 1 2 2 C...
Страница 529: ...526 2...
Страница 530: ...527 2 2 3 3 inverter 15 inverter 2 2 1 inverter inverter 4 2 2 1 1 PWM 203 202 201 inverter 3 1 LN 4 inverter 2...
Страница 534: ...531 6 2 2 3 3 Press Flow 7 A B C D...
Страница 539: ...536 DC V AC 50 60 Hz Vrms V 8 6 V 2 1 5 V 36 36 12V mA 3 3 3 3 mm 2 13 7 11 8...
Страница 540: ...537 11 J5 pin Pin I1 11 17 16 18 16 17 I2 11 15 16 18 15 16 I3 11 14 13 18 13 14 I4 11 12 13 8 12 13 8...
Страница 542: ...539 9 3 EEprom SET 6 SET MODE 3 1 11 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET Setpoint MODE 10 ONOMA TOY MENOY 2 Setpoint 2 5 5 5...
Страница 545: ...542 14 3 3 go Hz bar psi 12 GO SB BL LP HP EC OC OF SC OT...
Страница 588: ...ROM N 585 Figura 2 Fixarea i distan a minim pentru circula ia aerului...
Страница 635: ...01 20 cod 60198807...