DEUTSCH
202
4.2.2.3
Drucksensoren
Der Drucksensor oder die Drucksensoren müssen auf dem Zuleitungsverteiler eingesetzt werden. Bei den Drucksensoren kann es
sich auch um mehr als einen handeln, wenn sie ratiometrisch (0-5 V) sind, und um nur einen, wenn er stromführend (4-20 mA) ist.
Bei mehreren Sensoren entspricht der gemessene Druck dem Mittelwert aus allen vorhandenen. Sollen mehrere ratiometrische
Drucksensoren (0-5 V) verwendet werden, genügt es, die Steckverbinder an den entsprechenden Eingängen anzuschließen, es
müssen keine Parameter eingestellt werden. Die Zahl der installierten ratiometrischen Drucksensoren (0-5 V) kann zwischen
beliebig zwischen einem und der Höchstzahl der vorhandenen Inverter variieren. Umgekehrt kann nur ein Drucksensor 4-20 mA
installiert werden, siehe Abschnitt 2.2.3.1.
4.2.3
Anschluss und Einstellung der optogekoppelten Eingänge
Die Eingänge des Inverters sind fotogekoppelt, siehe Abschn. 2.2.4 und 6.6.13 das bedeutet, dass die galvanische Trennung der
Eingänge hinsichtlich des Inverters gewährleistet ist. Sie werden benötigt, um die Funktionen Schwimmer, Hilfsdruck, Sperrung des
Systems, niedriger Ansaugdruck aktivieren zu können.. Die Funktionen werden jeweils von den Meldungen F1, Paux, F3 und F4
signalisiert. Wird die Funktion Paux aktiviert, sorgt sie dafür, dass der Druck in der Anlage auf den eingestellten Wert gebracht wird,
siehe Abschnitt 6.6.13.3. Die Funktionen F1, F3, F4 sorgen bei drei unterschiedlichen Ursachen dafür, dass die Pumpe stoppt, siehe
Abschnitte 6.6.13.2, 6.6.13.4 und 6.6.13.5.
Wenn ein Multi-Invertersystem verwendet wird, ist für die Eingänge Folgendes zu beachten:
•
Die Kontakte für die Hilfsdrücke müssen in Parallelschaltung auf alle Umrichter geführt werden, damit alle Umrichter das
gleiche Signal erhalten.
•
Die Kontakte für die Funktionen F1, F3 und F4 können sowohl mit separaten Kontakten für jeden einzelnen Umrichter als
auch in Parallelschaltung zu allen Umrichtern geführt werden (die Funktion wird nur auf dem Umrichter aktiviert, den der
Befehl erreicht).
Die Parameter für die Einstellungen der Eingänge I1, I2, I3 und I4 gehören zu den sensiblen Parametern, daher führt die Einstellung
eines dieser Parameter auf einem beliebigen Umrichter zur automatischen Ausrichtung auf allen Umrichtern. Da die Einstellung der
Eingänge außer der Funktion auch die Art der Polarität des Kontakts auswählt, findet sich die demselben Kontakttyp zugewiesene
Funktion zwingend auf allen Umrichtern. Wenn daher für jeden Umrichter separate Kontakte verwendet werden (Verwendung für die
Funktionen F1, F3 und F4 möglich), müssen diese für die diversen Eingänge mit demselben Namen alle die gleiche Logik bzw. für
denselben Eingang auf allen Umrichtern entweder normal geöffnete oder normal geschlossene Kontakte verwenden.
4.3
Mit der Multi-Umrichter-Funktion verbundene Parameter
Die im Menü anzeigbaren Werte können im Rahmen des Multi-Umrichters wie folgt eingestuft werden:
•
Nur lesbare Werte.
•
Werte mit lokaler Bedeutung
•
Werte zur Konfiguration des Multi-Umrichter-Systems
Die wiederum wie folgt unterteilbar sind:
o
Sensible Werte
o
Werte mit fakultativer Anpassung
4.3.1
Auf den Multi-Umrichter bezogene Werte
4.3.1.1
Werte mit lokaler Bedeutung
Es handelt sich um Werte, die unter den verschiedenen Umrichtern anders sein können und in einigen Fällen ist es notwendig, dass
sie unterschiedlich sind. Für diese Werte ist es nicht erlaubt, automatisch die Konfiguration unter den verschiedenen Umrichtern
automatisch anzupassen. Im Falle einer manuellen Zuweisung der Adressen müssen diese auf jeden Fall unterschiedlich sein.
Liste der Werte mit lokaler Bedeutung für den Umrichter:
CT
Kontrast
FP
Probefrequenz im Handbetriebsmodus
RT
Drehrichtung
AD
Adresse
IC
Konfiguration Reserve
RF
Rückstellung der Fehlerhistorie und Warning
4.3.1.2
Sensible Werte
Es handelt sich um Werte, die aus Einstellungsgründen unbedingt auf der ganzen Serie angepasst werden müssen.
Liste der empfindlichen Werte:
SP
Drucksollwert
P1
Druck Nebenbetrieb Eingang 1
Содержание PWM 201
Страница 13: ...ITALIANO 11 Figura 2 Fissaggio e distanza minima per la circolazione d aria...
Страница 73: ...ENGLISH 71 Figure 2 Fixture and minimum clearance for air circulation...
Страница 129: ...FRAN AIS 127 Figure 2 Fixation et distance minimum pour la circulation de l air...
Страница 185: ...DEUTSCH 183 Abbildung 2 Befestigung und Mindestabstand f r die Luftzirkulation...
Страница 244: ...ESPA OL 242 Figura 2 Fijaci n y distancia m nima para la circulaci n del aire...
Страница 295: ...293 IEC 60634...
Страница 296: ...294 1 6 1 1...
Страница 300: ...298 1 2 5 2 1 2 1 2 2...
Страница 301: ...299 2...
Страница 302: ...300 2 2 3 3 15 2 2 1 4 2 2 1 1 PWM 203 202 201 3 1 LN 4 2 3...
Страница 306: ...304 6 2 2 3 3 Press e Flow 7 A B C D...
Страница 308: ...306 8 4 20 5 4 20 PR 6 5 7 4 20 2 18 J5 GND 1 J5 GND o IN 11 J5 o OUT 7 J5 4 20 7 OUT 8 10 11 IN...
Страница 311: ...309 DC AC 50 60 8 6 2 1 5 36 36 12 3 3 3 3 2 13 7 11 8 11...
Страница 313: ...311 9 MODE 1 SET 9 3 EEprom SET 6 SET MODE 3 1 11 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET MODE 10...
Страница 315: ...313 SO AE MP I1 1 I2 2 I3 3 I4 4 O1 1 O2 2 RF PW 11 3 2 2 13 SET 13 15 14...
Страница 316: ...314 14 3 3 12 GO SB BL LP HP EC OC OF SC OT...
Страница 317: ...315 12 15 13 15 3 4 PW 6 6 16 OB BP NC F1 F3 F4 P1 1 P2 2 P3 3 P4 4 E0 E16 0 16 EE EEprom WARN GO SB...
Страница 318: ...316 4 4 1 Link 8 4 2 4 2 1 Link Link 16...
Страница 319: ...317 16 Link 4 2 2 0 5V 4 20 A 0 4 2 2 1 FI FI 4 2 2 2 FZ 6 5 9 1 4 2 2 3 0 5 4 20 A 0 5 0 5 4 20 A 2 2 3 1...
Страница 322: ...320 4 4 2 2 4 2 5 4 5 ET 6 6 9 FL 4 5 1 4 5 1 1 ET ET ET ET 0 ET 6 6 9 4 5 1 2 23 23...
Страница 327: ...325 15 SB F 15 SM 15 F Sb RC A SM 6 1 6 VE 6 2 2 SET MODE 6 2 1 VF 6 2 2 TE 6 2 3 BT 6 2 4 FF FF x y x y x 1 x y 64 RF...
Страница 344: ...342 FF 6 6 16 PW PW 0 PW 0 PW XXXX 10 PW 2 10 0 Mode Set PW 0 PW 2 7 3 6 6 16 1 PW PW PW PW 0 PW 0 0 PW PW PW PW PW 0 PW...
Страница 359: ...NEDERLANDS 357 Afbeelding 2 Bevestiging en minimumafstand voor luchtrecirculatie...
Страница 418: ...SVENSKA 416 Fig 2 Fasts ttning och min utrymme f r luftcirkulation...
Страница 473: ...T RK E 471 ekil 2 Hava sirk lasyonu tesisat ve minimum a kl k...
Страница 523: ...520 IEC 364 inverter...
Страница 524: ...521 1 Inverter inverter inverter 6 inverter 1 1...
Страница 528: ...525 1 2 1 1 inverter inverter 1 1 2 5 inverter 2 1 inverter 2 1 2 2 C...
Страница 529: ...526 2...
Страница 530: ...527 2 2 3 3 inverter 15 inverter 2 2 1 inverter inverter 4 2 2 1 1 PWM 203 202 201 inverter 3 1 LN 4 inverter 2...
Страница 534: ...531 6 2 2 3 3 Press Flow 7 A B C D...
Страница 539: ...536 DC V AC 50 60 Hz Vrms V 8 6 V 2 1 5 V 36 36 12V mA 3 3 3 3 mm 2 13 7 11 8...
Страница 540: ...537 11 J5 pin Pin I1 11 17 16 18 16 17 I2 11 15 16 18 15 16 I3 11 14 13 18 13 14 I4 11 12 13 8 12 13 8...
Страница 542: ...539 9 3 EEprom SET 6 SET MODE 3 1 11 3 2 1 2 3 2 1 MODE SET Setpoint MODE 10 ONOMA TOY MENOY 2 Setpoint 2 5 5 5...
Страница 545: ...542 14 3 3 go Hz bar psi 12 GO SB BL LP HP EC OC OF SC OT...
Страница 588: ...ROM N 585 Figura 2 Fixarea i distan a minim pentru circula ia aerului...
Страница 635: ...01 20 cod 60198807...