
EN - Addendum to Battery User Manual page 8
STEP 1:
It is really important that a new battery is fully
charged before it is used for the fi rst time. After production,
the batteries are charged to around 30% and put in sleep
mode. To make the battery ready for use, it needs to be fully
charged fi rst. A battery can always be topped up, you don’t
have to discharge it fi rst. However, it is better for the battery
to discharge it completely about once every four months.
STEP 2:
If a battery will not be used for longer periods
of time, you should not store it fully charged, but keep
it at room temperature between 30% and 60%. It is also
recommended to put the battery in sleep mode; the battery
will use a lot less current to maintain its condition. You put
the battery in sleep mode by pushing the charge-check
button on the battery for 30 seconds. When you release the
button, lights 1 and 2 will fl ash alternately (see image).
By charging the battery completely, you remove it from
sleep mode.
STEP 3:
When a battery has not been used for more than 30
days whilst it was not in sleep mode, the battery needs to be
fully charged fi rst before it can be used again.
DE - Ergänzung zur Bedienungsanleitung des Akkus Seite 8
SCHRITT 1:
Es ist sehr wichtig, dass ein neuer Akku vor
dem ersten Einsatz vollständig geladen wird. Nach der
Fertigung werden die Akkus mit einer Aufl adung von ca.
30 % in den Ruhezustand versetzt. Zur optimalen Nutzung
des Akkus muss er zunächst vollständig geladen werden.
Danach kann der Akku immer wieder nachgeladen werden,
ohne dass er zuerst vollständig entladen sein muss. Für die
Leistungsfähigkeit des Akkus ist es jedoch besser, ihn alle 4
Monate einmal komplett leer zu fahren.
SCHRITT 2:
Wird der Akku über einen längeren Zeitraum
nicht benutzt, ist es wichtig, ihn nicht voll, sondern zwischen
30% und 60% geladen bei Raumtemperatur zu lagern. In
diesem Fall ist es ratsam, den Akku in den Ruhezustand
zu versetzen. Denn dann wird der Stromverbrauch des
Akkus stark reduziert. Um den Akku in den Ruhezustand zu
schalten, muss die Taste am Akku, mit der der Ladezustand
überprüft wird, 30 Sekunden lang gedrückt werden.
Sobald die Taste losgelassen wird, blinken LED 1 und 2
abwechselnd (siehe bild).
Wenn der Akku vollständig geladen wird, wird er aus dem
Ruhezustand aktiviert.
SCHRITT 3:
Wenn ein Akku länger als 30 Tage nicht benutzt
wurde, ohne in den Ruhezustand geschaltet zu werden,
sollte der Akku vor der erneuten Verwendung zuerst
vollständig geladen werden.