
21
NL
DE
EN
5 TRANSPORT
Auf dem Fahrradträger am Auto
Ein Elektrorad ist wesentlich schwerer als ein normales
Fahrrad. Es ist darauf zu achten, wie schwer der
Fahrradträger belastet werden darf. Der Akku sollte vorher
auf jeden Fall abgenommen werden. Das erleichtert auch
das Heben des Fahrrads auf den Fahrradträger. Verwende
einen Fahrradträger mit Rahmenbefestigung. Das ist sicherer
und stabiler als wenn das Fahrrad an der Kettenblattgarnitur
befestigt wird.
–
Verwende ausschließlich zugelassene Träger.
–
Einzelteile, die sich während des Transports lösen
könnten, wie Windschirme, Kindersitze und Trink-
fl aschen müssen vorher abgenommen werden.
–
Am Reiseziel überprüfen, ob alles noch richtig fest-
sitzt und nichts beschädigt wurde.
–
Wenn der Fahrradträger keine Beleuchtung hat,
dann ist zu gewährleisten, dass das Fahrrad nicht die
Rücklichter des Fahrzeugs verdeckt.
Fahrrad im Zugwaggon
Meistens kannst du dein Fahrrad im Zug mitnehmen, aber
nicht immer und überall. Sieh dir vor dem Einsteigen die
jeweiligen Bedingungen des Bahnunternehmens an.
Fahrrad im Flugzeug
Meistens gelten für Elektroräder die gleichen Bedingungen,
wie für normale Räder. Der Akku fällt unter die Vorschriften
für den Transport gefährlicher Stoffe. Die genauen Regeln
sind bei der Fluggesellschaft zu erfragen.