
18
4 ANWENDUNG
Fahrradfahren
Das Fahren auf einem elektrischen Fahrrad ist so, als
gäbe dir jemand einen Schubser in die richtige Richtung.
Treten musst du selbst, aber es geht viel leichter. Die
Tretunterstützung setzt ein, sobald du in die Pedale trittst.
Wie kräftig du in die Pedale trittst, ist nicht wichtig. Bei
mehr als 25 km/h wird die Unterstützung automatisch
ausgeschaltet.
Das Ausmaß der Unterstützung ist auf dem Display
einstellbar (7). Bei geringerer Unterstützung und gemäßigter
Fahrweise hält der Akku länger. Wind, Temperatur, Gewicht
an Gepäck, Reifenspannung, Qualität des Straßenbelags
und viel Hügelaufwärts-Fahren während einer Fahrradtour
bestimmen den Aktionsradius.
In Kapitel 7 steht die maximale Entfernung, die unter idealen
Bedingungen mit einem neuen Akku mit Tretunterstützung
zurückgelegt werden kann.
Tipps
–
Einen Gang auswählen, in dem es sich angenehm
radeln lässt. Häufi g wird ein zu schwerer Gang
gewählt, wodurch der Aktionsradius reduziert wird.
Versuche, den gleichen Gang zu verwenden, den du
beim Fahrradfahren ohne Tretunterstützung wählen
würdest, oder sogar noch einen niedrigeren Gang.
Vor allem beim Losfahren, sollte unbedingt ein
niedriger Gang gewählt werden.
–
Dein Fahrrad sollte auf deinen Körperbau eingestellt
werden. So wird beim Fahrradfahren weniger
Energie verbraucht. Dein Händler kann dir dabei
behilfl ich sein. Die Sattelhöhe ist richtig eingestellt,
wenn dein Knie leicht gebeugt ist, wenn das Pedal,
auf dem dein Fuß steht, unten ist (8).
–
Du möchtest dein Rad eine Steigung hinauf schie-
ben? Dann schalte die Schiebehilfe ein.
–
Beim Bremsen nicht gleichzeitig weitertreten.
Zu Fuß unterwegs
Du möchtest dein Rad eine Steigung hinauf schieben?
Dann schalte die Schiebehilfe ein, indem du den Drive- und
Lichtschalter lange gedrückt hältst (9).
7
8
9