
22
6 WARTUNG UND REPARATUREN
Wir empfehlen, dein Fahrrad einen Monat nach dem Kauf
und danach einmal jährlich zur Wartung zu bringen. Räder,
die zwischenzeitlich gut sauber gehalten werden, haben
eine längere Lebensdauer. Verwende auf keinen Fall einen
Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch für die Reinigung.
Service-Intervall-Anzeige
Nach 500 km erscheint ein Schraubenschlüssel auf der
Anzeige (13), als Erinnerung an eine fällige Wartung. Die
nachfolgenden Meldungen kann der Händler nach deinem
Wunsch einstellen.
Akku
Der Akku verschleißt im Laufe der Zeit und liefert dann
weniger Strom. In diesem Fall wird der Aktionsradius mit
Tretunterstützung deutlich kürzer. Der Ladezustand des
Akku wird angezeigt, wenn der Schalter auf dem Akku 10
Sekunden lang gedrückt wird (14).
Nur wenn das Lämpchen ganz links aufl euchtet, ist es an der
Zeit, den Akku auszutauschen.
In seltenen Fällen kann eine Störung auftreten. Eins der
Lämpchen beginnt dann zu blinken. In der Tabelle werden
die möglichen Störungsursachen angegeben. In diesem Fall
wende dich an deinen Händler.
Wird der Akku eine Weile nicht benutzt? Dann sollte der
Akku alle drei Monate zur Hälfte aufgeladen werden.
Vorderreifen auswechseln
Der Motor deines Fahrrads ist in das Vorderrad
eingearbeitet. Wenn es notwendig ist, den Vorderreifen
auszuwechseln, dann sollte dies unbedingt vom Händler
vorgenommen werden.
Demontage, Entsorgung, Verwertung
Der Akku kann am Ende seiner Lebensdauer beim Händler
eingetauscht werden. Er wird dafür sorgen, dass das Fahrrad
dem Cortina Recyclingprogramm zugeführt wird.
Störungen
Fehler
LED1
LED2
LED3
LED4
Akku überhitzt
Überspannung einer Zelle
Schlechte Akkuzelle
Ladegerät defekt / Aufl aden
über Entladeanschluss
14
15