
17
c) Sprachmitteilung aufnehmen
Der Alarmwähler "AW50" kann vier unterschiedliche Sprachmitteilungen aufnehmen:
• Nachricht 1: Rauchalarm über Rauchmelder "RM50"
Beispiel: "Achtung! Bei Familie Mustermann in der Musterstraße 123, 98765 Musterstadt, hat ein
Rauchmelder ausgelöst! Bitte sofort nachsehen, ob´s wirklich brennt!"
Falls Sie keine Rauchmelder einsetzen, können Sie selbstverständlich die Nachricht 1
auch mit der "KeyMatic CAC" nutzen (in der "KeyMatic CAC" kann programmiert werden,
welche der Nachrichten 1, 2 oder 3 abgespielt werden soll).
• Nachricht 2: Alarm über "KeyMatic CAC"
Beispiel: "Achtung, dreimalige Falscheingabe an der Tastatur der KeyMatic CAC bei der Familie
Mustermann!"
• Nachricht 3: Alarm über "KeyMatic CAC"
Beispiel: "Achtung, Überfall! Stiller Alarm durch KeyMatic CAC bei der Familie Mustermann!"
• Nachricht 4: Batterie-Leer-Warnung (Batterien des Alarmwählers "AW50" sind leer)
Beispiel: "Achtung! Die Batterien des Alarmwählers bei Familie Mustermann sind leer. Bitte sofort
ersetzen!".
Gehen Sie zur Aufnahme der Sprachnachrichten jeweils wie folgt vor:
1. Programmiermodus aktivieren
• Taste "
Prg
" drücken
• Rote LED "Mode" leuchtet, die Eingabe-Ebene 1 ist aktiv
2. Speicherplatz für Sprachaufnahme auswählen
• Taste "
Voc
" drücken
• Sprach-Speicherplatznummer wählen:
Taste "
1
": Text für Rauchalarm (oder KeyMatic-Alarm)
Taste "
2
": Text für KeyMatic-Alarm
Taste "
3
": Text für KeyMatic-Alarm
Taste "
4
": Text für Batterie-Leer-Warnung (sofern Batterien bestückt sind)
Содержание 750945
Страница 159: ...159...