DEUTSCH
76
2.2
Rückseite
Nr. Beschreibung
Erklärung
1
Drahtlose Antennen (2x)
Zwei integrierte Antennen für Drahtlosübertragung
2
Funk-EIN-/AUS-Schalter Ein-/Ausschalten des Funks
3
Reset-/WPS-Taste Aktivierung
der
WPS-Funktion (kurz drücken) oder
Durchführen eines Resets (drücken und halten)
4
LAN-Ports (1 – 4)
Anschluss von Computern/Netzwerkgeräten an den Router
5
WAN-Port
Anschluss der Breitbandverbindung an den Router
6
Stromanschluss
Anschluss der Stromversorgung an den Router
3. Anschluss der Kabel
Schließen Sie das Netzteil am Stromanschluss auf der Rückseite des C150BRS4 und an der Stromversorgung
an. Daraufhin leuchtet die Power-LED-Anzeige auf der Vorderseite des C150BRS4.
3.1
WAN-Port
Schließen Sie den C150BRS4 mit einem Netzwerkkabel (LAN) an Ihrem Breitbandmodem an.
Daraufhin leuchtet die WAN-LED-Anzeige auf der Vorderseite des C150BRS4.
Hinweis:
Wenn die WAN-LED-Anzeige auf der Vorderseite nicht leuchtet, vergewissern Sie sich, dass:
-
der C150BRS4 eingeschaltet ist (die Power-LED-Anzeige sollte leuchten),
-
das Breitband-Modem eingeschaltet ist,
-
das Netzwerkkabel (LAN) an beiden Geräten korrekt angeschlossen ist.
3.2
LAN-Port(s)
Schließen Sie das Netzwerkkabel (LAN) an einen der vier LAN-Ports auf der Rückseite des C150BRS4 und an
die Netzwerkkarte Ihres Computers an.
Daraufhin beginnt die LAN-LED-Anzeige des verwendeten LAN-Ports zu leuchten und zeigt damit an, dass
der Computer angeschlossen ist. (Ihr Computer muss eingeschaltet und die LAN-Verbindung muss aktiviert
sein.)
2
1
4
1
6
3
5