![Concept2 VA0020 Скачать руководство пользователя страница 67](http://html1.mh-extra.com/html/concept2/va0020/va0020_manual_2650312067.webp)
65
VA0020
55
VA0020
DE
2. Die Vollladung dauert ca. 9 - 12 Stunden.
3. Beim ersten Laden das Gerät mindestens 12 Stunden laden lassen. Dasselbe gilt, wenn das Gerät eine längere Zeit
nicht verwendet wurde.
4. Währen des Akkuladens wird auch das Ladegerät erwärmt. Es ist ganz normal.
5. Für die Erhöhung der maximale Akku-Lebensdauer ist das Gerät jede 3 - 6 Monate zu laden.
FEHLERBEHEBUNG
1. Das Gerät funktioniert nicht.
- Überprüfen, ob das Gerät für eine längere Zeit nicht benutzt wurde und der Akku leer ist.
- Überprüfen, ob alle Endstücke und Dichtungen richtig eingesetzt sind.
- Fall es nicht gelingt, das Problem zu beheben, ist
der autorisierte Service hinzuzufügen.
2. Ladegerät ladet nicht
- Überprüfen, ob die LED-Leuchte auf dem Gerät leuchtet. Falls nicht, andere Steckdose probieren.
- Wenn das Gerät nicht geladen wird, obwohl die LED-Leuchte leuchtet, den Kontakt zwischen dem Ladegerät und dem
Gerät überprüfen.
- Fall es nicht gelingt, das Problem zu beheben, ist der autorisierte Service hinzuzufügen.
3. Die Luft wurde aus dem Beutel abgesaugt, aber sie hat wieder eingedrungen.
- Den Reißverschlussbeutel öffnen und wieder schließen und die Vakuumierung wiederholen.
- Prüfen, ob der Beutel nicht überfüllt ist.
- Die Absaugzeit verlängern.
- Den Beutel gegen einen neuen austauschen.
4. Die Luft aus den Dosen kann nicht abgesaugt werden.
- Prüfen, ob sich das Ventil auf dem Deckel in der Position „SEAL“ befindet.
- Den Deckel auf die Dose am Anfang der Absaugen leicht andrücken.
- Überprüfen, ob die Dose nicht defekt ist (z.B. Bruch usw.).
- Überprüfen, ob die Ränder der Dose, Dichtungen und Deckel völlig frei von Verunreinigungen sind.
NACHZUKAUFENDES ZUBEHÖR
Zum Gerät kann das folgende Zubehör nachgekauft werden:
Code:
VB-2635 12 Stück Reißverschlussbeutel für die Vakuumierung (26 x 35 cm)
8594049740345
VB-2023 12 Stück Reißverschlussbeutel für die Vakuumierung (20 x 23 m)
8594049740338
VD-8100 3 Stück Dosen für die Vakuumlagerung
8594049740352
VD-8200 2 Stück viereckige Dosen für die Vakuumlagerung
8594049740369
VD-8300 2 Stück Vakuum-Flachsenverschluss
8594049740376
ANLEITUNGEN UND INFORMATIONEN FÜR DIE RICHTIGE BEDIENUNG DES GERÄTS
Der Verderb von Lebensmitteln wird durch chemische Reaktionen verursacht, zu denen es kommt, wenn die
Lebensmittel der Luft, Temperatur, Feuchtigkeit, Einwirkung von Enzymen, dem Wachstum von Mikroorganismen
52
VA0010
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
Verfahren der Fertigung von Beuteln aus Folienrollen Concept Fresh VB2203, VB2806
1. Das Gerät an das Stromnetz anschließen.
2. Ein für die Lebensmittelaufbewahrung erforderliches Folienstück aus der Folienrolle abwickeln und abscheren.
Ca. 10 cm für die Schweißnaht und Schrumpfung des Beutels zugeben (Abb. 1). Sollen die Beutel wiederholt
verwendet werden, muss für jede weitere Verwendung ca. 1,5 cm zugegeben, damit es möglich wäre, nach der
Abscherung der Schweißnaht eine neue Schweißnaht zu bilden. Beide Ränder sind senkrecht zur Längskante der
Folienrolle zu scheren.
3. Den Deckel des Geräts aufmachen und einen der abgeschnitten Ränder in das Gerät so einlegen, dass die
Folienkante die Dichtungen der Absaugkammer (6) berührt. Der Beutel darf in die Absaugkammer (5) nicht
eingreifen (Abb. 2).
4. Den Deckel schließen und auf den beiden Enden drücken (Abb. 3). Das Gerät wird durch das Einrasten eingeschaltet.
Wird die Schweißnaht fertig gemacht, schaltet das Gerät automatisch aus. Den Deckel durch Drücken der grauen
Tasten an den Seiten des Geräts öffnen (Abb. 4).
Abb. 1
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
1
7
8
2
3
4
5
6
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1. Sicherheitsschalter
2. Taste für Deckelöffnung
3. Absaugöffnung
4. Schweißstreifen
5. Absaugkammer
6. Dichtung, unten
7. Dichtung, oben
8. Schweißelement
53
VA0010
DE
Vakuumschweißen des vorbereiteten Beutel aus Folienrollen Concept Fresh – VB2203, VB2806
1. Den Beutel so einfüllen, dass die Füllung mindestens ca. 7,5 cm unter dem geöffneten Rand ist. Dieses Teil des
Beutels darf weder von außen noch von innen mit dem aufzubewahrenden Lebensmittel befleckt werden.
2. Den geöffneten Rand des Beutels in der Absaugkammer (6) zwischen die Dichtungen (5) einlegen. Der Beutelrand
darf weder gewellt noch zerknittert sein (Abb. 5).
3. Den Deckel schließen und das Gerät durch Drücken einschalten (Abb. 6). Sobald die sämtliche Luft abgesaugt ist,
wird das Absaugen automatisch beendet und der Beutel wird geschweißt.
4. Das Gerat vor seiner weiteren Verwendung mindestens 1 Minute abkühlen lassen.
WICHTIG:
Nur die Original-Beutel aus den Folienrollen
Concept Fresh VB2203 und VB2806 verwenden.
Die Lebensmittel vor der Luftabsaugung soviel wie möglich entfeuchten!
Niemals die Beutel mit einer Flüssigkeit absaugen!
Vakuumverpackung von Lebensmitteln in Dosen fresh VD8100, VD8200 und Flaschenverschluss VD8300
1. Die Dose max. 2,5 cm unter dem Rand einfüllen.
2. Falls es Lebensmittelreste oder Feuchtigkeit an der Dosenkante gibt, abwischen.
3. Den Schlauch, der im Rahmen der Packung von Dosen und Flaschenverschlüssen mitgeliefert wird, mit einem
Schlauchende in die Öffnung (3) der Absaugkammer und mit anderem in die Öffnung im Deckel der Dose bzw. des
Flaschenverschlusses einstecken (Abb. 7).
4. Die Taste auf dem Deckel der
Dose VD8100
in die Position „SEAL“ einstellen. Das Gerät durch Drücken des
Sicherheitsschalters (1) einschalten und ca. 1 Minute gedrückt halten, bis das Prozess beendet wird (Abb. 8). Nach
Beenden der Saugung wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. Den Schlauch aus der Dose entfernen und die
Dose wie erforderlich einlagern.
WICHTIG:
Das Schweißelement erwärmt sich während der ganzen Dauer des Absaugprozesses. Nicht berühren!
5. Wenn man die Dose öffnen will:
Dosen-Set VD8100 – die Taste auf dem Deckel in die Stellung „OPEN“ drehen
Dosen-Set VD8200 – die blaue Taste drücken und halten, bis sich der Deckel wieder öffnen lässt
Flaschenverschlüsse-Set VD8300 – den Verschluss aus der Flasche ausziehen.
Tipp:
Um den Verlust des Schlauches zu verhindern, wird es empfohlen, den Schlauch in der
Öffnung auf der vorderen Seiten des Deckel beim Gerät zu bewahren (Abb. 9).
Das Gerät wird im unteren Teil mit einer Öffnung für die Lagerung des Anschlusskabel
versehen. Das Anschlusskabel nicht um das Gerät herum aufwickeln!
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
Abb. 8
Abb. 9
Содержание VA0020
Страница 2: ......