![Cebora CP-162C Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/cebora/cp-162c/cp-162c_instruction-manual_2577442013.webp)
13
sind, verfügen über eine Schutzeinrichtung, welche die
Verwendung eines Werkzeugs zum Aus- und Einbauen
des Schlauchpakets erforderlich macht.
Die Schrauben, mit denen die Schutzeinrichtung am
Gerät befestigt ist, ausschrauben, die Überwurfmutter
des Hauptanschlusses lösen und die Schutzeinrichtung
herausziehen. Den Brenner austauschen und die zuvor
beschriebenen Arbeitsschritte in der umgekehrten
Reihenfolge ausführen.
Anmerkung
:
•
Darauf achten, den Stromkontaktzapfen nicht
zu beschädigen und die Kontaktstifte des
Brenneranschlusses nicht zu verbiegen.
5.3 AUSWECHSELN DES BRENNERKÖRPERS
DIESER ABSCHNITT RICHTET SICH AUSSCHLIESSLICH
AN DEN FACHMANN.
25-40 A
70 A
110 A
130 A
60-130 A
Art. 2742
Art. 2719
Art. 2720
Art. 2721
Art. 1979
Art. 2362
Art. 1904
Art. 1979
Art. 2362
Art. 1619
Art. 1398
Art. 1133
Art. 2444
Art. 1904
Art. 2722
Art. 1988
Art. 2960
T
A
G
LIO
A
C
ON
T
A
T
T
O
C
O
NT
A
C
T
C
U
T
TI
N
G
SC
R
IC
C
A
T
U
R
A
GO
UG
ING
*
Art. 1398
Art. 1132
Art. 1619
Art. 2362
Art. 1979
Art. 2742
Art. 2719
Art. 2720
Art. 2721
Art. 1997
Art. 1989
Art. 1904
70 A
25-40 A
110 A
130 A
*
Fino a 40 A non è previsto l’uso dello shield
*
The use of the shield is not envisaged up to 40 A
Abb. 1