![Carmen EB0500 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html.mh-extra.com/html/carmen/eb0500/eb0500_manual_2559247012.webp)
• Sobald sich der Überhitzungsschutz einschaltet, wird die
Heizfunktion des Unterbetts unterbrochen.
• Dass die Kabelzuleitung vom Unterbett zum Schalter warm
wird, ist ganz normal, denn es gehört zur Schutzschaltung des
Heizelements, die bis zum Schalter reicht.
• Die Tatsache, dass in diesem Unterbett ein Überhitzungsschutz
integriert ist, befreit den Kunden aber nicht davon, die vorlie
-
genden Anweisungen zu befolgen.
Sicherheitshinweise für die Reinigung und Wartung
• Das Unterbett darf nicht chemisch gereinigt werden. Beachten
Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett am Unterbett sowie die
einzelnen Fakten zu dem Artikel (Reinigung und Wartung).
• Vor dem Auffalten und Aufbewahren das Unterbett abkühlen
lassen.
• Beim Aufbewahren des Unterbetts keine Gegenstände darauf
ablegen, da sich sonst Falten bilden können.
›
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist ausschließlich zum (Vor)Heizung Inhres Bettes bes-
timmt. Nur als Unterbett benutzen und nicht als Zudecke für eine
Person auf dem Bett.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerech-
ter Reparatur wird keine Haftung für evtl. Schäden übernommen.
Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen.
Nicht für die Benutzung bei medizinischen Anwendungen in
Krankenhäusern vorgesehen!
›
Hinweise zur Bedienung Modell EB0500
Schalter (A)
1. Heizstufen 3 und 4
2. Heizstufen 1 und 2
3. Braillezeichen
4.
Schalterstellung Aus
Verwendung des Schalters
1.
Stellen Sie sicher, dass die Decke richtig auf das Bett gelegt
wurde.
2.
Stecken Sie das Stromkabel in die nächstgelegene Steckdose;
verwenden Sie eventuell ein Verlängerungskabel, um sicherzus
-
tellen, dass das Kabel nicht ausgereckt wird.
Vorheizen des Bettes
Stellen Sie die Heizeinstellung auf dem Schalter auf Heizstufe 3
oder 4, je nachdem, wie warm Sie das Bett vorheizen möchten.
Lassen Sie die Decke das Bett in etwa 6090 Minuten gut vorhei
-
zen, die Vorheizzeit hängt auch von der Raumtemperatur und vom
verwendeten Bettzeug ab.
Verwendung über Nacht
Stellen Sie die Heizeinstellung auf dem Schalter auf Stufe 1 oder 2.
• Mit diesen Einstellungen können Sie die ganze Nacht sicher und
komfortabel schlafen.
• Diese Einstellungen können auch zum Lüften des Bettes verwen
-
det werden.
Warnung!
Vergewissern Sie sich immer, dass die Heizeinstellung in die
Schalterstellung AUS geschaltet wird, wenn Sie am nächsten
Morgen aufstehen oder nach dem Lüften des Bettes.
Braillezeichen
• Die Braillezeichen befinden sich auf der Rückseite des Schalters
und helfen Ihnen dabei, die Heizstufen im Dunkeln oder bei
einer Sehbehinderung zu erkennen.
• Die höchste Heizstufe „Vorheizen“ ist an 3 erhobenen (ertastba
-
ren) Punkten zu erkennen, die „mittlere Stufe“ an 2 erhobenen
(ertastbaren) Punkten und die „niedrige Stufe“ (für die ganze
Nacht) an 1 erhobenen (ertastbaren) Punkt Hinlegen der
Unterdecke.
Anweisungen zum Hinlegen
1.
Legen Sie die Decke direkt auf die Matratze, mit dem
Schalterende zum Kopfende des Bettes
(D).
2. Die Decke muss wie folgt auf die Matratze gelegt werden. Legen
Sie die Decke direkt auf die Matratze und achten Sie darauf, dass
dabei 10-15 cm (4-6 Zoll) zwischen der Unterkante der Decke
und der Matratze frei bleiben. Legen Sie die Decke so auf das
Bett, dass der Kopfkissenbereich frei bleibt.
›
Hinweise zur Bedienung Modell EB1000
Schalter (B)
1. Beleuchtete Heizeinstellungen
2. Heizstufen 3 und 4
3. Heizstufen 1 und 2
4. Braillezeichen
5.
Schalterstellung Aus
Verwendung des Schalters
1.
Stellen Sie sicher, dass die Decke richtig auf das Bett gelegt
wurde.
2.
Stecken Sie das Stromkabel in die nächstgelegene Steckdose;
verwenden Sie eventuell ein Verlängerungskabel, um sicherzus
-
tellen, dass das Kabel nicht ausgereckt wird.
Vorheizen des Bettes
Stellen Sie die Heizeinstellung auf dem Schalter auf Heizstufe 3
oder 4, je nachdem, wie warm Sie das Bett vorheizen möchten.
Lassen Sie die Decke das Bett in etwa 6090 Minuten gut vorhei
-
12 • Deutsch
Blankets_Manual A5.indd 12
10-10-2011 10:42:08