
D
Mit dieser Stellung können Sie die Temperatur in einem normal isolierten Raum mit einer
Q u a d r a t m e t e rzahl unter 30 m
3
bei einer Außentemperatur von mehr als - 10°C automatisch über
5°C halten.
- Stellen Sie den Thermostatschalter A auf Position .
- Stellen Sie den Schalter B auf Position
●
: Ein.
9. BEFESTIGUNG AN DER WA N D
Ve rg e w i s s e rn Sie sich, daß das Gerät richtig ausgerichtet ist und sich die Schalter re c h t s
oben befinden.
Anbringen und Anschließen des Geräts.
■
Das Gerät muß senkrecht angebracht werden, so wie es auf Abb. Nr 2 gezeigt wird .
■
Sie müssen Ihr Gerät, unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften, unveränderlich an
einer bestimmten Stelle in senkrechter Position befestigen (der Schaltkasten befindet sich re c h t s
am Gerät).
■
Schrauben Sie vor der Installation die Wandaufhängung an der Rückseite des Gerätes ab.
■
Ve rwenden Sie für die Befestigung der Wandaufhängung (G) an der Wand die geeigneten
Schrauben und Dübel.
■
Befestigen Sie die Wandaufhängung (G) an der gewünschten Stelle. Beachten Sie dabei die
v o rgeschriebenen Mindestabstände zum Boden, zu den Wänden, zur Decke und zu sonstigen
Gegenständen. (Abb. 2).
Gemäß den Normen dürfen Sie an dieses Kabel keinen Stecker anpassen, der für den
Anschluß an eine Steckdose gedacht ist.
Beim Anschließen des Gerätes wird das Kabel auf die für den Anschluß benötigte Länge gekürz t .
Bei der Elektroinstallation Ihrer Wohnung sollte eine zweipolige Unterbrechung vorgesehen sein.
Dieser Schalter muß eine 3 mm große Kontaktöffnung aufweisen.
■
Bringen Sie das Gerät so an, wie es auf der Abbildung 3 gezeigt wird .
■
L o k a l i s i e ren Sie die beiden Längsöffnungen zum Einhängen des Geräts, die sich auf der
Rückseite befinden :
- Halten Sie das Gerät an die Wand, wobei sich die obere Öffnung über der Wa n d a u f h ä n g u n g
befinden muß,
Ihr Gerät ist mit einem Raumthermostat A ausgerüstet, der dafür sorgt, daß die für den zu hei-
zenden Raum gewählte Temperatur immer konstant bleibt. Steht der Thermostat auf maximaler
Position, bleibt das Gerät unter normalen Benutzungsbedingungen ständig in Betrieb. D i e
Zwischenstellungen entsprechen den verschiedenen Te m p e r a t u reinstellungen und bewirken das
automatische Ein- und Ausschalten des Geräts.
- Position 9 : wärm e r.
- Position 1 : weniger warm .
Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht wurde, schaltet sich das Gerät aus und stellt
sich erst dann wieder automatisch ein, wenn zur Beibehaltung der gewünschten Temperatur wie-
der geheizt werden muß.
7. THERMOSTAT R E G E L U N G
8. FROSTSCHUTZSTELLUNG
Содержание 6341
Страница 3: ...5 6341 6343 7 6345 8 9 6345 6345 4 6342 6 6344...
Страница 24: ......