![BWT 6-130545 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/bwt/6-130545/6-130545_installation-and-operating-manual_2836754007.webp)
DE
DE
DE
DE
DE
7
7
7
7
7
6 Einbau
6 Einbau
6 Einbau
6 Einbau
6 Einbau
Das Gerät wird mit dem beiliegenden Montagematerial senkrecht
senkrecht
senkrecht
senkrecht
senkrecht an der Wand
befestigt.
Bei der Montage einen Freiraum von 1 m oberhalb der Anlage für den Strahler-
wechsel lassen!
Schaltkasten (3
3
3
3
3) an die Wand montieren.
Mit beiliegender Masseleitung erden (Erdungsschraube an der Oberseite der
Anlage).
Spannschraube (7
7
7
7
7) mit Auflagering (8
8
8
8
8) abschrauben.
O-Ring (6
6
6
6
6) aus Zubehörbeutel ca. 40 mm über Quarzglasrohr-Oberseite (5
5
5
5
5)
schieben.
Quarzglasrohr (5
5
5
5
5) einsetzen (untere Führung in der Bestrahlungskammer be-
achten).
Spannschraube (7
7
7
7
7) mit Auflagering (8
8
8
8
8) handfest einschrauben (es bleibt
ein kleiner Spalt zwischen Spannschraube und Deckel der UV-Anlage).
Strahler (9
9
9
9
9) einsetzen und mit Stecker (10
10
10
10
10) der blauen Schutzkappe (11
11
11
11
11) ver-
binden. Auf korrekten Sitz des Steckers achten
Auf korrekten Sitz des Steckers achten
Auf korrekten Sitz des Steckers achten
Auf korrekten Sitz des Steckers achten
Auf korrekten Sitz des Steckers achten. Blaue Schutzkappe (11
11
11
11
11)
aufsetzen und mit 2 Stiftschrauben befestigen.
Achtung! Die UV
Achtung! Die UV
Achtung! Die UV
Achtung! Die UV
Achtung! Die UV-Str
-Str
-Str
-Str
-Strahler dürf
ahler dürf
ahler dürf
ahler dürf
ahler dürfen aus Sicherheitsg
en aus Sicherheitsg
en aus Sicherheitsg
en aus Sicherheitsg
en aus Sicherheitsgrrrrründen n
ünden n
ünden n
ünden n
ünden nur in
ur in
ur in
ur in
ur in
der Anlage mit montier
der Anlage mit montier
der Anlage mit montier
der Anlage mit montier
der Anlage mit montierter b
ter b
ter b
ter b
ter blauer Schutzkappe (11) in Betr
lauer Schutzkappe (11) in Betr
lauer Schutzkappe (11) in Betr
lauer Schutzkappe (11) in Betr
lauer Schutzkappe (11) in Betrieb
ieb
ieb
ieb
ieb
genommen werden.
genommen werden.
genommen werden.
genommen werden.
genommen werden.
7 Inbetriebnahme
7 Inbetriebnahme
7 Inbetriebnahme
7 Inbetriebnahme
7 Inbetriebnahme
W
W
W
W
Wasserzulauf öffnen.
asserzulauf öffnen.
asserzulauf öffnen.
asserzulauf öffnen.
asserzulauf öffnen.
Weitere Inbetriebnahme siehe Einbau- und Bedienungsanleitung UV-
Control II.
8 Bedienung
8 Bedienung
8 Bedienung
8 Bedienung
8 Bedienung
Wichtiger Hinweis bei Schaltschrankeinbau (UV-Control in belüftetem
Schaltschrank):
Achtung Brandgefahr!
Achtung Brandgefahr!
Achtung Brandgefahr!
Achtung Brandgefahr!
Achtung Brandgefahr!
Verschmutzte Luftfilter können zu einer Überhitzung und Zerstörung des
Schaltschranks führen.
Bei Anlagen mit belüftetem Schaltschrank muss der Zustand der Luftfilter alle
2 Monate überprüft werden. Bei deutlicher Verschmutzung, spätestens jedoch
nach 6 Monaten müssen die Luftfilter erneuert werden.
Reinigung der Anlage
Reinigung der Anlage
Reinigung der Anlage
Reinigung der Anlage
Reinigung der Anlage
Bei jedem Strahlerwechsel sollen die Quarzglasrohre gereinigt werden.
Netzstecker ziehen. Absperrventile schliessen. Anlage entleeren.
2 Schrauben an der blauen Schutzkappe (11
11
11
11
11) lösen. Schutzkappe ab-
nehmen und Stecker (10
10
10
10
10) am UV-Strahler abziehen.
UVC-Strahler (9
9
9
9
9) herausziehen.
Spannschraube (7
7
7
7
7) mit Auflagering (8
8
8
8
8) abschrauben (Spezialschlüssel
im Zubehörbeutel).
Quarzglasrohr (5
5
5
5
5) herausziehen.
Quarzglasrohr mit einem weichen Lappen reinigen. Bei Bedarf kann auch
eine Säure (z.B. Citronensäure) oder ein Lösungsmittel (z.B. Alkohol)
eingesetzt werden.
O-Ring (6
6
6
6
6) ca. 40 mm über Quarzglasrohr-Oberseite (5
5
5
5
5) schieben und
Quarzglasrohr (5
5
5
5
5) wieder einsetzen (untere Führung in der Bestrahlungs-
kammer beachten).
Spannschraube (7
7
7
7
7) mit Auflagering (8
8
8
8
8) handfest einschrauben und bei Bedarf
mit dem Spezialschlüssel aus dem Zubehörbeutel nachziehen (es bleibt ein
kleiner Spalt zwischen Spannschraube und Deckel der UV-Anlage).
ca. 40 mm
Quarzglasrohr
O-Ring
9
9
9
9
9
5
5
5
5
5
8
8
8
8
8
6
6
6
6
6
7
7
7
7
7
11
11
11
11
11
10
10
10
10
10