![BWT 6-130545 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/bwt/6-130545/6-130545_installation-and-operating-manual_2836754010.webp)
DE
DE
DE
DE
DE
1 0
1 0
1 0
1 0
1 0
11 Störungsbeseitigung
11 Störungsbeseitigung
11 Störungsbeseitigung
11 Störungsbeseitigung
11 Störungsbeseitigung
Die UV-Durchlässigkeit des Wassers ist über-
durchschnittlich hoch.
Der Strahler wurde noch keine 100 h betrieben.
Die UV-Durchlässigkeit ist unterdurchschnitt-
lich niedrig.
Die Betriebsdauer der Strahler hat den Wert
8000 h schon überschritten.
Die Leitung, die am Strahler entlangläuft, ist
direkt vor dem Sensor.
Sensor defekt
Das Wasser in der Bestrahlungskammer wird
durch den UV-Strahler erwärmt. Bei höherer Tem-
peratur sinkt die Leistung des UV-Strahlers.
Unter der Voraussetzung, dass das Quarzglas-
rohr richtig eingebaut ist, kann sich beim Be-
trieb der Anlage mit nicht richtig aufgesetzter
blauer Schutzkappe Kondenswasser bilden.
Die Wassertemperatur ist evtl. zu hoch
Die Anlage ggf. mit niedrigerem Volumen-
strom betreiben und die Schwellen S1 und
S2 reduzieren.
Strahler ersetzen.
Strahler etwas verdrehen.
Sensor austauschen
Spülventil einbauen.
Überprüfen, ob das Quarzglasrohr richtig
eingebaut ist.
Sitz der blauen Schutzkappe prüfen und
ggf. O-Ring wechseln.
Vorschaltgeräte wechseln.
Strahlermeldeleitung kontrollieren.
Betriebsweise ändern.
Der angezeigte Wert der UV-Intensität nach
Inbetriebnahme ist aussergewöhnlich hoch.
Der angezeigte Wert der UV-Intensität ist
aussergewöhnlich niedrig.
Der angezeigte Wert der UV-Intensität nimmt
bei stagnierendem Wasser kontinuierlich ab.
Im Quarzglasrohr befindet sich Wasser.
Die UV-Control II gibt die Fehlermeldung
!LAMP! aus, obwohl neue Strahler eingebaut
sind.
Ozon im aufbereiteten Wasser
W
W
W
W
Wenn die Stör
enn die Stör
enn die Stör
enn die Stör
enn die Störung mit Hilf
ung mit Hilf
ung mit Hilf
ung mit Hilf
ung mit Hilfe dieser Hinw
e dieser Hinw
e dieser Hinw
e dieser Hinw
e dieser Hinweise nicht beseitigt w
eise nicht beseitigt w
eise nicht beseitigt w
eise nicht beseitigt w
eise nicht beseitigt werden kann, f
erden kann, f
erden kann, f
erden kann, f
erden kann, forder
order
order
order
ordern Sie bitte unseren
n Sie bitte unseren
n Sie bitte unseren
n Sie bitte unseren
n Sie bitte unseren W
W
W
W
Wer
er
er
er
erkskundendienst an.
kskundendienst an.
kskundendienst an.
kskundendienst an.
kskundendienst an.