![Bürkert 2712 Series Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/burkert/2712-series/2712-series_operating-instructions-manual_2831905030.webp)
30 - 2712
I
NSTANDHALTUNG
UND
W
ARTUNG
DES
V
ENTILS
h
c
st
u
e
d
h
c
st
u
e
d
Mögliche Störungen seitens der Ansteuerung sind in der Bedienungsanleitung des Top
Control aufgeführt.
Störungen
ACHTUNG!
Reparaturen am Antrieb dürfen nur im Werk durchgeführt werden. Wenden Sie sich hierzu
an Ihre Bürkert Niederlassung oder direkt an unseren Kundenservice:
Bürkert Steuer- und Regelungstechnik
Service-Abteilung
Chr.-Bürkert-Str. 13-17
D-76453 Ingelfingen
Tel.: (07940) 10 91-111
Fax: (07940) 10 91-448
E-Mail: [email protected]
Austausch des Regelkegels
Austausch des Regelkegels:
Klopfen Sie den Spannstift mit einem passenden Splinttreiber heraus.
Durchmesser des Splinttreibers
bis DN 25
φ
4 mm
ab DN 32 bis DN 65
φ
5 mm
Ziehen Sie den Regelkegel mit Hilfe zweier gleich hoher Metalleisten
ab, die links und rechts der Spindel zwischen den Regelkegel und den
Gewindenippel des Antriebes geklemmt werden. Geben Sie zum
Abziehen des Regelkegels auf den unteren Steueranschluß des
Antriebes Druckluft (6 bar).
Stecken Sie den neuen Regelkegel auf das Spindelende.
Richten Sie die Bohrungen zueinander aus.
Auf der fluidischen Seite besteht die Möglichkeit bei Verschleiß oder bei Beschädigung den Regelkegel zu
tauschen. Hierzu muß der Antrieb vom Gehäuse demontiert werden.
ACHTUNG!
Dichtfläche und Regelkontur des Regelkegels dürfen
nicht beschädigt werden!
Demontage
Entfernen Sie die elektrische u. pneumatische Versorgung vom
Top
Control.
Ziehen Sie den Pneumatikschlauch zwischen Top
Control und An-
trieb am Steueranschluß des Antriebes ab.
Steuerfunktion A:
Beaufschlagen Sie den unteren Steueranschluß des Antriebes mit
Druckluft (6 bar), damit der Regelkegel vom Ventilsitz abhebt und
nicht beschädigt wird.
Steuerfunktion B:
Bei Steuerfunktion B muss hierzu keine Druckluft angelegt werden.
Entfernen Sie den Antrieb in offener Ventilstellung durch Losschrau-
ben des Nippels vom Gehäuse.
Gewinde-
Nippel
Spannstift
Regelkegel
Reparaturen am Antrieb dürfen nur im Werk durchgeführt werden. Wenden Sie sich hierzu
an Ihre Bürkert Niederlassung oder direkt an unseren Kundenservice:
Bürkert Fluid Control System
Sales Center
Chr.-Bürkert-Str. 13-17
D-74653 Ingelfingen
Tel.: +49 (07940) 10 91-111
Fax: +49 (07940) 10 91-448
E-Mail: [email protected]
Содержание 2712 Series
Страница 4: ...2 2712 CONTENTS english ...
Страница 7: ...TECHNICAL DATA 2712 5 english TECHNICAL DATA Construction of the control valve 6 Media 6 ...
Страница 9: ...COMMISSIONING 2712 7 english COMMISSIONING Installation of the valve 8 Pneumatic installation 9 ...
Страница 12: ...COMMISSIONING 10 2712 english ...
Страница 18: ...MAINTENANCE AND SERVICING OF THE VALVE 16 2712 english Flat seat valve Control fittings set Control cone set ...
Страница 20: ...20 2712 INHALT deutsch ...
Страница 23: ...2712 23 TECHNISCHE DATEN DES VENTILS deutsch deutsch TECHNISCHE DATEN Aufbau des Regelventils 24 Medien 24 ...
Страница 28: ...28 2712 INBETRIEBNAHME DES VENTILS deutsch ...
Страница 36: ...TABLE DES MATIÈRES 2712 36 français ...
Страница 41: ...MISE EN SERVICE 2712 41 français MISE EN SERVICE Montage de la soupape 42 Connexion pneumatique 43 ...
Страница 44: ...MISE EN SERVICE 2712 44 français ...
Страница 51: ......
Страница 52: ...www burkert com ...