
7
de
Zerkleinerungsscheiben
Wende-Schneidscheibe –
dick / dünn
Zum Schneiden von Obst und Gemüse.
Verarbeitung auf Stufe 23.
Wichtiger Hinweis:
Die WendeSchneidscheibe ist nicht
geeignet zum Schneiden von Hartkäse,
Brot, Brötchen und Schokolade. Gekochte,
festkochende Kartoffeln nur kalt schneiden.
Wende-Raspelscheibe –
grob / fein
Zum Raspeln von Gemüse, Obst und Käse,
außer Hartkäse (z. B. Parmesan).
Verarbeitung auf Stufe 3 oder 4.
Wichtiger Hinweis:
Die WendeRaspelscheibe ist nicht
geeignet zum Raspeln von Nüssen.
Weichkäse nur mit der groben Seite
(auf Stufe 4) raspeln.
Reibscheibe – mittelfein
Zum Reiben von Hartkäse (z. B. Parmesan),
gekühlter Schokolade und Nüssen.
Verarbeitung auf Stufe 4.
Wichtiger Hinweis:
Die Reibscheibe ist nicht geeignet zum
Reiben von Weich und Schnittkäse.
X
Bild
C
■
Schüssel auf den Sockel setzen und
gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen. Lasche (
1.
) muss
im Schlitz (
2.
) am Griff einrasten
(
Bild
C
-4
).
■
Schneid oder Raspelscheibe mit der
gewünschten Seite nach oben auf
den Scheibenträger setzen.
Scheiben
vorsichtig am Rand anfassen!
Hinweis:
Die Reibscheibe ist nur einseitig benutzbar.
■
Scheibenträger einsetzen. Dabei an der
Nabe halten (
Bild
C
-6
).
■
Deckel aufsetzen (Markierung
beachten) und gegen den Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag der Deckelnase (
1.
)
drehen. Deckelnase muss im Schlitz (
2.
)
am Griff einrasten (
Bild
C
-7
).
■
MultiMixer auf Antrieb aufsetzen, dabei
Markierung beachten. Gegen den
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
■
Drehschalter auf gewünschte Stufe
stellen: Stufe 1 oder 2 bei weichen und
brüchigen Lebensmitteln, ansonsten
Stufe 3 oder 4.
■
Zu verarbeitende Lebensmittel in den
Einfüllschacht geben und mit dem
Stopfer leicht nachschieben, Füllhöhe
beachten. Die maximale Füllhöhe
befindet sich an der Unterkante der
Scheibenträgernabe.
Tipp:
Für ein gleichmäßiges Schnittgut,
dünnes Schneidgut bundweise verarbeiten.
Hinweis:
Sollten zu verarbeitende
Lebensmittel im MultiMixer festklemmen,
Küchenmaschine ausschalten und
Netzstecker ziehen. Stillstand des Antriebes
abwarten. MultiMixer vom Antrieb nehmen,
Deckel des MultiMixers abnehmen und
Einfüllschacht entleeren.
Nach der Arbeit
■
Gerät am Drehschalter ausschalten.
■
Netzstecker ziehen.
■
MultiMixer durch Drehen im
Uhrzeigersinn vom Gerät abnehmen.
■
Deckel durch Drehen im Uhrzeigersinn
abnehmen.
■
Scheibenträger mit aufgelegter
Zerkleinerungsscheibe entnehmen.
■
MultiMixer leeren.
■
Schüssel durch Drehung im
Uhrzeigersinn vom Antriebssockel
abnehmen.
■
Teile reinigen.