DEUT
SCH
ENGLISH
IT
A
L
IA
NO
ESPA
ÑOL
SV
ENS
KA
FR
ANÇAIS
ENGL
IS
H
Bosch Rexroth AG
39
/104
Demontage und Austausch
11.1 Lösen der Anschluss-
leitung ErgoSpin
Lösen Sie die Anschlussleitung von der
Schnittstelle am Handschrauber ErgoSpin/
CC-ErgoSpin und ziehen Sie die
Anschlussleitung ab.
11.2 Demontage des Abtriebs
ESV/ ESA/ CC-ESV/ CC-ESA (siehe Bild A)
Notwendiges Werkzeug:
•
Hakenschlüssel mit Gelenk DIN 1810 Form B,
Muttern-Außen-Durchmesser 35-60 mm,
Zapfen-Durchmesser 4 mm
•
Montagehilfe ESWM 3 608 876 473
Montagehilfe
(
20
)
in Schraubstock o. Ä.
einspannen.
Überwurfmutter 4 mit Hakenschlüssel
(
21
)
lösen. Dabei mit Montagehilfe
(
20
)
am
Flansch
(
3
)
des Abtriebs gegenhalten.
Abtrieb
(
2
)
abnehmen.
ESM025HT/ CC-ESM025HT
Notwendiges Werkzeug:
Hakenschlüssel mit Gelenk DIN 1810 Form B,
Muttern-Außen-Durchmesser 35-60 mm,
Zapfen-Durchmesser 4 mm
VORSICHT
Falsche Montage/Demontage des Produkts
möglich!
Verletzungsgefahr und Geräteschaden im
späteren Betrieb.
Den Startschalter während des
Steckvorgangs nicht drücken.
HINWEIS
Überspannung!
Beschädigung von elektronischen Bauteilen.
Lösen Sie die Anschlüsse im spannungs-
losen Zustand von Baugruppenträger
(BT), Systembox (SB) oder Kompakt-
system (CS) her.
HINWEIS
Beschädigung der Anschlussleitung!
Fehlerhaftes Lösen und Abziehen der
Anschlussleitung kann zu Beschädigung
der Leitung oder des Steckers führen.
Ziehen Sie die Anschlussleitung gemäß
Bild G ab.
ES+CC-ES.book Seite 37 Montag, 14. Mai 2018 7:45 07
3608870H86/2020-01 |
ErgoSpin/CC-ErgoSpin
•
Überwurfmutter mit Hakenschlüssel lösen.
Dabei Abtrieb mit geeigneten Mitteln fixieren.
Abtrieb abnehmen.
DEUTSCH