6
fern . Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug
erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages .
• Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektro-
werkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen . Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Geräteteilen . Beschädigte oder verwickelte Kabel erhö-
hen das Risiko eines elektrischen Schlages .
• Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbei-
ten, verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch
für den Außenbereich geeignet sind . Die Anwendung
eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungs-
kabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages .
• Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter
Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter . Der Einsatz eines Fehler-
stromschutzschalters vermindert das Risiko eines elek-
trischen Schlages .
Sicherheit von Personen
• Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun,
und gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem
Elektrowerkzeug . Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug,
wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten stehen . Ein Moment
der Unachtsamkeit beim Gebrauch des Elektrowerkzeu-
ges kann zu ernsthaften Verletzungen führen .
• Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer ei-
ne Schutzbrille . Das Tragen persönlicher Schutzausrüs-
tung, wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe,
Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz
des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verlet-
zungen .
• Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme .
Vergewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausge-
schaltet ist, bevor Sie es an die Stromversorgung und/
oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen .
Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges den Fin-
ger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an
die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfäl-
len führen .
• Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüs-
sel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten . Ein
Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem drehenden
Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen .
• Vermeiden Sie eine abnormale Körperhaltung . Sorgen
Sie für einen sicheren Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht . Dadurch können Sie das Elektrowerk-
zeug in unerwarteten Situationen besser kontrollieren .
• Tragen Sie geeignete Kleidung . Tragen Sie keine weite
Kleidung oder Schmuck . Halten Sie Haare, Kleidung und
Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen . Lockere
Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich
bewegenden Teilen erfasst werden .
• Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen mon-
tiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden . Ver-
wendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen
durch Staub verringern .
Verwendung und Behandlung des Elektro-
werkzeuges
• Überlasten Sie das Gerät nicht . Verwenden Sie für Ihre
Arbeit das dafür bestimmte Elektrowerkzeug . Mit dem
passenden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und si-
cherer im angegebenen Leistungsbereich .
• Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter de-
fekt ist . Ein Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr eino-
der ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert
werden .
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Geräteeinstellungen
vornehmen, Zubehörteile wechseln oder das Gerät
weglegen . Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeuges .
• Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf . Lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind
oder diese Anweisungen nicht gelesen haben . Elektro-
werkzeuge sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden .
• Pflegen Sie Elektrowerkzeuge mit Sorgfalt . Kontrollie-
ren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren
und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so be-
schädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges
beeinträchtigt ist . Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren . Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen .
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber .
Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind
leichter zu führen .
• Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatz-
werkzeuge usw . entsprechend diesen Anweisungen .
Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Tätigkeit . Der Gebrauch von Elektro-
werkzeugen für andere als die vorgesehenen Anwen-
dungen kann zu gefährlichen Situationen führen .
SERVICE
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren .
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektro-
werkzeuges erhalten bleibt .
SICHERHEITSHINWEISE FÜR STICHSÄGEN
Содержание 93725709
Страница 1: ...BPS 700X Q 93725709 KZ RU FR DE GB Stichs ge 5 Jig saw 9 Scie sauteuse 12 16 21...
Страница 2: ......
Страница 3: ...3 230 V 50 Hz 650 W 2 25 kg 65 mm 8 mm 0 500 min 1 2 3 1 5 4 8 6 13 11 10 9 7 1 2...
Страница 4: ...4 15 1 2 3 8 3 4 5 7 6 8...
Страница 17: ...17 i i i i i i i i i i...
Страница 18: ...18 2 2...
Страница 19: ...19 230 V 220 V 40 3 4 6 6 45 1 2 45 3 7...
Страница 26: ...26 EXPLODED VIEW...
Страница 27: ...27 SPARE PARTS LIST No Part Name 19 Gear 21 Blade 38 Rotor 40 Set of brushes 42 Stator 46 Switch...
Страница 28: ...28 2 3...
Страница 29: ...Garantiebedingungen Warranty terms Conditions de garantie KZ RU FR DE GB...
Страница 35: ...35...
Страница 37: ...37...
Страница 40: ...40...
Страница 41: ...bort global com...
Страница 42: ...42...
Страница 43: ...43...