![Beissbarth MS 63 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html.mh-extra.com/html/beissbarth/ms-63/ms-63_original-instructions-manual_2723794007.webp)
1 695 106 288
2013-10-30
|
Beissbarth GmbH
Produktbeschreibung | MS 63 | 7
de
3.6
Funktionsbeschreibung
Im Folgenden werden die wichtigsten Funktionen der
zuvor aufgeführten Komponenten der MS 63 dargestellt:
R
Pedaleinheit mit Pedalen für die Bedienung der Ma-
schine (Pedal für Drehbewegung des Spannflanschs,
Pedal für Abdrückeinheit, Pedal für Spannklauen,
Pedal für kippbare Montagesäule).
R
Abdrückeinheit zum Lösen des Reifens aus dem
Felgensitz. Die Abdrückeinheit besteht aus einem Ab-
drückarm, der über einen pneumatisch betriebenen
doppeltwirkenden Zylinder angetrieben wird, einem
Hebel für die Positionierung des Abdrückarms sowie
Kunststoffauflagen zum schonenden Abstützen der
Felge während des Abdrückvorgangs.
R
Montagesäule, bestehend aus einer kippbaren
Montagesäule mit den für die Montage- und De-
montage des Reifens erforderlichen Komponenten:
ausfahrbarer waagrechter Montagearm (mit Monta-
gehebel), Senkrechtmast (mit Feststellvorrichtung),
Montagekopf für die Demontage (und Montage) des
Reifens auf die Felge mit Hilfe des Wulstabhebers.
R
Spannteller zum Fixieren und Drehen (gegen und
im Uhrzeigersinn) der Felge. Der Spannteller wird
pneumatisch über zwei Zylinder angetrieben und
verfügt über vier Laufschienen für die beweglichen
Spannklauen für die innere und äußere Fixierung des
Felgens.
3.5
Gerätebeschreibung
An der MS 63 gibt es rotierende, bewegte
und bewegliche Teile, die bei unsachgemäßer
Bedienung zu Verletzungen an Fingern und
Armen führen können.
2
4
3
1
5
7
8
13
12
14
15
18
17
16
6
20
9
11
10
21
19
652013-01_Mi
Fig. 1:
MS 63
Pos. Bezeichnung
Funktion
1
Pedal für Drehbewegung des
Spannflanschs
Drehbewegung des Spanntellers:
R
im Uhrzeigersinn (durch Drücken des Pedals nach unten)
R
gegen den Uhrzeigersinn (durch Drücken des Pedals nach unten)
2
Pedal für Abdrückeinheit
Betätigung der Abdrückeinheit.
3
Pedal für Spannklauen
Pedal für Öffnung und Schließung der Spannklauen auf dem Spannteller.
4
Pedal für kippbare Monta-
gesäule
Betätigung der kippbaren Montagesäule.
5
Abdrückarm
Lösen des Reifens aus dem Felgensitz.
6
Hebel des Abdrückarms
Betätigung des Abdrückarms.
7
Abdrückschaufel
Lösen des Reifens aus dem Felgensitz.
8
Kunststoffauflagen
Schonende Auflage des Reifens während des Abdrückvorgangs.
9
Kippbare Montagesäule
Halterung des ausfahrbaren Montagearms und des Montagekopfs.
10
Waagrechter ausfahrbarer
Montagearm
Waagrechte Positionierung des Montagekopfs.
11
Feststellvorrichtung
Pneumatische Blockierung des waagrechten ausfahrbaren Montagearms.
12
Senkrechtmast
Senkrechte Positionierung des Montagekopfs.
13
Feststellvorrichtung des
Senkrechtmastes
Pneumatische Blockierung des Senkrechtmastes. Durch die Betätigung der Feststellvorrichtung
erfolgt die automatische Abstandsregulierung mit 3 mm (einstellbar) vom Felgenrand.
14
Montagekopf
Demontage und Montage des Reifens von der Felge (mit Hilfe des Wulstabhebers).
15
Gleitrolle
Befindet sich im Sitz des Montagekopfs und dient der Vermeidung jeglicher Reibung zwischen
Felgen und Montagekopf während der Demontage und Montage des Reifens. Für Alu-Felgen ist
ein “Spezialkeil” vorgesehen.
16
Spannteller
Einspannen und Drehen der Felge.
17
Laufschienen
Positionierung der beweglichen Spannklauen.
18
Spannklauen
Inneres und äußeres Fixieren der Felge.
Содержание MS 63
Страница 2: ......
Страница 21: ...1 695 106 288 2013 10 30 Beissbarth GmbH Technische Daten MS 63 21 de ...
Страница 55: ...1 695 106 288 2013 10 30 Beissbarth GmbH Caractéristiques techniques MS 63 55 fr ...
Страница 89: ...1 695 106 288 2013 10 30 Beissbarth GmbH Glossario MS 63 89 it ...
Страница 155: ...1 695 106 288 2013 10 30 Beissbarth GmbH Dane techniczne MS 63 155 pl ...