Sicherheitsmassnahmen
•
61
•
Die im Gerät enstehenden Laserstrahlen können Ihre Augen beschädigen, bevor Sie Gelegenheit haben, sich
zu schützen.
•
Im Gerät entstehen hohe Spannungen.
•
Es befinden sich im Gerät keine für den Nutzer justierbaren Teile.
•
Wenn Sie versuchen, das Schutzgehäuse zu öffnen, kann dies eine Beschädigung des Gerätes zur Folge haben.
Hinweise auf ein Versagen der elektrischen Verriegelung
Wenn eines der nachfolgenden Probleme auftritt, hat wahrscheinlich eine Verriegelung versagt. Es ist sehr
gefährlich, weiterhin den GenePix 4200AL zu benutzen, wenn nur eine elektrische Verriegelung funktioniert. Bitte
rufen Sie sofort den Technischen Hilfsdienst an, sobald eines der unten beschriebenen Symptome auftritt. Die
Service-Nummern befinden sich auf der hinteren Seite des Gerätes.
1.
Spiegel- und Linsensysteme bewegen sich weiterhin unter dem Objektträger, nachdem die Tür geöffnet wurde.
2.
Die blaue “Scanning” Lichtdiode an der Vorderseite des GenePix 4200AL erlöscht nicht, wenn die Tür
geöffnet wird.
3.
Sie können keine Glasstreifen ablesen.
4.
Der Benutzer hört nicht mehr das metallene Geräusch, welches bei normaler Funktion durch das Einrasten der
mechanischen Verriegelung ausgelöst wird. Dies passiert normalerweise, wenn die Tür ungefähr 6 mm geöffnet ist.
Warnung! Gefahr bei Anhebung.
Der Scanner GenePix Autoloader 4200 wiegt ungefähr 45 km (99 Pfund). Zum Anheben des Scanners sind zwei
Personen erforderlich. Es gibt vier geformte Griffrohre auf der Unterseite des Gerätes (siehe Abbildung).
Verwenden Sie eine rückenschonende Hebetechnik, um Verletzungen zu vermeiden.
CLASS 1 LASER
PRODUCT
Lasersicherheit
Achtung
•
Mit Ausnahme des Objektträgers dürfen unter keinen Umständen Gegenstände in die Öffnungen oder
Ausgänge des GenePix 4200AL gesteckt werden, da sonst ein Versagen der elektrischen Verriegelung
verursacht werden könnte.
•
Unterhalb des Objektträgers dürfen keine Teile bewegt werden, auch dies könnte ein Versagen der
elektrischen Verriegelung verursachen.
Sicherheitsmassnahmen