Aventics MU1 Series Скачать руководство пользователя страница 3

Automatikbetrieb einstellen:

O

Drehen Sie die Ablassschraube ganz nach rechts bis zum Anschlag. 
Die Schraube kann eine Umdrehung im Gewinde bleiben oder ganz entfernt werden.

Ausführung „normal geschlossen“

Der Kondensatablass ist unabhängig vom Betriebsdruck geschlossen. Das Ventil öffnet sich 
selbsttätig, sobald der Schwimmer seinen Höchststand erreicht hat, und schließt wieder beim 
Erreichen des Tiefststandes.

Manueller Kondensatablass

Das Kondensat (

b

 = max. Füllstand) kann manuell entleert werden.

1.

Drehen Sie die Ablassschraube (

a

) einige Umdrehungen nach links, bis das Kondensat abfließt.

2.

Drehen Sie die Ablassschraube (

a

) ganz nach rechts (geschlossen).

Kondensat über Schlauch ablassen
1.

Drehen Sie die Ablassschraube (

a

) nach links auf und entfernen diese.

2.

Stecken Sie das eine Ende des Schlauchs auf den Behälter und hängen Sie das andere Ende 
in einen Auffangbehälter.

6

Instandhaltung und Instandsetzung

Reinigung und Pflege

W

Verschließen Sie alle Öffnungen mit geeigneten Schutzeinrichtungen, damit kein 
Reinigungsmittel ins System eindringen kann.

W

Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel. Reinigen Sie das 
Produkt ausschließlich mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie dazu ausschließlich 
Wasser und ggf. ein mildes Reinigungsmittel.

W

Verwenden Sie zur Reinigung keine Hochdruckreiniger.

W

Verwenden Sie keine Druckluft zum Reinigen (Abblasen) von Wartungseinheit oder 
Wartungsgeräten.

Filterelement auswechseln

Die eingesetzten Filter setzen sich mit der Zeit zu und müssen jährlich ausgewechselt werden. 
Dies ist jedoch nur ein Richtwert, da die Wechselintervalle von der Qualität der Druckluft und dem 
Luftdurchsatz abhängen.
Verwenden Sie zur Bestellung die nachfolgend aufgeführten Materialnummern. 
Die Adressen der AVENTICS GmbH Landesvertretungen finden Sie unter 

www.aventics.com/contact

.

Filterelement austauschen
1.

Lösen Sie den Ring (

) und ziehen Sie diesen nach unten ab (

).

2.

Lösen Sie den Schutzkorb (

), falls vorhanden, und ziehen Sie diesen nach unten ab.

3.

Ziehen Sie den Behälter (

) und die Dichtung (

) nach unten ab.

4.

Drehen Sie den Filterteller heraus (

).

5.

Tauschen Sie das Filterstück aus (

).

6.

Schieben Sie die Filtereinheit (Filterteller und Filterstück) wieder zusammen.

7.

Stecken Sie die Filtereinheit auf den Filter und ziehen diese von Hand leicht an (

).

8.

Bauen Sie den Behälter in umgekehrter Reihenfolge wie in Abbildung 

 beschrieben 

wieder ein.

7

Außerbetriebnahme, Demontage, Austausch

Bei ganz eingedrehter Ablassschraube ist die Ablassautomatik gesperrt.

VORSICHT

Anlage steht im Betrieb unter Druck!

Beim Öffnen der Anlage unter Druck kann es zu Verletzungen und zur Beschädigung der 
Wartungseinheit/des Wartungsgerätes kommen.

O

Stellen Sie sicher, dass die Anlage nicht mehr unter Druck steht, bevor Sie den Behälter 
öffnen.

 Verschleißteile

MU1

Filterelemente:

P

m

R961400124

40 

P

m

1829207040 

60 

P

m

R961400125 

VORSICHT

Verletzungsgefahr bei Demontage oder Austausch unter Druck oder Spannung!

Demontage oder Austausch unter Druck oder anliegender elektrischer Spannung kann zu 
Verletzungen führen und das Produkt oder Anlagenteile beschädigen.

O

Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor Sie das 
Produkt demontieren oder Teile austauschen.

O

Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.

3

8

4a

4b

4c

4d

4e

5a,b

5c

5d

4

8

Entsorgung

Entsorgen Sie das Produkt und die Druckflüssigkeit nach den nationalen Bestimmungen Ihres Landes.

9

Erweiterung

Ölabscheider

Der Ölabscheider entölt die Abluft, der Filterwirkungsgrad beträgt 99,99%.
Der Ölabscheider kann auch als Schalldämpfer verwendet werden, 
die Geräuschreduzierung liegt bei > 40 dB(A).

Ölabscheider ans Rohrsystem/Wartungseinheit anschließen

Die ideale Einbauposition befindet sich am Ende des Luftkreislaufs.

O

Beachten Sie die Abbildung

 

.

O

Drehen Sie das Rohr in den ausgewählten Anschluss G1/2 ein.

Anschluss auswählen

Sie können zwischen dem Anschluss oben und an der Seite auswählen (

a

b

). Der nicht 

verwendete Anschluss wird mit einem Vierkant verschlossen (

a

b

).

Schlauch für kontrollierten Ablauf anbringen

Es kann unten am Ölabflusszapfen ein Schlauch (

c

) aufgesteckt werden, damit das Öl kontrolliert 

abfließen kann.

Manuell Öl ablassen

1.

Drehen Sie den Sicherungsring (

d

) auf.

2.

Entleeren Sie das Bodenteil.

3.

Drehen Sie den Sicherungsring (

d

) wieder zu.

Filterelement auswechseln

Die eingesetzten Filter setzen sich mit der Zeit zu und müssen jährlich ausgewechselt werden. 
Dies ist jedoch nur ein Richtwert, da die Wechselintervalle von der Qualität der Druckluft und dem 
Luftdurchsatz abhängen.
Verwenden Sie zur Bestellung die nachfolgened Materialnummern. 
Die Adressen der AVENTICS GmbH Landesvertretungen finden Sie unter 

www.aventics.com/contact

.

Kondensatabscheider 

Der Kondensatabescheider dient zum Ableiten von Kondensat und Öl aus dem Druckluftnetz.

Kondensatabscheider ans Rohrsystem/Wartungseinheit anschließen

Die ideale Einbauposition befindet sich an der tiefsten Stelle des Druckluftnetzes.

O

Beachten Sie die Abbildung

 

.

O

Drehen Sie das Rohr in den ausgewählten Anschluss G1/2 ein.

Halbautomatischer Kondensatablass

Der halbautomatische Kondensatablass schließt ab einem Druck > 1,5 bar und öffnet bei einem 
Betriebsdruck < 1,5 bar.

Automatikbetrieb einstellen:

O

Drehen Sie das Verschlussrad (

b

) ganz nach links auf.

Die Schraube kann eine Umdrehung im Gewinde bleiben oder ganz entfernt werden.

Schlauch anschließen

Es kann unten am Ölabfluss ein Schlauch (

a

) aufgesteckt werden, damit das Öl kontrolliert 

abfließen kann.

1.

Drehen Sie das Verschlussrad (

b

) nach links auf und entfernen dieses.

2.

Stecken Sie das eine Ende des Schlauchs auf den Behälter (

a

) und hängen Sie das andere 

Ende in einen Auffangbehälter.

Filterelement austauschen

1.

Ziehen Sie die Entriegelung (

a

) nach unten, drehen Sie den Behälter (

b

) erst nach links und 

ziehen Sie ihn dann nach unten ab (

c

).

2.

Drehen Sie den Filterteller heraus (

d

e

).

3.

Entfernen Sie die obere Drallkappe.

4.

Tauschen Sie den Filtereinsatz (

f

).

5.

Montieren Sie die Drallkappe wieder in der richtigen Position.

6.

Drehen Sie den neuen Filtereinsatz ein (

g

) und ziehen Sie ihn von Hand leicht an (

h

).

7.

Setzen Sie den Behälter um 45° verdreht ein (

i

) und drehen Sie ihn nach rechts, bis die 

Entriegelung hörbar einrastet (

j

).

VORSICHT

Anlage steht im Betrieb unter Druck!

Beim Öffnen der Anlage unter Druck kann es zu Verletzungen und zur Beschädigung der 
Wartungseinheit/des Wartungsgerätes kommen.

O

Stellen Sie sicher, dass die Anlage nicht mehr unter Druck steht, bevor Sie den Behälter 
öffnen.

 Verschleißteile

MU1

Koaleszenzfilter

1829207042

Bei ganz eingedrehter Ablassschraube ist die Ablassautomatik gesperrt.

6

W02

8

7

W03

8

AVENTICS

 | Serie MU1 | R412021818–BDL–001–AB | Deutsch

2

Содержание MU1 Series

Страница 1: ...separator S parateur d eau condens e Separatore di condensa Separador de condensado Kondensavskiljare labscheider Oil separator Collecteur d huile Separatore d olio Separador de aceite Oljeavskiljare...

Страница 2: ...nen Umst nden in unzul ssiger Weise mechanisch W Warnungen und Angaben zum Produkt d rfen nicht mit Farbe etc berdeckt werden sondern m ssen stets gut lesbar sein SIGNALWORT Art und Quelle der Gefahr...

Страница 3: ...O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten 3 8 4a 4b 4c 4d 4e 5a b 5c 5d 4 8 Entsorgung Entsorgen Sie das Produkt und die Druckfl ssigkeit nach den nationalen Bestimmungen Ihres Landes 9 Erweit...

Страница 4: ...sonnel or an instructed person under the direction of qualified personnel Qualified personnel are those who can recognize possible hazards and institute the appropriate safety measures due to their pr...

Страница 5: ...r parts MU1 Filter elements 8 Pm R961400124 40 Pm 1829207040 60 Pm R961400125 3 2 3 8 4a 4b 4c 4d 4e 5a b 5c 5d 4 7 Decommissioning Disassembly Exchange 8 Disposal Scrap the device and fluid in accord...

Страница 6: ...dehors des domaines d application cit s dans ces instructions de montage W une utilisation d viant des conditions de fonctionnement d crites dans ce mode d emploi Qualification du personnel L ensembl...

Страница 7: ...ment l installation est sous pression En cas d ouverture de l installation sous pression l unit l appareil de traitement de l air risque de subir des dommages et des blessures graves peuvent tre caus...

Страница 8: ...amente queste istruzioni in ogni parte prima di adoperare il prodotto O Conservare le istruzioni in modo che siano sempre accessibili a tutti gli utenti O Se si consegna il prodotto a terzi allegare s...

Страница 9: ...a manualmente se ha raggiunto il livello di riempimento massimo O Non scaricare la condensa nell ambiente in modo incontrollato Se la vite di scarico completamente avvitata il dispositivo automatico d...

Страница 10: ...mismo tenga en cuenta las normativas y reglamentos aplicables de las legislaciones europea y nacional as como las disposiciones vigentes en su pa s relativas a prevenci n de accidentes laborales y pr...

Страница 11: ...ci n sobre el producto no deben quedar cubiertas p ej por pintura sino que deben ser siempre perfectamente legibles Indicaciones de seguridad seg n producto y tecnolog a W Coloque los cables y los con...

Страница 12: ...o presi n pueden causarse lesiones y puede que la unidad o el aparato de mantenimiento se da e O Aseg rese de que la instalaci n ya no est bajo presi n antes de abrir el recipiente Piezas de desgaste...

Страница 13: ...h sp nningsfri innan produkten monteras O S kra anl ggningen mot terinkoppling Pl tslig tryck kning vid driftstart Om man inte anv nder mjukstartventil SSU st r anl ggningen under tryck direkt vid dri...

Страница 14: ...Om demontering eller byte av delar sker n r anl ggningen st r under tryck eller elektrisk sp nning kan detta leda till personskador och skador p produkten eller anl ggningsdelarna O Se alltid till att...

Страница 15: ...la cuve et du capot de protection Smontaggio montaggio del serbatoio e della gabbia di protezione Desmontaje montaje de la cesta de protecci n y del recipiente Demontera montera beh llare och beh llar...

Страница 16: ...eparator S parateur d eau condens e Separatore di condensa Separador de condensado Kondensavskiljare Filter auswechseln Replacing the filter Remplacement du filtre Sostituzione del filtro Sustituci n...

Страница 17: ...obligation of own judgement and verification It must be remembered that our products are subject to a natural process of wear and aging An example configuration is depicted on the title page The deli...

Отзывы: