- Der Anrufbeantworter -
23
EINZELNE NACHRICHT LÖSCHEN
Drücken Sie die Taste
, während die Nachricht abgespielt wird.
ALLE NACHRICHTEN LÖSCHEN
Drücken Sie im Standby-Modus die Taste
für zwei Sekunden.
8.7 Notizen
aufnehmen
Mit Ihrem Anrufbeantworter können Sie den Mitbenutzern des Anrufbeantworters,
z. B. Ihrer Familie, Nachrichten hinterlassen. Diese Nachrichten können später mit
der Taste
abgehört werden. Die maximale Länge der Notiz beträgt 60
Sekunden.
Halten Sie die Taste
gedrückt.
Nach einem Signalton zeigt das Display die Meldung AUFNAHME MEMO und Sie
können mit der Aufnahme der Notiz beginnen. Z. B.: „Hallo Thomas, das Essen
findest Du im Kühlschrank. Ich bin um 22.00 Uhr zurück.“
Haben Sie Ihre Nachricht beendet, lassen Sie die Taste
einfach los. Die
Nachrichten-LED blinkt und Ihr Anrufbeantworter ist sofort wieder betriebsbereit.
8.8 Telefongespräche
aufnehmen
Sie können ein Telefongespräch, das Sie gerade führen, aufzeichnen. So können
Sie sich später noch einmal Einzelheiten des Gesprächs anhören.
Drücken Sie während eines Gesprächs die Taste
. Das Display zeigt
MITSCHNEIDEN und Ihr Anrufbeantworter beginnt mit der Aufnahme des
Gesprächs.
Um die Aufzeichnung zu stoppen, beenden Sie das Gespräch oder drücken Sie
die Taste
.
Das aufgezeichnete Gespräch kann dann mit der Taste
abgespielt werden.
8.9 Fernabfrage
8.9.1
Der Berechtigungscode zur Fernabfrage
Ihr Anrufbeantworter besitzt eine persönliche Zugriffsberechtigung (Remote
Code), so dass nur Sie die eingegangenen Nachrichten per Fernabfrage abhören
können.
Der Berechtigungscode ist eine dreistellige Zahl und befindet sich auf der
Unterseite (Remote Code) Ihres Gerätes.
8.9.2 Die
gebührenfreie
Vor-Fernabfrage
Mit der gebührenfreien Vor-Fernabfrage können Sie feststellen, ob sich
Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter befinden, ohne Gebühren zu
verursachen.