![Astoria 1GR Скачать руководство пользователя страница 115](http://html.mh-extra.com/html/astoria/1gr/1gr_use-and-maintenance-manual-instructions-for-the-user_2990321115.webp)
Benutzerhandbuch
115
von
216
Deutsch
6.11.8
Einblenden und Nullstellen des
Literzählers
Dieses Menü dient zur Literzählungsanzeige und zur Duchfüh-
rung der Rücksetzung:
•
Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-
len, bis auf dem Display die Literzählung erscheint;
LITERZÄHLER
LIT. = NNNNN
•
Zur Datenrücksetzung die Taste (
-
) betätigen;
ZÄHLUNG LÖSCHEN?
BETÄTIGEN + 3 S
•
Zum Bestätigen der Rücksetzung die Taste (
+
) drei Sekun-
den lang gedrückt halten;
NULLGESTELLTE LITER
•
Um zu bestätigen und zur nächsten Programmierung zu
wechseln, die Taste
MODE
betätigen.
6.11.9
Kaffees gesamt
Dieses Menü dient zur Zählungsanzeige der durchgeführten
Arbeit durch die Maschine:
•
Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-
len, bis auf dem Display die Kaffeezählung erscheint;
KAFFEES GESAMT
NNNNN
•
Über die Taste
ENTER
öffnet man das Menü;
•
Durch wiederholtes Betätigen der Taste
ENTER
(Einschalten der LE-
D-Anzeigen der verschiedenen Tasten) kann die Anzahl der mit der
jeweiligen Taste ausgeführten Auswahlen eingeblendet werden;
•
Um zu bestätigen und zur nächsten Programmierung zu
wechseln, die Taste
MODE
betätigen.
Zum Nullstellen der Zählung der einzelnen Mengentasten,
wie folgt vorgehen:
•
Die Taste
der rechten Tastatur mindestens 5 Sekun-
den lang gedrückt halten;
ZÄHLUNG LÖSCHEN?
BETÄTIGEN + 3 S
•
Für den Start der Datenrücksetzung die Taste (
-
) betätigen;
DATEN GELÖSCHT
•
Zum Bestätigen der Rücksetzung die Taste (
+
) 3 Sekunden
lang gedrückt halten.
Der oben beschriebene Ablauf löscht die Zählungen
der einzelnen Wahlen, aber nicht die Gesamtzäh-
lung der Maschine, (Lebensdauer der Maschine).
6.11.10
Programmierung der
Sprache
Dieses Menü dient zur Programmierung der Sprache der
Nachrichtenanzeige auf dem Display:
•
Die Programmierung aufrufen und durch das Menü scrol-
len, bis auf dem Display erscheint;
SPRACHE
DEUTSCH
•
Die Sprache mit den Tasten (
+
) und (
-
) einstellen;
•
um die nächste Programmierung aufzurufen, die Taste
MODE betätigen.
Für die englische Sprache kann für die Temperatur
zwischen Celsius (°C) und Fahrenheit (°F) gewählt
werden.
6.11.11
Laden der Standarddaten
Zum Wiederherstellen der werkseitigen Programmierung
beim Einschalten der Maschine die Tasten (
1
) (
3
) und (
7
)
5 Sekunden lang gedrückt halten.
1
3
7
6.12 Tipps für die Zubereitung eines
guten Kaffees
Täglich Sieb und Siebträger reinigen, siehe Abs. 7.5.3 Auf Sei-
te 119. Erfolgt diese Reinigung nicht täglich, verschlechtert
sich die Qualität des abgegebenen Kaffees.
Für einen qualitativ guten Kaffee ist es wichtig, dass das ver-
wendete Wasser einen Carbonatwert von 6-7 °F (französische
Grad) aufweist. Sollte die Wasserhärte diese Werte überstei-
gen, ist ein Wasserfilter oder ein Enthärter zu verwenden. Ein
Enthärter sollte nicht verwendet werden, wenn die Carbonat-
werte des Wassers unter 4 °F liegen.
Sollte das Wassers stark nach Chlor schmecken, ist ein Spezial-
filter zu installieren.
Es wird davon abgeraten, einen großen Vorrat an Kaffeeboh-
nen anzulegen. Beim Wechsel der Kaffeesorte sollte für die
Einstellung der Wassertemperatur und der Mahlung der Tech-
niker hinzugezogen werden.
Nach einem längeren Stillstand der Maschine (2-3 Stunden)
einige Leerläufe durchführen. Die Reinigung und die planmä-
ßige Wartung regelmäßig vornehmen.
Содержание 1GR
Страница 215: ......