![Angelo Po 0G1FR3G Скачать руководство пользователя страница 63](http://html.mh-extra.com/html/angelo-po/0g1fr3g/0g1fr3g_use-and-installation-manual_2943575063.webp)
IT
GB
DE
FR
ES
C13177
281.
fm
- 17 -
Deutsch
Wichtig
Diese Arbeit darf nur von zugelassenen
und erfahrenen Fachleuten ausgeführt wer-
den. Der Anschluss muss fachgerecht und
vorschriftsmäßig ausgeführt werden und
allen einschlägigen gesetzlichen Bestim-
mungen entsprechen. Nach Ausführung
des Anschlusses muss vor der Inbetrieb-
nahme des Geräts durch eine allgemeine
Kontrolle sichergestellt werden, dass nir-
gends Gas austritt.
Schließen Sie den Zufuhrschlauch an das An-
schlussrohr des Gerätes an. Bringen Sie hierbei ei-
nen Absperrhahn
(A)
an der Anschlussstelle an, um
bei Bedarf die Gaszufuhr abzusperren können.
Wichtig
Der Absperrhahn (A) ist nicht im Lieferum-
fang enthalten. Er muss in einer leicht zu-
gänglichen Position installiert werden und
sein Zustand (offen oder geschlossen)
muss sofort erkennbar sein.
GASANSCHLUSS
Der werkseitig durchgeführte Testlauf ist mit dem
Gastyp des örtlichen Gaswerks durchgeführt wor-
den. Der Gastyp des Testlaufs ist aus dem Aufkle-
ber ersichtlich, der auf dem Typenschild
angebracht wurde.
Falls Sie das Gerät an eine Gaszufuhr anderen
Typs anschließen müssen, gehen Sie folgender-
maßen vor:
1 - Schließen Sie den Gaszufuhrhahn
(A)
2 - Die Brennerdüse austauschen (siehe Seite 20)
3 - Die Düse des Zündflammenbrenners austau-
schen (siehe Seite 21)
4 - Die Kleinstellung maximaler Gasventil einstel-
len (siehe Seite 21).
5 - Nötigenfalls die Primärluftdüse des Brenners
austauschen (siehe Seite 21).
6 - Entfernen Sie den alten Aufkleber vom Typen-
schild und ersetzen Sie ihn durch den neuen
Aufkleber, um den verwendeten Gastyp anzu-
zeigen.
Wichtig
Stellen Sie nach Abschluss dieses Vor-
gangs sicher, dass kein Gas austritt und
keine Funktionsstörungen auftreten.
UMSTELLUNG DER GASVERSORGUNG
IDM-39611501300.tif
A
A
IDM-39611501400.tif
IDM-3960200250.tif