![ALFRA 031001 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/alfra/031001/031001_operation-manual_2895848008.webp)
8
6.2 Bedienfeld CONTOL AC 4.5 am Akkukontroller
Abbildung 4: Bedienfeld am Akkukontroller
Ladezustandsanzeige
grün :
Akku vollständig geladen.
grün/gelb : Akku ca. 3⁄4 voll.
gelb :
Akku ca. 1⁄2 voll.
gelb/rot : Achtung! Akku sollte geladen werden, fast leer.
rot :
Akku ist leer, dieser muss sofort geladen werden, sonst ist mit einer
Verkürzung der Lebensdauer zu rechnen. Rotes Licht und akustisches
Signal bei Knopfdruck, ein kompletter Verstellzyklus ist noch möglich.
Abbildung 5:
Ladezustandsanzeige
Serviceanzeige
LED – Anzeige, bei „rot“ erfolgt keine Abschaltung.
Achtung!
Die Serviceanzeige ist auf die spezifizierte Lebensdauer von DEWERT-Antrieben
abgestimmt. Beim Aufleuchten der roten LED muss eine Überprüfung des
Antriebsystems erfolgen.
• Austausch gegen Neukomponenten
• Wartung bei DEWERT
• Wartung nach entsprechender Schulung durch DEWERT
Details erfragen Sie bitte bei Ihrem DEWERT-Kundenberater.
Abbildung 6:
Serviceanzeige
Notabsenkungstaste
Die Taste „Notabsenkung“ aktiviert einen separaten Schaltkreis zum Absenken vom
Hauptverstellantrieb und umgeht jegliche Schutzeinrichtung der CONTROL AC 4.5 mit
Ausnahme der Not-Aus-Funktion.
Abbildung 7:
Notabsenkungstaste
i
HINWEIS!
Betriebsart des AMTE250 = Aussetzbetrieb AB 2 min./18 min., d. h. max. 2 Minuten
unter Nennlast fahren, danach muss eine Pause von 18 Minuten eingehalten werden.
Andernfalls kann es zu Funktionsausfall kommen!