![AKE PowerCom plus Series Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/ake/powercom-plus-series/powercom-plus-series_operating-and-installation-instructions_2885088007.webp)
PowerCom
Motorradkommunikationsanlage enthält bereits aufwendige Entstörfilter
gegen die auf dem Bordnetz überlagerten Störimpulse, die Ausführung mit Funk-
oder Handyfreisprechsystem ist außerdem zum Schutz vor elektromagnetischen
Störfeldern mit einem störstrahlgeschützten Gehäuse ausgestattet. Dennoch sollten
Sie bei der Montage folgendes beachten:
Keine der Leitungen in Nähe der Zündanlage verlegen
Nur einen gemeinsamen Masseanschluss für alle Geräte verwenden
Das Gehäuse der Anlage von metallischen Chassisteilen isoliert mont.
Das Fahrzeug möglichst gut entstören lassen, (entstörte Kerzenstecker, etc.)
Funk oder Handy nicht in unmittelbarer Nähe des Steuergerätes betreiben
1
Nur Geräte anschließen bei denen die EMV-Richtlinien eingehalten werden
Eine Haftung für Funktionseinschränkungen, die durch Fahrzeugstörungen oder
Störungen von anderen Geräten hervorgerufen werden, können wir nicht übernehmen!
Die Montage der Helmanschlusskupplungen
Befestigen Sie die Helmanschlusskupplungen mit den beiliegenden Kabelbindern
an der Knickschutztülle, siehe Abbildung. So befestigt, können sich die Steckver-
bindungen bei versehentlichem oder gewaltsamen Auftrennen nicht verkanten!
Die Helmanschlüsse sind weitgehend witterungsbestän-
dig. Wenn trotz Abdichtung Wasser zwischen die Kon-
takte gelangt, ist eine Rückkopplung zwischen Lautspre-
cher- und Mikrofonleitung unvermeidlich. In diesem Fall
schaltet sich die Anlage ab. Falls Sie ein Pfeifgeräusch
hören, sollten Sie die Anlage umgehend abschalten!
Wir empfehlen nasse Anschlüsse durch
Ausblasen zu trocknen und von Zeit zu Zeit
mit WET.Protect E-Motorbike einzusprühen.
Welche Helmsets sind geeignet?
Das
PowerCom
-System ist für den Betrieb bei hohen Fahrgeräuschen ausgelegt.
Die verwendeten Helmmikrofone und Lautsprecher sollten deshalb für einen
entsprechend hohen Lautstärkebereich geeignet sein, auch müssen die Mikrofone
die störenden Fahr- Wind- und Körperschallgeräusche möglichst gut unterdrücken
und für die automatische Helmerkennung geeignet sein. Eine optimale Funktion
kann nur mit den passenden Original AKE
PowerCom
-Helmsets erreicht werden.
Bei PowerCom-Anlagen mit Bluetoothschnittstelle zum Helm verwenden Sie bitte
die PowerCom-optimierte Variante der AKE Bluetooth-Helmsets.
·
·
·
·
·
·
D
EU
TS
C
H
Rahmen-
rohr
Kabelbinder
Kabelbinder
7
D
E
U
T
S
C
H
¹)
Elektro-Magnetische Verträglichkeit. Manche Funkgeräte, etc. reagieren sehr empfindlich auf
Störungen, die z.B. über das Anschlusskabel auf den Mikrofoneingang einkoppeln können.
Содержание PowerCom plus Series
Страница 17: ...17 ENGLISH ...