Achtung, bei Arbeiten an der Bord-
batterie immer erst die Minusleitung
komplett abtrennen, Kurzschlussgefahr!
Die Bordnetzanschlüsse
Rot
Zündung oder Batterie Plus (12V)
Mit Bluetooth zum Helm und schwacher Bordbatterie rote Leitung
Schwarz Batterie Minus (GND)
Blau
Kabel oder
Bluetooth zum Helm
Verbunden mit Batt. Minus
- Betrieb mit Kabel-zum-Helm
Brücke aufgetrennt
- Betrieb mit Bluetooth-zum-Helm
Verbunden mit Batt. Plus
- Kompatibilitätsmodus, für fremde Helmsets
Gelb
Komfortfunktionen
, zum Abschalten der Mikrofonschalter-
Sozius Navi Unterdrückung, auf Batt. - (GND) anschließen
Grün
Relais Steueranschluss
optional, (nur bei Benutzung eines Relaiskabelsatzes
zum automatischen Einschalten von Zubehör erforderlich)
über einen
separaten Schalter führen und erst nach dem Starten der Maschine einschalten!
Tip:
Bei einigen modernen Motorrädern wird z.B. der Frontscheinwerfer erst nach
dem Starten des Motors eingeschaltet, dann die rote Leitung dort anschließen.
Mithörkontrolle-
und Einschalten der
Kabel oder Bluetooth zum Helm
Ist dieser Anschluss (blaue Litze) mit Batterie Minus (schwarz) verbunden, schaltet sich
die Anlage automatisch aus, sobald kein Helm angeschlossen ist. Bei Bluetooth-
zum-Helm ist diese Betriebsart nicht möglich.
In diesem Fall muss die blaue Litze
aufgetrennt werden! Bei Betrieb mit fremden Kabelhelmsets lässt sich die Eingangs-
empfindlichkeit anpassen, indem dieser Anschluss mit Batt. plus verbunden wird.
Zum Paaren / Bedienen der Bluetooth-zum-Helm Verbindungen lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung “PB-HC2 und integriertes PowerCom Bluetooth Gateway”.
Mit diesem Anschluss kann für optimalen Sound die Mikrofonschalter-
Sozius-Navi-Unterdrück. ein
Automatisches Einschalten anderer Geräte
Der Anschluss “
Relais control line
” (grüne Litze) ist bei eingeschalteter Anlage
intern mit Batterie Minus verbunden. Über einen externen Relaiskabelsatz können
so gegebenenfalls auch Zusatzgeräte, wie Radio oder Funkanlage automatisch
eingeschaltet werden (Master - Slavefunktion), die automatische Helmerkennung
muss dazu eingeschaltet sein (blaue Brücke geschlossen).
Vermeidung von Störeinflüssen aus der Fahrzeugelektrik, etc.
Motorräder sind meistens nicht besonders gut entstört. Das Steuergerät der
Zusätzliche Komfortfunktionen
Mithörkontrolle
bei Bluetooth-zum-Helm aus- und die
geschaltet werden.
6
Sicherung max 1A!
Achtung, bei Arbeiten an der Bord-
batterie immer erst die Minusleitung
komplett abtrennen, Kurzschlussgefahr!
Die Bordnetzanschlüsse
Rot
Zündung oder Batterie Plus (12V)
Mit Bluetooth zum Helm und schwacher Bordbatterie rote Leitung
Schwarz Batterie Minus (GND)
Blau
Kabel oder
Bluetooth zum Helm
Verbunden mit Batt. Minus
- Betrieb mit Kabel-zum-Helm
Brücke aufgetrennt
- Betrieb mit Bluetooth-zum-Helm
Verbunden mit Batt. Plus
- Kompatibilitätsmodus, für fremde Helmsets
Gelb
Komfortfunktionen
, zum Abschalten der Mikrofonschalter-
Sozius Navi Unterdrückung, auf Batt. - (GND) anschließen
Grün
Relais Steueranschluss
optional, (nur bei Benutzung eines Relaiskabelsatzes
zum automatischen Einschalten von Zubehör erforderlich)
über einen
separaten Schalter führen und erst nach dem Starten der Maschine einschalten!
Tip:
Bei einigen modernen Motorrädern wird z.B. der Frontscheinwerfer erst nach
dem Starten des Motors eingeschaltet, dann die rote Leitung dort anschließen.
Mithörkontrolle-
und Einschalten der
Kabel oder Bluetooth zum Helm
Ist dieser Anschluss (blaue Litze) mit Batterie Minus (schwarz) verbunden, schaltet sich
die Anlage automatisch aus, sobald kein Helm angeschlossen ist. Bei Bluetooth-
zum-Helm ist diese Betriebsart nicht möglich.
In diesem Fall muss die blaue Litze
aufgetrennt werden! Bei Betrieb mit fremden Kabelhelmsets lässt sich die Eingangs-
empfindlichkeit anpassen, indem dieser Anschluss mit Batt. plus verbunden wird.
Zum Paaren / Bedienen der Bluetooth-zum-Helm Verbindungen lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung “PB-HC2 und integriertes PowerCom Bluetooth Gateway”.
Mit diesem Anschluss kann für optimalen Sound die Mikrofonschalter-
Sozius-Navi-Unterdrück. ein
Automatisches Einschalten anderer Geräte
Der Anschluss “
Relais control line
” (grüne Litze) ist bei eingeschalteter Anlage
intern mit Batterie Minus verbunden. Über einen externen Relaiskabelsatz können
so gegebenenfalls auch Zusatzgeräte, wie Radio oder Funkanlage automatisch
eingeschaltet werden (Master - Slavefunktion), die automatische Helmerkennung
muss dazu eingeschaltet sein (blaue Brücke geschlossen).
Vermeidung von Störeinflüssen aus der Fahrzeugelektrik, etc.
Motorräder sind meistens nicht besonders gut entstört. Das Steuergerät der
Zusätzliche Komfortfunktionen
Mithörkontrolle
bei Bluetooth-zum-Helm aus- und die
geschaltet werden.
6
Sicherung max 1A!
Achtung, bei Arbeiten an der Bord-
batterie immer erst die Minusleitung
komplett abtrennen, Kurzschlussgefahr!
Die Bordnetzanschlüsse
Rot
Zündung oder Batterie Plus (12V)
Mit Bluetooth zum Helm und schwacher Bordbatterie rote Leitung
Schwarz Batterie Minus (GND)
Blau
Kabel oder
Bluetooth zum Helm
Verbunden mit Batt. Minus
- Betrieb mit Kabel-zum-Helm
Brücke aufgetrennt
- Betrieb mit Bluetooth-zum-Helm
Verbunden mit Batt. Plus
- Kompatibilitätsmodus, für fremde Helmsets
Gelb
Komfortfunktionen
, zum Abschalten der Mikrofonschalter-
Sozius Navi Unterdrückung, auf Batt. - (GND) anschließen
Grün
Relais Steueranschluss
optional, (nur bei Benutzung eines Relaiskabelsatzes
zum automatischen Einschalten von Zubehör erforderlich)
über einen
separaten Schalter führen und erst nach dem Starten der Maschine einschalten!
Tip:
Bei einigen modernen Motorrädern wird z.B. der Frontscheinwerfer erst nach
dem Starten des Motors eingeschaltet, dann die rote Leitung dort anschließen.
Mithörkontrolle-
und Einschalten der
Kabel oder Bluetooth zum Helm
Ist dieser Anschluss (blaue Litze) mit Batterie Minus (schwarz) verbunden, schaltet sich
die Anlage automatisch aus, sobald kein Helm angeschlossen ist. Bei Bluetooth-
zum-Helm ist diese Betriebsart nicht möglich.
In diesem Fall muss die blaue Litze
aufgetrennt werden! Bei Betrieb mit fremden Kabelhelmsets lässt sich die Eingangs-
empfindlichkeit anpassen, indem dieser Anschluss mit Batt. plus verbunden wird.
Zum Paaren / Bedienen der Bluetooth-zum-Helm Verbindungen lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung “PB-HC2 und integriertes PowerCom Bluetooth Gateway”.
Mit diesem Anschluss kann für optimalen Sound die Mikrofonschalter-
Sozius-Navi-Unterdrück. ein
Automatisches Einschalten anderer Geräte
Der Anschluss “
Relais control line
” (grüne Litze) ist bei eingeschalteter Anlage
intern mit Batterie Minus verbunden. Über einen externen Relaiskabelsatz können
so gegebenenfalls auch Zusatzgeräte, wie Radio oder Funkanlage automatisch
eingeschaltet werden (Master - Slavefunktion), die automatische Helmerkennung
muss dazu eingeschaltet sein (blaue Brücke geschlossen).
Vermeidung von Störeinflüssen aus der Fahrzeugelektrik, etc.
Motorräder sind meistens nicht besonders gut entstört. Das Steuergerät der
Zusätzliche Komfortfunktionen
Mithörkontrolle
bei Bluetooth-zum-Helm aus- und die
geschaltet werden.
6
Sicherung max 1A!
D
E
U
T
S
C
H
Bei Betrieb mit
Bluetooth zum Helm
auftrennen!
+12V
GND
GND
Violett
Blau
Rot
Schwarz
Gelb
Grün
Содержание PowerCom plus Series
Страница 17: ...17 ENGLISH ...