![AirTech ASC0055 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/airtech/asc0055/asc0055_installation-and-operating-instruction_2879442006.webp)
6
Bei zweistufigen Seitenkanalverdichtern nach 3. Wird der drucksei-
tige Schalldämpfer lose mitgeliefert und muss vor Inbetriebnahme
installiert werden. Werkseitig montierte Metall-Verschlussdeckel
nicht entfernen!
4.
ASP
…
.-1S
…
.-
einstufig, 1 Laufrad
5.
ASP
…
.-2S
…
.-
zweistufig, 2 Laufräder
–
seriell
6.
ASP
…
.-3S
…
.-
dreistufig, 3 Laufräder
–
seriell
Bei zweistufigen und dreistufigen Seitenkanalverdichtern nach 5.)
und 6.) wird der saugseitige Schalldämpfer lose mitgeliefert und
muss vor Inbetriebnahme installiert werden. Werkseitig montierte
Metall-Verschlussdeckel nicht entfernen!
Bei Maschinen mit der Op-
tion (Geänderte Drehrich-
tung) sind Saug- und Druck-
stutzen (e) und (f) ver-
tauscht.
Funktio nsprin zip
Der Seitenkanalverdichter arbeitet nach dem Impulsprinzip, d.h. es
wird kinetische Energie vom rotierenden Laufrad auf das zu för-
dernde Medium übertragen und in Druck umgewandelt. Der Sei-
tenkanalverdichter verdichtet das angesaugte Gas absolut ölfrei.
Ein Schmieren des Pumpenraums ist weder nötig noch zulässig.
2-stufige Maschinen haben 2 Seitenkanäle mit jeweils einem Lauf-
rad zur Erreichung eines besseren Enddrucks/Differenzdrucks hin-
tereinandergeschaltet.
2-flutige Maschinen haben 2 Seitenkanäle mit jeweils einem Lauf-
rad zur Erreichung eines größeren Volumenstroms parallelgeschal-
tet.
Kühlu ng
Der Seitenkanalverdichter wird gekühlt durch:
- Wärmeabstrahlung von der Oberfläche des Seitenkanal-
verdichters,
- den Luftstrom vom Lüfterrad des Antriebsmotors
(außer Baureihe ASV),
- das geförderte Gas.
WARNUNG!
Die Oberfläche des Seitenkanalverdichters kann während des
Betriebs Temperaturen von über 70°C erreichen.
Verbrennungsgefahr!
Der Seitenkanalverdichter ist gegen Berührung während des
Betriebs zu sichern, vor einer nötigen Berührung abkühlen zu
lassen oder es sind Hitzeschutzhandschuhe zu tragen.
Einlass
Seitenkanal
Auslass
Laufrad