![AirTech ASC0055 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/airtech/asc0055/asc0055_installation-and-operating-instruction_2879442016.webp)
16
• Einhaltung des maximal zulässigen Vakuum
- bzw. Kompressi-
onsdrucks und Förderwerte kontrollieren
➔
Fachpersonal *
• Kugellager auf Laufgeräusche prüfen
➔
Fachpersonal *
• Schal
ldämpfereinsätze auf Verschmutzung prüfen ggf. austau-
schen
➔
Fachpersonal *
• Prüfen, ob der
Wartungsintervall erreicht wurde und ob Ver-
schleißteile und Fette erneuert werden sollten
➔
Fachpersonal *
*
Diese
Wartungsarbeiten können von Fachpersonal durchgeführt
werden, wenn die Wartungsanleitung vorliegt.
Jähr li ch
• Sensoren auf Funktionstüchtigkeit überprüfen (z. B. Bimetall-
schalter, Kaltleiter), ggf. Störungen beheben
➔
Elektriker
• Befestigung der Maschine auf Stabilität überprüfen
➔
Fachpersonal
All e 4 0 .0 0 0 h ode r 4 ,5 Ja hr e
• Wälzlager erneuern
➔
AIRTECH Service
• Radialwellendichtringe erneuern
➔
AIRTECH Service
Der Seitenkanalverdichter wird vom AIRTECH Service nur mit einer
vollständig ausgefüllten und mit einer rechtsverbindlichen Unter-
schrift versehenen "Kontaminierungserklärung" angenommen
(Formblatt bei
Außerdem muss für den störungsfreien Betrieb der Ma-
schine folgende Punkte beachtet werden:
• Dichtheit der Anschlüsse regelmäßig prüfen
,
• Überlastung des Antriebs vermeiden
,
• Bei ungewöhnlichen Laufgeräuschen und Vibrationen die Ma-
schine überprüfen,
•
Regelmäßigkeit der Wartungsintervalle,
•
Bei Beschädigung des Lacks am Seitenkanalverdichter, Lack-
schäden ausbessern, damit der Korrosionsschutz gewährleistet
wird.
Außerbetriebnahme
Vorübe rgehen de Stillsetzung
• Vor dem Trennen von Anschlüssen sicherstellen, dass die ange-
schlossenen Leitungen auf Umgebungsdruck belüftet sind.
•
Für
längere Stillsetzung beachten Sie den Kapitel „Lagerung“.
Demontage
• von allen elektrischen Anschlüssen trennen
,
• Warten bis die Maschine abgekühlt
ist,
• Rohrleitungen und Schläuche abtrennen
,
• Befestigung des Seitenkanalverdichters lösen
,
• Sicherstellen, dass als Sonderabfall
zu behandelnden Materialien
+und Bauteile von dem Seitenkanalverdichter getrennt werden,
• Sicherstellen, dass der Seitenkanalverdichter mit keinen gesund-
heitsgefährdenden Fremdstoffen belastet ist ggf. sachgerecht
dekontaminieren,
• Den Seitenkanalverdichter als Altmetall entsorgen
.
Von den zur Herstellung des Seitenkanalverdichters verwendeten
Werkstoffen gehen nach Kenntnisstand zum Zeitpunkt des Drucks
dieser Betriebsanleitung keine Gefahren aus.
ACHTUNG!
Um einen optimalen Wirkungsgrad und eine lange Lebens-
dauer zu gewährleisten, ist der Seitenkanalverdichter bei der
Montage nach genau festgelegten Toleranzen justiert worden.
Diese Justierung geht bei einer Zerlegung des Seitenkanalver-
dichters verloren. Es wird daher dringend empfohlen, eine über
den in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Umfang hinaus-
gehende Zerlegung des Seitenkanalverdichters nur durch den
AIRTECH Service durchführen zu lassen.
ACHTUNG!
Die Oberfläche des Seitenkanalverdichters kann während des
Betriebs Temperaturen von über 70°C erreichen. Der
Seitenkanalverdichter ist gegen Berührung während des
Betriebs zu sichern, vor einer nötigen Berührung abkühlen zu
lassen oder es sind Hitzeschutzhandschuhe zu tragen.
Verbrennungsgefahr!
WARNUNG!
Alle Arbeiten sind nur von qualifiziertem Fachpersonal und an
der stillstehenden Maschine vornehmen.
● Schalten Sie die Maschine elektrisch frei und sichern Sie diese
gegen Wiedereinschalten. Dies gilt auch für Hilfsstromkreise
(z. B. Stillstandheizung).
● Prüfen Sie di
e Spannungsfreiheit!
● Stellen Sie eine sichere Schutzleiterverbindung vor Beginn
der Arbeiten her!
GEFAHR!
Wenn mit dem Seitenkanalverdichter Gase gefördert wurden,
die mit gesundheitsgefährdenden Fremdstoffen belastet waren,
können sich gesundheitsgefährdende Stoffe in Poren, Spalten
und Zwischenräumen des Seitenkanalverdichters befinden.
Gefahr für die Gesundheit und die Umwelt bei der Zer-
legung der Maschine.
Bei der Zerlegung des Seitenkanalverdichters ist Schutzausrüs-
tung zu tragen.
Der Seitenkanalverdichter ist vor der Entsorgung bestmöglich
zu dekontaminieren.