![Abus FU5165 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html.mh-extra.com/html/abus/fu5165/fu5165_installation-and-operating-instructions-manual_454561014.webp)
14
•
Ausgang z (An, Aus, Umschalten oder Impuls)
Setzen Sie nun die Installation von Kapitel 7 mit dem Punkt 12 fort.
9. Bedienung
Aktivierung
Zum Aktivieren Ihrer Funkalarmzentrale secvest. 868 drehen Sie den
Schlüssel nach links bis zum Anschlag. Die Schließnase betätigt dabei den
rechten Taster (12).
Ein kurzes Aufblitzen der rechten roten LED (14) zeigt Ihnen das der
Funkschlüsselschalter die Information an die Zentrale gesendet hat und
noch genügend Batteriekapazität vorhanden ist. Sollte bei Batteriebetrieb
die LED nicht aufleuchten, kontrollieren Sie bitte den Ladezustand der
eingesetzten Batterie.
Nach Ablauf der Ausgangsverzögerung wird die Funkalarmzentrale
aktiviert und sie sendet die Information über ihren aktiven Zustand an den
Funkschlüsselschalter. Der Funkschlüsselschalter signalisiert dies durch
das Aufleuchten der rechten roten LED (14) für ca. 12s.
Deaktivierung
Zum Deaktivieren Ihrer Funkalarmzentrale secvest. 868 drehen Sie den
Schlüssel nach rechts bis zum Anschlag. Die Schließnase betätigt dabei
die linke Taste (11).
Ein kurzes Aufblitzen der linken grünen LED (13) zeigt Ihnen das der
Funkschlüsselschalter die Information an die Zentrale gesendet hat und
genügend Batteriekapazität vorhanden ist. Sollte bei Batteriebetrieb die
LED nicht aufleuchten, kontrollieren Sie bitte den Ladezustand der
eingesetzten Batterie.
Die Funkalarmzentrale wird nun deaktiviert und sie sendet die Information
über Ihren deaktiven Zustand an den Funkschlüsselschalter. Der
Funkschlüsselschalter signalisiert dies durch das Aufleuchten der linken
grünen LED (13) für ca. 12s.
10. Batteriewechsel
Setzen Sie Ihre Funkalarmzentrale secvest. 868 in den Errichtermodus.
Jetzt können Sie den Funkschlüsselschalter öffnen ohne dass ein
Sabotagealarm ausgelöst wird. Ersetzen Sie die Batterie durch eine
Batterie gleichen Typs.